Der Razer BlackShark V2 Pro ist eine gute Option für kabelloses Gaming. Sie sind nicht Bluetooth-kompatibel mit PCs sowie PS4-und PS5-Konsolen und haben eine geringe Latenz. Sie sind auch bequem genug für ausgedehnte Gaming-Sessions. Ihr basslastiges Soundprofil verleiht actiongeladenen Szenen Wucht und Druck, und wenn du einen anderen Sound bevorzugst, bietet die Razer Synapse-Software zahlreiche Anpassungsoptionen.
Der Blackshark V2 Pro hat das gleiche Aussehen und Fühlen Sie sich wie der preisgekrönte Blackshark V2 der Redaktion, aber ohne Kabel. Es hat die gleichen länglichen mattschwarzen Kunststoff-Ohrmuscheln, die durch Y-förmige steife Drahtstreben mit zylindrischen Halterungen mit dem Kopfbügel verbunden sind, die es jeder Tasse ermöglichen, frei nach oben und unten zu gleiten, um die Passform anzupassen. Es hat die gleichen Memory-Foam-Ohrpolster, die mit atmungsaktivem Stoff umwickelt sind wie das Vorgängermodell, sowie eine mit Memory-Foam bezogene Polsterung auf der Unterseite des Kopfbügels und Kunstleder auf der Oberseite. Dadurch entsteht ein leichter, bequemer Sitz, der auch bei längeren Gaming-Zeiten angenehm zu tragen ist.
Das Headset hat sogar den gleichen großen Lautstärkeregler auf der Rückseite der linken Hörmuschel. Abgesehen vom Fehlen eines festverdrahteten Kabels ist der einzige sichtbare Hinweis darauf, dass es sich um ein anderes Headset handelt, das Razer-Logo auf der Rückseite der Ohrmuscheln, das eher schwarz als neongrün ist. Abgesehen vom Lautstärkeregler befinden sich alle anderen Bedienelemente und Anschlüsse an der linken Hörmuschel am unteren Rand. Eine 3,5-mm-Kopfhörerkabelbuchse, eine weitere 3,5-mm-Buchse für das abnehmbare Bügelmikrofon, ein Micro-USB-Ladeanschluss, eine Mikrofon-Stummschalttaste und eine Einschalttaste sind enthalten.
Bei Aktivierung eine kleine LED-Anzeige oben der Micro-USB-Anschluss leuchtet unauffällig. Das Galgenmikrofon ist eine mit Schaumstoff überzogene Kapsel, die auf einem flexiblen schwarzen Metallarm montiert ist, der fast identisch mit dem Mikrofon des BlackShark V2 aussieht. Razer hat es jedoch mit dem 9,9-mm-HyperClear-Supernierenmikrofon des Unternehmens aufgerüstet. Laut Razer hat das Headset eine größere Kapsel als das BlackShark V2 und unterdrückt noch mehr Außengeräusche.
Das BlackShark V2 Pro ist ein PC-Headset mit USB-Empfänger, das mit Windows 10-PCs kompatibel ist. Die THX Spatial Audio-Verarbeitung, derselbe simulierte Surround-Sound wie beim Blackshark V2, wird durch die Verwendung des Empfängers und der Synapse-Software von Razer aktiviert. Das Headset wird mit einem mit Stoff umwickelten 3,5-mm-Kabel für die kabelgebundene Verwendung geliefert, wodurch es mit jeder aktuellen Spielekonsole kompatibel ist. Die kabelgebundene Verbindung deaktiviert jedoch den THX-Surround-Sound und eliminiert natürlich jeglichen kabellosen Komfort.