Battlefield V ist ein Ego-Shooter-Spiel, das von DICE entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Es ist der elfte Hauptteil der Battlefield-Reihe und der Nachfolger von Battlefield 1 aus dem Jahr 2016 und wurde am 20. November 2018 für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Einige PC-Spieler suchen jedoch nach den besten Grafikeinstellungen von Battlefield 5 für Nvidia 3070, 3080, 3090, 1060, 1070, 2060, 2080 und mehr.
Wenn Sie einer der Battlefield 5-Spieler auf der PC-Version sind und Probleme mit dem Spiel haben, das aufgrund eines niedrigen Ladezustands läuft Leistung, befolgen Sie diese Anleitung vollständig. Hier haben wir einige mögliche Problemumgehungen für Sie erwähnt, die sich als nützlich erweisen sollten. Darüber hinaus haben wir die bestmöglichen Grafikeinstellungen im Spiel für die PC-Version von Battlefield 5 erwähnt, damit Sie das beste Spielerlebnis aller Zeiten erhalten.
Es sieht so aus, als würden Sie mindestens 60 FPS mit einer Auflösung von 1080p erreichen kann das Spiel ohne Bedenken über eine Einsteiger-Grafikkarte oder PC-Konfiguration flüssig ausführen. Gleichzeitig können Benutzer von High-End-Grafikkarten mit höheren Grafikeinstellungen schließlich 100+ FPS erreichen. Darüber hinaus können einige andere Aspekte auf Sie zutreffen, wie z. B. Inkompatibilität mit der Spezifikation, veralteter Grafiktreiber, veraltetes Spiel, beschädigte oder fehlende Spieldateien usw.
Seiteninhalt
Beste Grafikeinstellungen für Battlefield 5 für 3070, 3080, 3090, 1060, 1070, 2060, 2080 und mehr
Benutzer von Intel-CPUs benötigen eine externe Grafikkarte und Nvidia-Grafikkarten sind insgesamt leistungstechnisch top. Nehmen wir dennoch an, Sie sind eine Einstiegsgrafikkarte der Nvidia GT-oder GTX-Reihe auf Ihrem PC und erhalten keine zufriedenstellenden Spielsitzungen mit mindestens der 60-FPS-Marke bei einer Auflösung von 1080p. In diesem Fall sollten Sie damit beginnen, die Grafikeinstellungen im Spiel entsprechend der Leistung zu optimieren. Wir haben die besten Grafikeinstellungen für Battlefield 5 PC erwähnt, die du unten überprüfen kannst.
1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen
Bevor Sie sich mit anderen Problemumgehungen oder Einstellungsanpassungen befassen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre PC-Spezifikation ausreichend kompatibel ist oder nicht. Wir haben die Systemanforderungen unten erwähnt, die Sie überprüfen können.
s
Mindestsystemanforderungen:
Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem OS: 64-Bit Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 Prozessor: AMD FX-8350/Core i5 6600K Speicher: 8 GB RAM Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1050/NVIDIA GeForce GTX 660 2 GB oder AMD Radeon RX 560/HD 7850 2 GB DirectX: Version 11 Speicher: 50 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlene Systemanforderungen:
Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem OS: 64-Bit Windows 10 oder höher Prozessor: AMD Ryzen 3 1300X/Intel Core i7 4790 Speicher: 12 GB RAM Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB/AMD Radeon RX 580 8 GB DirectX: Version 11 Speicher: 50 GB verfügbarer Speicherplatz
2. Erreiche mindestens 60 FPS mit optimalen Grafikeinstellungen
Wenn du eine veraltete oder Low-End-PC-Konfiguration verwendest, dann kann es dir helfen, die Grafikeinstellungen im Battlefield 5-Spiel zu optimieren, um eine höhere FPS-Zahl zu erreichen.
Öffnen Sie die Videoeinstellungen. Stellen Sie den Vollbildmodus auf Vollbild ein. Stellen Sie Vollbildauflösung auf die native Auflösung Ihres Monitors und die höchste von Ihrem Monitor unterstützte Bildwiederholfrequenz ein. Stellen Sie das ADS-Sichtfeld auf Aus. Stellen Sie die ADS-DOF-Effekte auf Aus. Stellen Sie die Chromatische Aberration auf Aus. Stellen Sie die Filmkörnung auf Aus. Stellen Sie die Vignette auf Aus ein. Stellen Sie Linsenverzerrung auf Aus ein. Klicken Sie nun oben auf die Registerkarte Erweitert . Stellen Sie den Frameratenbegrenzer auf 200. Stellen Sie Future Frame Rendering auf Ein. Stellen Sie die vertikale Synchronisierung auf Aus. Stellen Sie die Grafikqualität auf Benutzerdefiniert ein. Wenn Sie eine Voreinstellung verwenden möchten, empfehlen wir „Mittel“. Stellen Sie die Texturqualität auf Ultra ein. Stellen Sie die Texturfilterung auf Niedrig ein. Stellen Sie die Beleuchtungsqualität auf Hoch ein. Stellen Sie die Effektqualität auf Mittel ein. strong> Stellen Sie die Postprozessqualität auf Ultra ein. Wenn Sie eine Steigerung von etwa 15 % FPS wünschen, empfehlen wir die Einstellung auf”Niedrig”, aber die Grafik wird dadurch erheblich herabgesetzt, insbesondere die Reflexionen. Stellen Sie die Netzqualität auf Ultra ein. Stellen Sie die Geländequalität auf Hoch ein. Stellen Sie die Unterholzqualität auf Niedrig ein. Dies wird dringend für den Mehrspielermodus empfohlen. Stellen Sie Antialiasing Post-Process auf TAA High ein. Stellen Sie Ambient Occlusion auf HBAO ein. Wenn Sie eine Steigerung von etwa 4 % FPS wünschen, empfehlen wir, diese Einstellung auszuschalten.
3. Deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows
Um genau zu sein, eine Mausbeschleunigungsfunktion verbessert im Wesentlichen die Bewegung oder Bewegung des Mauscursors/Zeigers auf dem Bildschirm. Damit Sie beim Bewegen des Mauszeigers auf dem Bildschirm hier und da keinerlei Verzögerung oder Zittern spüren. Durch Deaktivieren der Mausbeschleunigungsoption auf dem System können Sie die Bewegungsunschärfe oder das Zittern der Mauszeigerbewegung während des Spielens reduzieren, was auch dazu beitragen kann, Stottern im Spiel zu reduzieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie auf das Windows-Logo in der Taskleiste. Geben Sie Mauseinstellungen in die Suchleiste des Startmenüs ein. Klicken Sie auf Mauseinstellungen ändern > Klicken Sie auf Zusätzliche Mausoptionen. Wählen Sie nun die Registerkarte Zeigeroptionen aus. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen Zeigerpräzision verbessern deaktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.
4. Anpassungen für die Nvidia-Systemsteuerung
Sie können zur Nvidia-Systemsteuerung gehen und versuchen, die folgenden Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Spiel etwas besser läuft, ohne Bildschirmrisse.
V-Sync (Vertikale Synchronisierung) – OFF Tripple Buffering – ON Maximal vorgerenderte Frames – 1
5. Grafiktreiber aktualisieren
Sie sollten versuchen, auf Ihrem Windows-PC nach Grafiktreiber-Updates zu suchen und die neueste Version zu installieren, um sicherzustellen, dass bei Ihnen kein Update ansteht. Ein veralteter oder fehlender Grafiktreiber kann Probleme mit ordnungsgemäß funktionierenden grafikintensiven Programmen auslösen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen. Klicken Sie in der Liste auf Geräte-Manager, um die Benutzeroberfläche zu öffnen. Jetzt müssen Sie auf Display-Adapter doppelklicken, um es zu erweitern.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Namen der dedizierten Grafikkarte, die Sie verwenden, um das Kontextmenü aufzurufen. Klicken Sie anschließend auf Treiber aktualisieren > Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Das System sucht automatisch nach verfügbaren Updates. Bei einem Update wird automatisch die neueste Version heruntergeladen und installiert, falls verfügbar. Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihren PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Wenn Sie keine ausstehenden Updates finden können, gehen Sie zur offiziellen Website der Nvidia-Website unten und suchen Sie manuell nach dem neuesten Update. Wenn für die Grafikkarte eine neue Version verfügbar ist, laden Sie einfach den Treiber herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC. Sie können dazu auf den folgenden Link springen:
6. Zur dedizierten GPU wechseln
Manchmal kann das Spiel mit der integrierten HD-Grafik auf dem PC laufen, der mit den Prozessoren geliefert wird, um minimale Grafikaufgaben zu bewältigen. Wenn Sie jedoch eine externe Nvidia-Grafikkarte verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das Battlefield 5-Spiel auf die dedizierte GPU umstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Bildschirm, um es zu öffnen das Kontextmenü. Klicken Sie jetzt auf Nvidia Control Panel um es zu öffnen. Gehen Sie zu 3D-Einstellungen > > Wählen Sie 3D-Einstellungen verwalten aus. Öffnen Sie den Tab Programmeinstellungen und wählen Sie Battlefield 5 aus dem Dropdown-Menü aus. Wählen Sie als Nächstes den bevorzugten Grafikprozessor für dieses Programm aus einem anderen Dropdown-Menü aus. Schließlich sollte Ihre Nvidia-GPU als Hochleistungs-Nvidia-Prozessor angezeigt werden. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PC neu.
7. Nach Spielaktualisierungen suchen
Laut dem Blizzard-Support können beschädigte oder beschädigte Spieldateien eine Vielzahl von Problemen und Fehlern beim Starten oder Spielen des Spiels verursachen. Meistens können diese Probleme durch ein Update des Spiels im Handumdrehen behoben werden.
Für Steam:
Öffnen Sie den Steam-Client > Gehen Sie zu Bibliothek. Klicken Sie in der Liste der installierten Spiele im linken Bereich auf Battlefield 5. Jetzt sucht der Client automatisch nach dem verfügbaren Update. Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie die Option Update > Klicken Sie einfach darauf. Warten Sie etwa ein paar Minuten, bis das Spiel-Update abgeschlossen ist. [Hängt vom Speicherplatz und der Internetverbindung ab] Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie den Steam-Client schließen. Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen, und starten Sie das Battlefield 5-Spiel neu.
Für den Epic Games Launcher:
Öffnen Sie den Epic Games Launcher > gehen Sie zur Bibliothek. Klicke jetzt neben Battlefield 5 auf das Drei-Punkte-Symbol. Stellen Sie sicher, dass die Option Automatische Aktualisierung aktiviert ist.
8. Spieldateien überprüfen und reparieren
.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto;overflow:hidden}.parallax-ad{position:absolute!important;top:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0!wichtig;Auffüllung:0!wichtig;clip:rect(0,auto ,auto,0)!important}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform:translateX(-50%);margin-left:0!important}.ad-label{ Schriftfamilie:Arial,Helvetica,serifenlos;Schriftgröße:.875rem;Farbe:#8d969e;Textausrichtung:Mitte;Auffüllung:1rem 1rem 0 1rem}
Falls zutreffend Es gibt ein Problem mit den Spieldateien und sie werden irgendwie beschädigt oder fehlen, dann stellen Sie sicher, dass Sie diese Methode ausführen, um das Problem einfach zu finden.
Für Steam:
Starten Sie den Steam-Client > Klicken Sie auf Bibliothek. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Battlefield 5 in der Liste der installierten Spiele. Klicken Sie nun auf Eigenschaften > Gehen Sie zu Lokale Dateien.
Klicken auf Integrität der Spieldateien überprüfen. Sie müssen auf den Vorgang warten, bis er abgeschlossen ist. Wenn Sie fertig sind, starten Sie einfach Ihren Computer neu.
Für den Epic Games Launcher:
Öffnen Sie den Epic Games Launcher > Klicken Sie auf Bibliothek. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben Battlefield 5. Klicken Sie auf Bestätigen > Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie den Launcher neu.
9. Im Hintergrund ausgeführte Aufgaben schließen
Unnötige im Hintergrund ausgeführte Aufgaben oder Programme können eine Menge Systemressourcen wie CPU-oder Speicherverbrauch verbrauchen, wodurch die Systemleistung buchstäblich reduziert wird. Daher treten häufig Probleme beim Start auf, die abstürzen, verzögern und nicht geladen werden. Schließen Sie einfach alle unnötigen im Hintergrund ausgeführten Aufgaben vollständig. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Strg + Umschalttaste + Esc-Tasten, um den Task-Manager zu öffnen.
Klicken Sie nun auf die Registerkarte Prozesse >, um Aufgaben auszuwählen, die unnötigerweise im Hintergrund ausgeführt werden und genügend Systemressourcen verbrauchen. Klicken Sie auf Aufgabe beenden, um sie nacheinander zu schließen. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr System neu.
Jetzt kannst du überprüfen, ob du Battlefield 5-Leistungsprobleme auf deinem PC behoben hast. Wenn nicht, folgen Sie der nächsten Methode.
10. Stellen Sie im Task-Manager eine hohe Priorität ein
Legen Sie über den Task-Manager die Priorität Ihres Spiels in das höhere Segment, damit Ihr Windows-System das Spiel ordnungsgemäß ausführen kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü > > Wählen Sie Task-Manager. Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse > Rechtsklick auf die Spielaufgabe Battlefield 5. Wählen Sie Priorität festlegen auf Hoch aus. Schließen Sie den Task-Manager. Führen Sie schließlich das Battlefield 5-Spiel aus, um zu prüfen, ob es auf dem PC immer noch niedrige FPS hat oder nicht.
11. Deaktivieren Sie die Windows-Firewall oder das Antivirenprogramm
Möglicherweise verhindert Ihr standardmäßiger Windows Defender-Firewallschutz oder ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters, dass die laufenden Verbindungen oder Spieldateien ordnungsgemäß ausgeführt werden. Deaktivieren oder deaktivieren Sie daher vorübergehend den Echtzeitschutz und den Firewall-Schutz. Dann sollten Sie versuchen, das Spiel auszuführen, um zu überprüfen, ob die Probleme mit den niedrigen FPS von Battlefield 5 auf dem PC behoben wurden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie auf das Startmenü > geben Sie Firewall ein. Wählen Sie im Suchergebnis Windows Defender Firewall aus. Klicken Sie nun im linken Bereich auf Windows Defender-Firewall ein-oder ausschalten.
Eine neue Seite wird geöffnet > Wählen Sie die Option Windows Defender-Firewall deaktivieren (nicht empfohlen) für die Einstellungen für private und öffentliche Netzwerke.
Klicken Sie nach der Auswahl auf OK, um die Änderungen zu speichern. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu.
In ähnlicher Weise müssen Sie auch den Windows-Sicherheitsschutz deaktivieren. Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:
Drücken Sie die Tastenkombination Win+I, um das Menü Windows-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie auf Update & Sicherheit > Klicken Sie im linken Bereich auf Windows-Sicherheit.
Jetzt , klicken Sie auf die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen . Gehen Sie zu Viren-und Bedrohungsschutz > Klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
Als Nächstes müssen Sie einfach den Umschalter Echtzeitschutz ausschalten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren. Darüber hinaus können Sie auch den von der Cloud bereitgestellten Schutz und den Manipulationsschutz deaktivieren, wenn Sie möchten.
12. Stellen Sie in den Energieoptionen „Höchstleistung“ ein
Falls Ihr Windows-System in den Energieoptionen im Modus „Ausgewogen“ läuft, stellen Sie für bessere Ergebnisse einfach den Modus „Höchstleistung“ ein. Obwohl diese Option einen höheren Stromverbrauch oder Batterieverbrauch erfordert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie auf das Startmenü > geben Sie Systemsteuerung ein und klicken Sie in den Suchergebnissen darauf. Gehen Sie jetzt zu Hardware und Sound > > Wählen Sie Energieoptionen aus. Klicken Sie auf Hohe Leistung, um es auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Fenster schließen und Ihren Computer vollständig herunterfahren. Klicken Sie dazu auf das Startmenü > Gehen Sie zu Power > Herunterfahren. Sobald Ihr Computer vollständig ausgeschaltet ist, können Sie ihn wieder einschalten.
Dies sollte in den meisten Fällen Leistungsprobleme von Battlefield 5 auf Ihrem PC beheben. Wenn jedoch keine der Methoden für Sie funktioniert hat, folgen Sie der nächsten.
13. Versuchen Sie, Overlay-Apps zu deaktivieren
Es scheint, dass einige beliebte Apps ihr eigenes Overlay-Programm haben, das schließlich im Hintergrund laufen und Probleme mit der Spielleistung oder sogar Startproblemen verursachen kann. Sie sollten sie deaktivieren, um das Problem zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Discord Overlay deaktivieren:
Starten Sie die App Discord > klicken Sie auf auf das Zahnradsymbol unten. Klicken Sie auf Overlay unter App-Einstellungen > Aktivieren von In-Game-Overlay aktivieren. Klicken Sie auf die Registerkarte Spiele > Wählen Sie Battlefield 5 aus. Abschließend deaktivieren Sie den Schalter In-Game-Overlay aktivieren . Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Xbox Game Bar deaktivieren:
Drücken Sie die Tasten Win+I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie auf Gaming > Gehen Sie zur Game Bar > Deaktivieren Sie die Option Spielclips, Screenshots aufnehmen und über die Gamebar übertragen.
Falls Sie die Game Bar-Option nicht finden können, suchen Sie einfach im Windows-Einstellungsmenü danach.
Nvidia GeForce Experience Overlay deaktivieren:
Starten Sie die App Nvidia GeForce Experience > Gehen Sie zu den Einstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein > Deaktivieren Sie die Option In-Game-Overlay . Starten Sie abschließend den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen, und starten Sie das Spiel erneut.
Denken Sie auch daran, einige andere Overlay-Apps wie MSI Afterburner, Rivatuner, RGB-Software oder andere Overlay-Apps von Drittanbietern zu deaktivieren, die immer im Hintergrund ausgeführt werden.
Bonus: Wenn Sie sich nicht mit den Grafikeinstellungen im Spiel herumschlagen möchten, können Sie die App Nvidia GeForce Experience öffnen. Klicken Sie dann auf Optimieren, um sofort die optimierten Battlefield 5-Einstellungen zu erhalten, ohne die Grafikoptionen manuell anpassen zu müssen.
Das war’s, Leute. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.