Die Pentax K-70 ist ohne Zweifel die beste Mittelklasse-DSLR, die das Unternehmen je hergestellt hat, und sie bietet einen unglaublichen Wert im Vergleich zu vergleichbaren Produkten anderer Hersteller. Sie erzeugt Bilder mit einer Bildqualität, die der des Flaggschiffs K-3 II ebenbürtig ist, und konkurriert in gewisser Weise sogar mit der Vollformat-K-1, was zum großen Teil auf ihren neuen 24-Megapixel-Sensor zurückzuführen ist. Obwohl wir K-S2-Besitzern nicht zu einem Upgrade raten würden, ist das K-70 die offensichtliche Wahl für diejenigen, die neu im Pentax-System sind oder ein älteres Gehäuse ersetzen, da sich Ergonomie, Bildqualität und Benutzeroberfläche gegenüber diesem Gehäuse in irgendeiner Weise verbessert haben.
Eine neue 24,24-Megapixel-Mittelklasse-DSLR-Kamera ist die Pentax K-70. Zu den Hauptmerkmalen der Kamera gehören ein 24-Megapixel-APS-C-Sensor mit einem Anti-Aliasing-Simulator anstelle eines optischen Anti-Aliasing-Filters, ein LCD-Bildschirm mit variablem Winkel, ein 11-Punkt-SAFOX X-Hybrid-AF-System, eine wetterbeständige Konstruktion und eine ISO-Bereich von 100-102400, Full HD 1080p-Video bei 30, 25 und 24 fps, Serienaufnahmen mit 6 fps, Pixel Shift Resolution System, ein AA (Anti-Aliasing). Sie können auch unseren Artikel über den Pentax K-70-Test lesen.
Inhaltsverzeichnis
Pentax K-70 im Test: Design
Im Vergleich zu vielen Konkurrenten ist das Gehäuse größer und schwerer. Das kastenförmige Design ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, und da der Griff ungewöhnlich über die Seite der Kamera hinausragt, ist die Auch die Handhabung dürfte zu Meinungsverschiedenheiten führen. Trotzdem ist der Griff schön tief und das hier verwendete dicke Gummi fühlt sich unglaublich weich an. Es ist einfach, versehentlich die Ein-Position des Leistungsreglers zu überschreiten und in den Filmmodus zu wechseln. Das Modus-Wahlrad ist schön oder lang, um es leicht drehen zu können, und es ist großartig, zwei Einstellräder an einer Kamera auf dieser Höhe zu sehen.
Andernfalls drücken die Tasten positiv. Da es jedoch schwierig sein kann, das hintere Einstellrad mit dem Gesicht zum Sucher zu drehen, wird hier eine Anpassung empfohlen. Mit fast 100 % Szenenabdeckung ist der Sucher zweifellos besser als die der Konkurrenz, obwohl seine hohe Vergrößerung von 0,95x es etwas schwierig macht, alles zu sehen, ohne die Augen zu bewegen. Der hohe Kontrast und das winkelvariable Design des LCD-Bildschirms erhöhen jedoch seine Eignung für umständliche Kompositionen.
Schade, dass ihm die Berührungsempfindlichkeit fehlt, wie die Displays vieler Konkurrenten. Obwohl ein 11-Punkt-AF-System auf diesem Niveau etwas veraltet ist, ist es aufgrund der neun Kreuzpunkte und der-3EV-Empfindlichkeit sehr gut für alltägliche Aufnahmen geeignet. Bei statischen Motiven fokussiert das Kit-Objektiv SMC DA 18–135 mm 1:3,5–5,6 ED AL (IF) DC WR normalerweise schnell. Aufgrund des relativ großen Punktabstands kann die K-70 jedoch nicht ganz im gleichen Maße für den kontinuierlichen Fokus verwendet werden wie einige Konkurrenzmodelle.
Features
Das Kameragehäuse beherbergt einen 24,2-Megapixel-APS-C-Sensor, der die höchste Pixelzahl für eine Kamera im APS-C-Format darstellt, und hat keinen Anti-Aliasing-Filter auf der Vorderseite, wodurch die Wiedergabe feiner Details noch weiter verbessert wird. Beim Fotografieren empfindlicher Texturen oder Muster mit dem rechteckigen Array von Fotosets eines digitalen Sensors werden Anti-Aliasing-Filter verwendet, um die Moiré-Interferenzmuster zu verhindern, die gelegentlich beobachtet werden können. Diese Filter wirken, indem sie feine Details leicht verschleiern, bevor sie von der Kamera erneut digital geschärft werden. Die feinen Details sollten schärfer sein, wenn der Filter entfernt wird, aber Sie riskieren bei manchen Bildern Moiré.
Pentax hat dafür eine clevere Lösung in Form eines originalen „AA-Filter-Simulators“. Dies simuliert die Wirkung eines „echten“ Anti-Aliasing-Filters, indem es während der Belichtung mikroskopische Vibrationen auf Subpixelebene anwendet. Auch wenn Sie es nicht brauchen, ist es verfügbar. Das 5-Achsen-Sensor-Shift-System (SR) von Pentax ist nur einer der Tricks, die es ausführen kann. Pentax behauptet einen Gewinn von bis zu 4,5 Verschlusszeiten. Die offensichtlichste Verwendung besteht darin, Kameraverwacklungen bei Verwendung langsamerer Verschlusszeiten zu reduzieren. Sie können unseren Artikel über den Pentax K-70-Test lesen.
Das ist vergleichbar mit den besten objektivbasierten Stabilisierungssystemen, aber die Stabilisierung des Sensors anstelle des Objektivs hat Vorteile, da es einen größeren Korrekturbereich ermöglicht Bewegungen und sollte mit fast jedem Objektiv funktionieren. Es geht noch weiter. Mit seinem cleveren Pixel-Shift-Auflösungsmodus, der die Farbwiedergabe und Definition in ultrafeinen Details verbessert, nutzt Pentax auch diese Sensor-Shift-Technologie. Pentax hat jetzt eine Bewegungskorrekturfunktion hinzugefügt, die alle sich bewegenden Objekte erkennt und korrigiert. Diese Technik kombiniert vier schnell aufgenommene Einzelaufnahmen und funktioniert daher am besten auf einem Stativ mit statischen Motiven.
Pentax K-70 Test: Bildqualität
Wir haben die Bildqualität, die der Sensor bei jeder Full-Stop-ISO-Einstellung erzeugt, mit Imatest getestet. Von 100 bis 102400 wird vom K-70 im JPG-und Raw-Format unterstützt. Die Kamera hält das Rauschen unter 1,5 Prozent, wenn sie JPGs mit Standardeinstellungen bis ISO 6400 aufnimmt. Ein direkter Vergleich von Bildern aus unserer Testszene zeigt, dass die Pentax in der Lage ist, noch ein bisschen mehr Details aus Fotos herauszuholen Einstellung im Vergleich zur Rebel T6s, die ebenfalls eine 24-Megapixel-Kamera ist und etwa 1,8 Prozent Rauschen bei ISO 6400 aufweist.
Obwohl Sie die Rauschunterdrückungseinstellungen der K-70 ändern können, leistet sie beim Aufnehmen respektable Arbeit JPGs direkt aus der Box. Bis ISO 800 sind die Bilder klar und detailreich, ab ISO 12800 gibt es nur noch leichte Unschärfen. Bei ISO 25600 werden Bilder merklich körnig und verlieren ihre feinen Details. ISO 51200 und 102400 sollten aufgrund ihrer extrem unscharfen Qualität nur in Notsituationen verwendet werden. zum Organisieren und Markieren von Fotos, aber ernsthafte Fotografen können Lightroom auch zum Verarbeiten von Bildern verwenden.
Aber in RAW-Bildern, insbesondere solchen, die mit höheren ISOs aufgenommen wurden, können Sie mehr Details sehen. Jenseits von ISO 12800 wird die Kamera noch stark beansprucht. Bei ISO 25600 aufgenommene Bilder sind grob und körnig. Die Körnung überholt die Details bei ISO 51200, aber nicht so verschwommen wie bei JPGs. ISO 102400 ist für die Fotografie kaum zu gebrauchen; es ist nur da, damit Pentax sich rühmen kann, eine Kamera zu haben, die mit dieser Einstellung aufnimmt.
Videoqualität
In unseren Videoauflösungstests zeigte die Pentax K-70 ein enttäuschendes Niveau von Leistung. 626 der 1080 Linien im Testchart wurden repliziert, was eine sehr geringe Zahl ist. Obwohl die Videoclips eine sehr niedrige Auflösung haben, wirken sie leicht überschärft und verschwommen. Das Farbtestchart wurde sehr genau reproduziert, wobei nur wenige Farben signifikant von den zugewiesenen Werten abwichen. Außerdem können Sie unseren Artikel über den Pentax K-70 Test lesen.
Unsere „Live“-Clips zeigten einige Probleme, obwohl das Testchart positive Ergebnisse zeigte: Der blaue Himmel wurde mit einem extrem hohen Cyan-Anteil wiedergegeben, und die meisten anderen Farben werden leicht verstärkt. Die Ergebnisse der Geräuschtests im Video waren ausgezeichnet. Der Luminanz-Rauschfaktor ist aufgrund der reduzierten Bildauflösung und des Downsamplings niedriger als bei Standbildern, die mit der gleichen ISO-Empfindlichkeitseinstellung aufgenommen wurden. Die Kamera konnte Videoclips mit einer maximalen Blendenzahl von 10,6 mit hervorragenden Ergebnissen im Dynamikbereich aufnehmen.
Pentax K-70 Test: Leistung
Aufgrund des Hybrid-AF-Systems ist die Live View-Fokussierung unglaublich schnell. Da man sich jedoch nicht immer auf die Fähigkeit der Kamera verlassen kann, wichtige Motive zu erkennen und darauf zu fokussieren, lohnt es sich, den Fokussierpunkt zu wählen, anstatt ihn die Szene analysieren zu lassen. Die Pentax K-70 verfügt neben einer Vielzahl von Motivprogrammen für Einsteiger über weitere Bildmodi. Im HDR-Modus werden beispielsweise drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen aufgenommen und dann kombiniert, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Tone Mapping HDR-Bildvoreinstellungen.
Zusätzliche Funktionen des Sensor-Shift-Stabilisator-Systems umfassen: Eine schräge Horizontlinie kann automatisch von der Pentax K-70-Kamera erkannt werden, und das kann sie auch automatisch korrigiert, indem der Sensor in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird. Das Hauptmenü verfügt über eine Schaltfläche zum Einschalten dieser Funktion. Die Pentax K-70 liefert auch „Pixel-Shift“-Bilder. Ein Bild entsteht durch die Kombination von vier Bildern, die jeweils um einen Pixel verschoben wurden. Im Gegensatz zu Olympus-Kameras liefert diese Technologie Bilder mit einem sehr sauberen Erscheinungsbild, da die Kamera alle RGB-Daten für jeden Pixel aufzeichnet und den Effekt der „Farbinterpolation“ verhindert.
Fazit
Die Pentax K-70 ist eine enorme Verbesserung sowohl gegenüber der neueren K-S2 als auch gegenüber der drei Jahre alten K-50. Sie verbessert eine bereits hervorragende Mittelklasse-DSLR, die den Großteil des Satzes der K-Feature S2 erbt, mit cleveren Softwareanpassungen, praktischen neuen Funktionen und einem überlegenen 24-Megapixel-Sensor, der mit dem Chip im APS-C-Flaggschiff K-3 II konkurriert.
Obwohl K-S2-Besitzer vielleicht nicht das Bedürfnis verspüren, aufzurüsten, wird jeder, der von einem älteren Pentax-Gehäuse wechselt oder neu in das Pentax-System einsteigt, an diesem Mittelklasse-Modell viel Gefallen finden. Mit Wetterschutz, In-Body-Shake-Reduction und cleveren Funktionen wie dem Pixel-Shift-Modus und einem benutzerkonfigurierbaren Bedienfeld bietet die K-70 alles, was die Konkurrenz von Canon und Nikon aufbieten kann. Der veraltete Autofokus und die unterdurchschnittliche Videoqualität sind die einzigen wirklichen Nachteile.
9Expert Score
Die Pentax K-70 ist wirklich eine zweifache Kamera. Sein kräftiger Körper und seine Design-Macken werden nicht jedermanns Geschmack sein, aber seine vielen Top-Features und großartigen Ergebnisse machen es eine Überlegung wert.
Vorteile
24-MP-BildsensorVariables Display
Nachteile
Kein 4K-Video