Die Logitech G213 Prodigy ist eine preisgünstige Gaming-Tastatur mit Rubber-Dome-Schaltern. Es hat einen einfachen Kunststoffrahmen, der sich leicht biegen lässt, und ist mit billig wirkenden ABS-Tastenkappen ausgestattet. Die zonenbeleuchtete Hintergrundbeleuchtung verfügt über keine Helligkeitsregelung und kann nur per Software angepasst werden. Glücklicherweise hat G HUB viele Anpassungsoptionen und ist sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar.
Aufgrund der geringen Betätigungskraft und der integrierten Handballenauflage ist die Tastatur komfortabel genug, um den ganzen Tag darauf zu tippen; Das Tippgefühl ist jedoch unauffällig und fühlt sich nicht viel anders an als bei einer typischen Folientastatur. Es gibt dedizierte Mediensteuerungen, aber nur wenige programmierbare Tasten.
Das Logitech G213 Prodigy verfügt über eine Handballenauflage und RGB-LEDs, die in fünf verschiedenen Zonen angepasst werden können, sieht aber trotzdem hübsch aus bescheiden, ohne übertriebenes Design. Insofern eignet es sich sowohl zum Spielen als auch zum Arbeiten. Auch der Funktionsumfang der Logitech G213 Prodigy ist konkurrenzfähig. Das Razer hat nur eine Beleuchtungszone, keine Medientasten, keine Handballenauflage und kein geflochtenes Kabel, aber es ist spritzwassergeschützt.
Die SteelSeries ist auch spritzwassergeschützt und hat eine Zehn-Zonen-Beleuchtung, 24-Key-Rollover und eine abnehmbare Handballenauflage, aber es fehlt der Spielmodus und es hat weniger Medientasten. Das Logitech G213 Prodigy hat einige nette Funktionen, aber es ist alles andere als perfekt. Die Handballenauflage ist nicht abnehmbar, daher ist sie 218 mm tief und 452 mm breit – größer als die beiden Konkurrenten. Es ist kein USB-Pass-Through verfügbar. Die Verarbeitungsqualität ist nur durchschnittlich: Der Kunststoff knarrt leicht hin und her.
Das Razer ist langlebiger und verfügt über eine Makroaufzeichnung auf allen Tasten, während das Logitech G213 Prodigy über eine Makroaufzeichnung nur auf der Funktionsleiste verfügt. Auch die Beleuchtung der Logitech G213 Prodigy ist gemischt. Die G213 hat fünf Zonen, was bedeutet, dass sie sehr vielseitig ist, aber die Beleuchtung ist ein wenig schwach und inkonsistent.
Sie ist besser als die Beleuchtung der Razer, aber die SteelSeries hat kräftigere Schriftzüge und einen Heiligenschein darunter Schlüssel. Das G213 hat im Inneren keine mechanischen Tasten, sondern Folientasten, was angesichts des Preises nicht verwundert. Die Tasten haben einen Hub von 4 mm und eine Betätigungskraft von 50 g und sind so konzipiert, dass sie wie mechanische Einheiten aussehen. Wie viele mechanische Geräte haben sie eine spürbare taktile Unebenheit in ihrer Aktion.
Die Tasten auf der Logitech G213 Prodigy sind groß und schwer, ähnlich denen auf den meisten mechanischen Tastaturen. Sie sind schnell und fest, mit einer merklichen Beule, wenn sie den Boden erreichen. Die intensive, befriedigende und solide Action eignet sich gut für Mainstream-Gaming und Esports. Sie unterscheiden sich auch stark von ihren Mitbewerbern. Die Razer-Tasten sind weicher, leichter und kürzer, aber ansonsten sehr ähnlich.
Obwohl die SteelSeries-Tasten besser aufeinander abgestimmt sind, sind sie deutlich federnder als die G213. Einige Benutzer werden von dieser Funktion irritiert sein. Die Tasten des Logitech G213 Prodigy sind wie immer nicht die richtige mechanische Hardware: Diese Tasten mögen groß, schwer und fest sein, aber eine mechanische Tastatur hat mehr Druck und Kraft. Denken Sie daran, dass Sie eine einfache mechanische Tastatur für nur dreißig Dollar oder Pfund mehr bekommen können.