Die Spezifikationen von Intels neuestem Xeon-Chipsatz, der für Workstations vorgesehen ist, wurden geleakt. Der Sapphire Rapids-WS ist die neueste Reihe von Xeon-Chipsätzen und scheint direkt mit der neuesten Threadripper-Reihe von AMD zu konkurrieren.
Eigenschaften
Der Chipsatz mit den höchsten Spezifikationen in dieser Produktlinie ist der Xeon W9-3495X, der als Flaggschiff für die gesamte Produktlinie dient. Es verfügt über beeindruckende 56 Kerne und kann diese über 112 Threads weiter nutzen. Übertaktung wird unterstützt, was sich für das Rendern von Farmen im kommerziellen Bereich als nützlich erweisen könnte.
Die W-3400-Serie soll acht einzelne Speichersteckplätze für DDR5-RAM unterstützen. Ebenfalls vorhanden sind 112 PCI-E-Lanes für Peripheriegeräte, Zubehör und zusätzliche Hardware wie GPUs.
Die Modelle der unteren Preisklasse sind insgesamt billiger, aber auf Kosten eines Verlusts von Kernen. Der niedrigste in der Reihe, der W5-3423, soll Gerüchten zufolge 12 Kerne mit einer nicht gemeldeten Anzahl von Threads zur Verarbeitung haben.
Alle Prozessoren bieten Unterstützung für AVX-512-Befehlssätze, was Intel einen Vorteil in der Workstation-Nische verschafft. Keine aktuellen Modelle auf dem Markt unterstützen den Befehlssatz. Dies geschieht trotz Gerüchten, dass Intel den Befehlssatz Anfang dieses Jahres eingestellt hat.
Unterstützung für AMX ist ebenfalls vorhanden, wodurch Intel im Bereich der KI-Modelle und des maschinellen Lernens wettbewerbsfähig bleiben kann. Intel hat die vollständigen Details oder Spezifikationen noch nicht bestätigt. Bisher haben sie ein Werbevideo bereitgestellt, in dem die Vorzüge des neuen Prozessors und der neuen Motherboards diskutiert werden.
Intel im Wettbewerb
Die Prozessoren der AMD Threadripper PRO 5000 WX-Serie basieren auf der 7-nm-Prozesstechnologie.
Der neuste Xeon sieht sich einer harten Konkurrenz von AMDs Workstation-Prozessoren der Threadripper-Reihe ausgesetzt. Es verliert immer noch an Thread-Anzahl, da der Threadripper 64 Kerne hat, um 128 Kerne zu verwalten.
AMD hat dem Threaripper Storm Peak den Codenamen gegeben. Dennoch bleibt es eine spannende Perspektive für diejenigen, die Workstations aufrüsten möchten. Intels Werbevideos haben angedeutet, dass 3D-Renderings einen Bruchteil der Zeit in Anspruch nehmen, aber das ist idealisierte Werbung.
Sicher ist, dass es zwischen dem neuesten Threadripper und der neuesten Xeon-Prozessorfamilie einen ziemlichen Leistungsschub geben sollte. Die neueste Iteration des Threadripper ist trotz seines atemberaubenden empfohlenen Verkaufspreises ein ziemlich leistungsstarker Prozessor.
AMX und Workstations
AMX auf Workstations ist eine großartige Sache für diejenigen, die ihre eigenen KI-Modelle entwickeln oder trainieren. Es fehlt das schiere Grunzen von so etwas wie einer Tensor-Verarbeitungseinheit oder sogar der spezialisierten Hardware von Cerebras. AMX oder Advanced Matrix Extensions sollte jedoch dabei helfen, die für die KI-Entwicklung erforderliche schwere Zahlenverarbeitung durchzuführen.
Wo dieser Vorteil darin besteht, die Beschleunigung mathematischer Operationen zu ermöglichen, die in Matrizen ausgeführt werden. Dies kann den Vorgängen zugute kommen, die häufig für maschinelles Lernen und KI-Arbeitslasten erforderlich sind.
Intel hat das erweiterbare Modul entwickelt und im Jahr 2020 auf der Sapphire Rapids-Reihe von Xeon-Prozessoren eingeführt. AMDs Analogon zum Beschleuniger sind die AMD EPYC-oder Genoa-Prozessoren. Diese Prozessoren haben keinen Beschleuniger wie AMX für schnelles Rechnen. Stattdessen verlassen sie sich auf reine Kernzahlen, um die Notwendigkeit dafür zu umgehen.
Intel oder AMD für Workstations?
Der Intel Xeon Prozessor hat die Servertechnologie revolutioniert.
Die Auswahl von Prozessoren für die Workstation-Nutzung ist eine schwierige Aufgabe. Bevor Sie sich entscheiden, welche CPU für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, überlegen Sie, ob Ihre Toolchain mehrere Kerne nutzt oder eher die Single-Core-Leistung bevorzugt.
Bei der Multi-Core-Leistung ist AMD König. Der Threadripper Pro 5995WX bietet im Vergleich zu seinem Intel-Pendant eine überlegene Kernanzahl. AMD schneidet bei Prozessen mit Multithreading weitaus besser ab, und mehr Kerne zu haben, ist nur ein Vorteil für diese Art von Anwendungen.
AMD-Prozessoren haben in Workstations ein Wiederaufleben erlebt und die Angebote von Intel für KI und Rendering-Arbeit gleichermaßen übertroffen. Wo Intel sich auszeichnet, ist die Single-Core-Leistung. Intel profitiert davon, dass es seit vielen Jahren de facto der Prozessorhersteller der Wahl für Workstations ist, sodass die Kompatibilität für Legacy-Anwendungen viel höher ist.
Die Anforderungen an einen Prozessor in einer Produktionsumgebung sind beispielsweise ganz anders als in Spielen. Spiele neigen dazu, Single-Core-Leistung zu bevorzugen. Vergleichen Sie dies mit etwas wie einem komplexen 3D-Rendering, bei dem mehrere CPU-Threads beschleunigen, was ansonsten ein langwieriges abschließendes Rendering für das Ergebnis sein könnte.
Sapphire Rapids-WS vs. Sapphire Rapids
Was also unterscheidet Intels neuesten Workstation-Chipsatz von seinem Bruder? Sapphire Rapids hat viele der gleichen Funktionen wie das gemunkelte Sapphire Rapids-WS, wie Unterstützung für DDR5, AMX und PCI-E 5.0. Wo sie sich trennen, ist in ihrem beabsichtigten Anwendungsfall. Sapphire Rapids ist in erster Linie ein Prozessor, der für den Einsatz in Rechenzentren bestimmt ist.
Sie sind beide die neuesten in Intels Produktlinie von Hochleistungshardware für den Einsatz in Unternehmen. Die Rechenzentrumsvariante von Sapphire Rapids hat vier weitere Kerne, also 60 einzelne Kerne pro Prozessor im Vergleich zu den 56 des Workstation-Chipsatzes.
Beide Xeon-Prozessoren beanspruchen optimale Leistung und Durchsatz für ihre beabsichtigten Verwendungszwecke, aber Intels Xeon-Reihe hat immer noch nicht die Kernanzahl des Threadripper in Workstations oder die kommenden Epyc Genoa-Prozessoren.
Wann werden die neuen Xeons veröffentlicht?
Intel hat kein konkretes Veröffentlichungsdatum für Sapphire Rapids-WS genannt, aber die Veröffentlichung von Sapphire Rapids ist für den 10. Januar geplant. Das Projekt selbst begann vor fünf Jahren, wobei die geplante Veröffentlichung von 2021 auf das vierte Quartal 2022 verschoben wurde.
Fast zwei Jahre später wird Sapphire Rapids von Unternehmen aus der Rechenzentrumsbranche bewertet. Die Workstation-Iteration des neuesten Xeon ist jedoch nirgendwo zu sehen. Angesichts der gemeinsamen Architektur und des gemeinsamen Herstellungsprozesses könnte hochgerechnet werden, dass das Sapphire Rapid-WS im ersten Quartal 2023 fällig ist.
Intel hat seit Beginn der Pandemie einige Rückschläge im Herstellungsprozess erlitten. Einmal an der Spitze der Halbleiterfertigung, hat Intel Mühe, diesen Vorsprung zu halten. Konkurrenten wie TSMC und Samsung haben Hunderte von Milliarden investiert, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, und Intel hinkt vergleichsweise hinterher.
Die Halbleiterfertigung ist ein hart umkämpfter Sektor, und um wettbewerbsfähig zu bleiben, musste Intel seine Fertigungstüren für andere Kunden öffnen.
Schlussgedanken
Intel muss als führende Figur im Workstation-Segment des Business Computing einiges an Boden gut machen. Sapphire Rapid-WS und die anderen unternehmensorientierten Varianten des Xeon versprechen eine Rückkehr zur Form.
Das Lineup-Leak ist vielversprechend, aber es gibt noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum. Zusammen mit einem Mangel an empirischen Daten zur Leistung scheint Intel schnell handeln zu müssen, bevor AMD erneut von den Verzögerungen profitiert.
Intel Sapphire Rapids-WS Lineup Leaks: Der neueste Xeon nimmt AMD Threadripper ins Visier FAQs (Frequently Asked Questions)
Wofür werden Workstations verwendet?
Workstations sind Desktops mit höherwertigen Komponenten, die für weitaus anspruchsvollere Workloads ausgelegt sind. Business-Laptops und-Desktops verwenden handelsübliche Komponenten, unterliegen aber immer noch den Beschränkungen der Hardware selbst.
Workstations sind nützlicher, mit Aufgaben wie Medienproduktion, Data Science, KI-Modellierung und Deep Learning , maschinelles Lernen und andere anspruchsvolle Workloads. Die Steigerung der CPU-und GPU-Leistung macht sie ideal für Aufgaben, bei denen Leistung im Vordergrund steht.
Sind Xeons gut für Spiele?
Obwohl Sie sie sicherlich gebrauchen könnten B. ein Xeon-Prozessor für Spiele, wäre er für seinen Zweck absolut verschwendet. Der Chipsatz ist auf Leistung ausgelegt, aber auf andere Aufgaben als PC-Gaming ausgerichtet und optimiert.
Kommerziell erhältliche Desktop-Prozessoren wie die Intel i9-oder AMD Ryzen-Serie bieten optimale Leistung und sind dennoch geeignet eine Vielzahl von Aufgaben, die der durchschnittliche Verbraucher oder Büroangestellte benötigen könnte.
Wäre ein Threadripper Pro oder Xeon besser für KI-Arbeiten geeignet?
Es kommt wirklich darauf an worauf Sie bei der Auswahl einer CPU für die Arbeit mit KI-Modellen mehr Wert legen. Wenn die Funktionen und Spezifikationen von AMX-fähigen Prozessoren ansprechend sind, dann ist Intel die einzige Wahl.
Wenn Sie die Anzahl der Kerne höher schätzen als Beschleuniger oder andere Methoden zur Beschleunigung dichter mathematischer Prozesse, dann hat AMDs Threadripper Pro die meisten Kerne für Workstations verfügbar. Die Angebote beider Hersteller sind sicherlich brauchbar, verglichen mit der Verwendung von externer Cloud-Verarbeitung für KI.
Warum sind Workstation-Prozessoren besser für 3D-Rendering?
Kernanzahl in einer Workstation wird in einer Workstation im Vergleich zu jedem Standard-Desktop oder-Laptop erheblich höher sein. Die Möglichkeit zu haben, mehrere Threads mit höherer Anzahl zu verarbeiten, macht einen großen Unterschied beim Rendern hochwertiger 3D-Assets.
Neuere Prozessoren von AMD und Intel erhöhen auch ständig die Anzahl der Kerne, was zu einer Steigerung der Effizienz führt , sowie kürzere Renderzeiten.
Wer ist derzeit der führende Hersteller für Workstation-Prozessoren?
Aktuell hat AMD massive Fortschritte bei der Eroberung der Workstation gemacht demographisch, im Vergleich zu ihrem vorherigen jahrzehntelangen Einbruch. Die Einführung der Zen-Architektur und Threadripper haben Intels Marktanteil erheblich geschmälert.
Früher war Intel die dominierende Kraft, aber AMD bringt ein konkurrenzfähiges Produkt mit mehr Kernen und modernen Funktionen wie DDR5-Unterstützung heraus PCI-E 5.0-Busse. AMD hat auch eine ähnliche thermische Belastung wie Intel, während mehr Leistung zur Verfügung steht.