Ob Sie bereit sind, einen Blog oder eine Storefront für Ihr neues Nebengeschäft zu erstellen, die Auswahl eines Website-Hosts ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig abgewogen werden muss. Webhoster sind weit mehr als ein Ort zum Hosten von WordPress, und selbst wenn dies der Anwendungsfall für Millionen sein könnte, gibt es einige wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, wie Betriebszeit, Kundensupport und Kosten.

Bluehost und iPage sind zwei der bekanntesten Webhosting-Anbieter auf dem Markt und beide gibt es seit den späten 1990er Jahren. Interessanterweise haben sowohl Bluehost als auch iPage ihren Weg in das Portfolio der Endurance International Group gefunden, die nicht nur diese beiden Hosting-Sites besitzt, sondern auch andere beliebte Optionen wie HostGator. Angesichts dessen würden Sie denken, dass diese beiden Klone voneinander sein könnten, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede, die Sie in Richtung der einen oder anderen Plattform bewegen könnten.

Lass sie uns weiter unten ausführlicher besprechen!

Bluehost vs. iPage: Ein direkter Vergleich

BluehostiPage Gründungsjahr2003 (von 50megs.com von 1996-2003 übernommen)1998StandortJacksonville, FloridaJacksonville , FloridaPreisEinführungspreise beginnen bei 2,95 $ pro Monat, Verlängerungspreise beginnen bei 10,99 $ monatlichEinführungspreise beginnen bei 1,99 $ pro Monat, Verlängerungspreise beginnen bei 7,99 $ monatlich DDoS-Schutz, SiteLock-SicherheitGehostete Websites2 Millionen+1 Million+ Anzahl der Mitarbeiter750+ 300 (geschätzt) Kundensupport24/7-Support24/7/365BandbreiteUnbegrenztUnbegrenztKostenlose DomainEin JahrEin JahrSpeicherplatzBeginnt bei 10 GB für den niedrigsten Monatsplan und geht bis zu unbegrenzt mit Plänen mit höherer StufeUnbegrenztU ptime99%99% Geld-zurück-Garantie30 Tage30 Tage

Bluehost vs. iPage: Was ist der Unterschied?

Wenn es darum geht, Ihre Website, WordPress oder andere, zu hosten, sind Bluehost und iPage beide herausragende Optionen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was die Unterschiede zwischen diesen beiden sind, ungeachtet der Muttergesellschaft, die dazu beitragen werden, dass Sie sich für eines entscheiden.

Verfügbarkeit

Für eine Website, egal ob sie 1.200 oder 12 Millionen monatliche Besucher hat, sind Betriebszeit und Zuverlässigkeit das A und O. Uptime ist im Grunde die Idee, dass, wann immer ein Benutzer oder Besucher auf eine Website gehen möchte, diese zum Anzeigen, Einkaufen usw. verfügbar ist. Bluehost gibt keine spezifischen Garantien für die Verfügbarkeit, aber Online-Benutzerbewertungen haben alle angegeben, dass 99% und mehr verfügbar sind ist Standard.

Wo Bluehost ein wenig an Dynamik gewinnt, ist ihre uneingeschränkte Anerkennung, dass sie in der Lage sind, „die meisten Probleme“ innerhalb von 15 Minuten nach ihrer Entdeckung zu beheben. Sie erkennen jedoch auch die Möglichkeit an, wenn auch selten, dass einige Probleme mehr als 15 Minuten (bis zu einem Tag) dauern können, um einen Server wieder zum Laufen zu bringen.

iPage geht einen anderen Weg und garantiert seinen Benutzern eine Betriebszeit von 99,9 %. Tatsächlich geht es so weit zu sagen, dass „Zuverlässigkeit unser Mantra ist“, was eine ziemlich kühne Behauptung ist, aber sie haben ihr gerecht, soweit die jüngsten Online-Benutzerbewertungen gezeigt haben. In der Vergangenheit wurde iPage in Bezug auf die Betriebszeit kritisiert, aber es hat in diesem Bereich erhebliche Fortschritte gemacht und verpflichtet sich jetzt direkt auf seiner Homepage zur 99%-Zahl.

Kundensupport

Bei jedem Website-Host ist der Kundensupport einer dieser wichtigen Aspekte, von denen Sie hoffen, dass Sie sie nie benötigen, sich aber immer sicher fühlen, dass sie da sind. Bluehost seinerseits bietet 24/7-Support durch sein Support-Team für alle „Fragen, Bedenken oder Herausforderungen“.

Obwohl sie nicht sofort angeben, ob dieser ständig verfügbare Support per Telefon oder Chat erfolgt, werden beide als Optionen angeboten, obwohl darauf hingewiesen wird, dass der telefonische Support international ist, sodass Gebühren für internationale Anrufe anfallen können. Da es sich um eine gebührenfreie „888“-Nummer handelt, sollte dies für die meisten Einwohner der Vereinigten Staaten nicht der Fall sein, aber es ist erwähnenswert.

Der Kundensupport über iPage funktioniert etwas anders, auch wenn es sich um dieselbe Muttergesellschaft wie Bluehost handelt. Sie bieten keine Art von Kontaktnummer, gebührenfrei oder anderweitig, zur Verwendung als Support-Option. Stattdessen gibt iPage einen 24/7/365-Support per Chat an, aber selbst wenn Sie diese Schritte durchlaufen, gibt es keine zusätzlichen Hinweise, vorausgesetzt, Sie können iPage über eine Telefonnummer oder E-Mail kontaktieren.

Preise

Bluehost

Von allen Webhost-Überlegungen ist die Preisgestaltung wohl die wichtigste, da die Kosten jeden schwer belasten können, der eine Website zum ersten oder siebten Mal startet Zeit. Bluehost beginnt seine Hosting-Dienste in den ersten 12 Monaten mit 2,95 USD pro Monat mit seinem „Basic“-Plan, wobei die automatische Verlängerungsrate auf 10,99 USD pro Monat steigt. Die Preise für Plus, Choice Plus und Pro steigen in den ersten 12 Monaten auf 5,45 $, 5,45 $ bzw. 13,95 $ pro Monat, wobei jeder Preispunkt nach Ablauf des ersten Jahres steigt.

Die größten Unterschiede zwischen dem Plan zeigen, wie viele Website-Besuche pro Monat der Plan unterstützt, sowie verfügbarer SSD-Webspeicher auf Bluehost-Servern. Darüber hinaus erhalten die Choice Plus-und Pro-Pläne erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Malware-Scans sowie Staging-Sites zum Testen neuer Webfunktionen, bevor sie live geschaltet werden. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Preise hier gleich sind, unabhängig davon, ob Sie eine WordPress-Domain oder eine andere Option hosten möchten.

Bluehost ist bekannt für seine fantastische Betriebszeit und seine großartigen Funktionen, aber iPage ist es auch!

iPage

iPage verfolgt einen anderen Preisansatz und bietet drei verschiedene Tarife an, je nachdem, wie lange Sie einen Plan erwerben möchten. Für allgemeine Hosting-Anforderungen (denken Sie an Nicht-WordPress) beginnen die iPage-Preise bei 1,99 $ pro Monat für 36 Monate und steigen dann für 36 Monate nach Ablauf des ersten Jahres auf 2,66 $ pro Monat. Ein Zweijahresplan beginnt bei 2,49 $ pro Monat und springt danach auf 4,49 $ monatlich, während ihr Einjahresplan bei 2,99 $ monatlich beginnt und sich nach Ablauf des ersten Jahres automatisch für satte 9,99 $ verlängert.

In Bezug auf die WordPress-Preise bietet iPage eine völlig andere Preisgestaltung, beginnend bei 3,75 $ pro Monat für 12 Monate für eine einzelne WordPress-Site oder 6,95 $ pro Monat für 12 Monate für unbegrenzte WordPress-Websites. Während die Preisgestaltung von iPage mit ihrer Vielzahl von Optionen bei weitem nicht so kompliziert ist, wie es sich anhört, fühlt sich das einzigartige Preismodell von Bluehost benutzerfreundlicher an.

Bandbreite

Bandbreite ist ein Aspekt, den sowohl iPage als auch Bluehost sehr ähnlich sind. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Bandbreite und Datenübertragung nicht dasselbe sind.

Im Fall der Bandbreite oder der innerhalb eines festgelegten Zeitraums übertragenen Datenmenge bietet Bluehost die sogenannte „nicht gemessene Bandbreite“. Das bedeutet, dass Bluehost seinen Kunden „eine festgelegte Menge an Bandbreite“ zur Verfügung stellt, aber Sie können „innerhalb dieser Rate so viele Daten übertragen, wie Sie möchten“. Letztendlich begrenzt Bluehost Ihre verfügbare Servergeschwindigkeit, begrenzt jedoch nicht die Daten, die mit nicht gemessener Bandbreite verarbeitet werden.

iPage hat seinerseits keine Beschränkungen für Speicherplatz oder Datenübertragungen, die in ihren Hosting-Plänen vorgesehen sind. Sie machen einen Vorbehalt mit dem Verständnis, dass 99,95 % der Benutzer über den gesamten erforderlichen Speicherplatz und die Bandbreite verfügen werden, um die Anforderungen ihrer Websites zu erfüllen. Sollten Sie die als „normal“ geltende Bandbreitennutzung (die nicht klar definiert ist) überschreiten, gibt iPage seinen Kunden 48 Stunden Zeit, um Anpassungen vorzunehmen, bevor eine Website offline geschaltet wird.

Sicherheit

Dies ist ein äußerst wichtiger Teil jeder Host-Entscheidung, da Sie sicherstellen möchten, dass Sie gut gegen jede Art von Website-Angriff geschützt sind. Sicherheit hat wirklich zwei verschiedene Überlegungen, wobei die erste jede Art von böswilligem Angriff ist und die zweite eine Reihe von Backups ist, die darauf ausgelegt sind, Ihre Website am Laufen zu halten.

Bluehost bietet Malware-Scanning und DDoS-Schutz als primäre Sicherheitsoptionen in allen verfügbaren Preisklassen. Auf den Ebenen Choice Plus und Pro können Bluehost-Kunden sowohl tägliche Website-Backups als auch Domain-Datenschutz nutzen. Jede Preisstufe bietet standardmäßig SSL-Verschlüsselung und HTTPS-Sicherheit. Bluehost fügt auch die Möglichkeit hinzu, die Sicherheitssuite von SiteLock hinzuzufügen, die eine Vielzahl von Extras mit Preisen ab 35,88 $ pro Jahr enthält.

iPage bietet auch eine eigene SSL-Verschlüsselung plus SiteLock-Anmeldung sowie redundante Backups, um Ausfallzeiten der Website zu vermeiden. Das bedeutet, dass, wenn ein Server an einem der Serverstandorte von iPage ausfällt, ein anderer Server an einem anderen Standort bereit ist, die Last zu übernehmen, und Ihre Benutzer/Leser werden nie von Problemen erfahren. Sowohl iPage als auch Bluehost bieten Schutz vor DDoS-Angriffen, was auch für die Behauptungen des Hosts von rund 99,9 % und mehr Betriebszeit spricht.

Funktionen

Bluehost startet von Anfang an mit einem Gewinn dank seiner Benutzerfreundlichkeit und dem unglaublich einfach zu befolgenden cPanel (Bedienfeld), das die Navigation sehr einfach macht. Bluehost fügt außerdem ein sehr benutzerfreundliches Tool zum Erstellen von Websites mit automatischer WordPress-Installation sowie Unterstützung für die Installation von WordPress-Plugins und-Designs hinzu. Wenn Sie SSD-Speicher, kostenloses CDN, Microsoft-und Google-Ad-Guthaben und Spam-Schutz hinzufügen, sehen Sie schnell, dass sich Bluehost in dieser Kategorie von iPage abhebt.

iPage ist auch sehr funktionslastig, verliert aber ein wenig an Territorium, da es kein kostenloses CDN, keine automatischen Backups und keinen SSD-Speicher gibt. Die WordPress-Installation ist ebenfalls mit einem Klick erledigt, und ein einfach zu bedienendes Tool hilft Ihnen bei der Navigation durch viele der anfänglichen Funktionen, die Sie kennen müssen, um eine Website online zu bringen. Auch wenn iPage einige der hilfreichen Funktionen von Bluehost fehlen, ist es schwer zu sagen, dass iPage nicht funktionsreich ist, nur nicht so funktionsreich wie Bluehost.

Bluehost vs. iPage: 5 wichtige Fakten

Sowohl Bluehost als auch iPage sind Eigentum der Endurance International Group mit Hauptsitz in Jacksonville, Florida. Bluehost gibt es seit 1996, als es noch unter dem Namen 50megs.com bekannt war und 2003 seinen Namen in Bluehost änderte, Jahre bevor es 2010 von Endurance International übernommen wurde. Bluehost bietet einen Preissatz sowohl für reguläres Webhosting als auch für WordPress-Hosting während iPage je nach Ihren Hosting-Anforderungen zwei verschiedene Preissätze hat. iPage bietet keinen telefonischen Kundensupport an, was für einige ein Dealbreaker sein könnte, während Bluehost telefonischen Support zwischen 7 und 12 Uhr (Eastern Standard Time) anbietet. Bluehost bietet eine größere Auswahl an Hosting-Funktionen, einschließlich WordPress-Hosting, VPS-Hosting, Shared Hosting und dediziertes Hosting. iPage bietet nur Webhosting, WordPress-Hosting und einen Website-Builder an.

Bluehost vs. iPage: Was ist besser?

Am Ende des Tages sind dies zwei starke Webhosting-Dienste, aber nur einer kann der Gewinner sein. Bluehost ist ein empfohlener Host von WordPress.org, was ihn zu einer einfachen Empfehlung gegenüber iPage macht. Während es in einer Reihe von Kategorien ziemlich knapp ist, zeichnet sich Bluehost durch seine stärkeren Kundensupportoptionen, eine größere Auswahl an Hosting-Kategorien sowie eine einfacher zu verfolgende Preisgestaltung aus, die sowohl für WordPress-als auch für Nicht-WordPress-Sites gut ist.

Bluehost vs. iPage Hosting: Was ist das Beste für Ihre Website? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Welcher ist für die meisten Menschen der bessere Webhost: Bluehost oder iPage?

Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden gibt, ist Bluehost funktionsreicher und hat einen stärkeren Kundensupport, einschließlich Telefonsupport, also ist es die derzeit bessere Option.

Muss ich meine Domain über Bluehost oder iPage kaufen?

Überhaupt nicht, Sie können eine Website-Domain über einen anderen Drittanbieter erwerben und jederzeit zu Bluehost oder iPage bringen.

Kann ich eine aktuelle Website auf Bluehost oder iPage übertragen?

Auf jeden Fall! Sowohl Bluehost als auch iPage machen es sehr einfach, eine Domain/WordPress-Site zu übertragen und mit dem Hosting auf ihrem jeweiligen Dienst zu beginnen.

Eignet sich Bluehost gut zum Hosten von WordPress?

Absolut, und es ist einer von nur drei verschiedenen Webhostern, die von WordPress direkt empfohlen werden.

Warum sind sich Bluehost und iPage nicht ähnlicher, wenn sie dieselbe Muttergesellschaft haben?

Dies ist eine klassische Geschichte zweier Marken, die unter derselben Muttergesellschaft operieren und unterschiedliche Lösungen anbieten möchten. iPage ist besser für diejenigen, die nach einer einfacheren Hosting-Lösung suchen, während Bluehost eher von denen bevorzugt wird, die eine breitere Palette von Optionen und einen stärkeren Kundensupport wünschen.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.