Wenn Ihr iPhone bei der Suche in Safari eine Suchmaschine wie Yahoo oder Bing verwendet, sehen Sie möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie bei der Suche auf Ihrem Computer gewohnt sind.
Glücklicherweise Damit müssen Sie nicht leben, da es eine Einstellung ist, die Sie auf Ihrem Gerät ändern können.
Unser Tutorial unten zeigt Ihnen, wie Sie die Standard-iPhone-Suchmaschine auf Google ändern können, wenn Sie dies vorziehen Verwenden Sie stattdessen diese Suchoption.
Inhaltsverzeichnis verbergen
So verwenden Sie Google standardmäßig für iPhone-Safari-Suchen
Öffnen Sie die App Einstellungen. Wählen Sie Safari. Wählen Sie Suchmaschine aus. Tippen Sie auf Google.
Unser Leitfaden wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Festlegen von Google als Standardsuchmaschine im iPhone-Safari-Browser fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.
Verwandtes Thema: Ihr Browser speichert einen Verlauf der von Ihnen besuchten Seiten. Unser iPhone-Tutorial zum Safari-Verlauf zeigt Ihnen, wie Sie es finden.
Google ist seit seiner Einführung eine so beliebte Suchmaschine, dass viele Menschen vergessen, dass es noch einige andere beliebte Suchoptionen gibt.
Wenn Sie also eine Suche im Safari-Browser auf Ihrem iPhone durchführen und herausfinden möchten, dass die Suchergebnisse in Bing oder Yahoo angezeigt werden, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie das ändern können.
Glücklicherweise , ermöglicht Ihnen Ihr iPhone, verschiedene Optionen für den Safari-Browser zu konfigurieren, einschließlich der Standardsuchmaschine.
Sie haben mehrere verschiedene Optionen, einschließlich Yahoo, Bing und Google. Wenn Sie also Google als standardmäßige iPhone-Suchmaschine in Safari verwenden möchten, folgen Sie unserem Tutorial unten.
Finden Sie heraus, wie Sie eine umgekehrte Bildsuche auf einem iPhone durchführen und ein Bild aus Ihrer Fotogalerie hochladen, um es zu vergleichen es mit anderen Bildern im Internet vergleichen.
So legen Sie Google als Standardsuche in Safari auf dem iPhone 5 fest (Anleitung mit Bildern)
Beachten Sie, dass diese Schritte nur die Standardsuche ändern im Safari. Wenn Sie einen anderen Webbrowser oder eine andere App verwenden, müssen Sie auch die Standard-Suchmaschineneinstellung für diese App ändern (falls sie Ihnen die Möglichkeit dazu bieten).
Schritt 1: Berühren Sie die Symbol Einstellungen.
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option Safari.
Schritt 3: Berühren Sie Suchmaschine am oberen Rand des Bildschirms.
Beachten Sie, dass die Option, die dort jetzt aufgelistet ist, die ist, die derzeit als Ihre Standardsuchmaschine eingestellt ist.
Schritt 4: Wählen Sie Google.
Links wird ein rotes Häkchen angezeigt, wenn es als Standardsuchmaschine ausgewählt wurde.
Nun das Sie wissen, wie Sie Google standardmäßig als Ihre iPhone-Suchmaschine verwenden, können Sie Suchergebnisse erhalten, die ihre Suchmaschine verwenden, anstatt das, was die aktuelle Apple-Standardsuchmaschineneinstellung vorsieht.
Jetzt jede Suche, die Sie starten die Adressleiste oben im Safari-Browser wird ausgeführt d in der Suchmaschine von Google.
Sie können auch aus anderen Suchmaschinen wählen, wie:
Google Yahoo Bing DuckDuckGo Ecosia
Sie können jedoch keine eigene Suchmaschine einstellen, wenn diejenige, die Sie verwenden möchten, hier nicht angezeigt wird. Sie müssen dennoch direkt zur Webseite für diese Suchmaschine navigieren, wenn Sie eine nicht oben aufgeführte verwenden möchten.
Eine andere Option wäre das Herunterladen der standardmäßigen Google-Suchmaschinen-App aus dem App Store auf der Gerät.
Öffnen Sie einfach den App Store, wählen Sie die Registerkarte Suche, geben Sie „google“ in das Suchfeld ein und laden Sie dann die offizielle Google-App herunter.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Google in anderen Browsern zu meiner Suchmaschine machen?
Ja, viele der beliebten Webbrowser-Apps, die Sie möglicherweise auf Ihren herunterladen iPhone, wie Google Chrome oder Mozilla Firefox, bieten Ihnen die Möglichkeit, Google als Standardsuchmaschine festzulegen.
In Firefox gehen Sie zu den Einstellungen > Suchen > tippen Sie auf die Schaltfläche unter Standardsuchmaschine > und wählen Sie dann Google.
In Chrome gehen Sie zu den Einstellungen > Suchmaschine > wählen Sie Google > tippen Sie auf Fertig.
Wie ändere ich die Standard-Browser-App auf meinem iPhone?
Während Safari der Standard-Webbrowser auf neuen iPhones ist, können Sie Optionen von Drittanbietern herunterladen und sie stattdessen zum Standard machen.
Sie können dies tun, indem Sie zu Einstellungen > Auswahl des Browsers, den Sie als Standard verwenden möchten > Tippen Sie auf Standard-Browser-App und wählen Sie dann den Browser aus, den Sie verwenden möchten.
Beachten Sie, dass die einzigen Browser die hier aufgelistet werden, sind diejenigen, die Sie heruntergeladen und auf Ihrem iPhone installiert haben.
Hat Apple eine Suchmaschine?
Als dieser Artikel geschrieben wurde, nein, Apple hat keine öffentlich verfügbare Suchmaschine.
Es wird jedoch gemunkelt, dass sie eine erstellen, obwohl es nichts Genaues über ihren Namen oder ihr mögliches Veröffentlichungsdatum gibt.
Was sind die Schritte, um Google zu meiner Suchmaschine in Safari zu machen?
Sie können Google auf einem iPhone zur standardmäßigen Safari-Suchmaschine machen, indem Sie zu Einstellungen > Safari > Suchmaschine > gehen und dann auf Google tippen.
Schon gewusst dass Sie im Safari-Browser auf Ihrem iPhone surfen können, ohne Ihren Verlauf aufzuzeichnen? Erfahren Sie, wie Sie privates Surfen auf dem iPhone 5 verwenden.
Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden über 50 Millionen Mal gelesen.
Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen tätig. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.
Das könnte Ihnen auch gefallen
.dpjwu63b5f0d8dac85 { margin: 5px; Polsterung: 0px; } @media screen and (min-width: 1201px) {.dpjwu63b5f0d8dac85 { display: block; } } @media screen und (min-width: 993px) und (max-width: 1200px) {.dpjwu63b5f0d8dac85 { display: block; } } @media screen and (min-width: 769px) and (max-width: 992px) {.dpjwu63b5f0d8dac85 { display: block; } } @media screen und (min-width: 768px) und (max-width: 768px) {.dpjwu63b5f0d8dac85 { display: block; } } @media screen and (max-width: 767px) {.dpjwu63b5f0d8dac85 { display: block; } }