SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless sind hervorragende kabellose Gaming-Headsets. Sie können sie dank ihres drahtlosen Docks mit geringer Latenz an Konsolen anschließen. Sie unterstützen auch Bluetooth, sodass Sie Ihr Gameplay und Ihr Smartphone gleichzeitig verbunden halten können. Insgesamt bieten diese Kopfhörer dank ihrer begleitenden Software ein anpassbares Erlebnis, was großartig ist, wenn Sie auf dem PC spielen, und Sie können sogar das Dock verwenden, um ihre Leistung beim Spielen auf Ihrer Xbox im Handumdrehen anzupassen. Ihr einziehbares Mikrofon bietet auch eine hervorragende Leistung, was nützlich ist, wenn Sie gerne mit anderen spielen, und sie werden mit zwei austauschbaren Akkus geliefert, sodass Sie einen verwenden können, während der andere aufgeladen wird.
Das SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless hat ein atemberaubendes, elegantes Design, eine luxuriöse Passform und Komfort sowie umfassende Konnektivität. Und trotz seiner fummeligen Bedienelemente und möglicherweise atmungsaktiven Ohrpolster ist dies einer der am besten gestalteten Kopfhörer, die wir getestet haben. Es wiegt 337 g und hat weiche Ohrpolster, die in weiches Kunstleder drapiert sind, ein schwebendes Ski-Stirnband, das dünn gepolstert ist, und Ohrmuscheln, die sich stark drehen lassen, um sich an verschiedene Kopfformen anzupassen. Insgesamt erhalten Sie ein äußerst komfortables Gaming-Headset mit ausreichend Halt und Größe, um auf die meisten Köpfe zu passen. Wir wünschten nur, das Kunstleder wäre etwas atmungsaktiver.
Dieses Design ist eine klassischere, zugänglichere und abgeschwächte Version der Ästhetik eines Spielers, mit dem Ziel, einen universelleren Look für Sie zu erreichen wird es nicht peinlich sein, sie als Bluetooth-Kopfhörer in der Öffentlichkeit zu tragen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Mikrofonarm, der sich in der linken Ohrmuschel verstauen lässt und dennoch Mikrofonfunktionalität bietet. Es ist nicht das erste Gaming-Headset, das diesen hybriden Designansatz verwendet – Razer hat etwas Ähnliches getan – aber SteelSeries hat damit hervorragende Arbeit geleistet. Es sieht als Kopfhörer ebenso gut aus wie als Gaming-Headset, und wir können es kaum erwarten, es auf unsere nächste Reise mitzunehmen.
Glücklicherweise wird es mit zwei austauschbaren Fuji-Lithium-Ionen-Akkus geliefert die jeweils 22 Stunden Akkulaufzeit bieten. Sie stecken einen in die rechte Ohrmuschel hinter einer abnehmbaren (und anpassbaren) Magnetplatte und tauschen ihn dann aus, wenn ihm der Strom ausgeht. Müssen beide Batterien geladen werden? Stecken Sie einen in den integrierten Akkuladeschacht der Basisstation und lassen Sie den anderen in den Kopfhörern, um ihn über den USB-C-Anschluss hinter der Magnetplatte der linken Hörmuschel aufzuladen. So einfach ist das. SteelSeries hat auch eine Schnellladefunktion integriert, sodass Sie nach nur 15 Minuten Ladezeit drei Stunden lang spielen können.