Nest Wifi Pro, der neueste Mesh-Router von Google, ist ein Wi-Fi 6E-Router, der das relativ wenig überfüllte 6-GHz-Funkband nutzt und neue drahtlose Technologien wie die Smart-Home-Gerätestandards Thread und Matter unterstützt. Wie frühere Nest-Router ist er attraktiv gestaltet und einfach einzurichten, obwohl wir enttäuscht feststellen mussten, dass das 6-GHz-Funkband keine eigene SSID hat.

Der Router hat keine Tasten, aber er hat eine kleine LED-Anzeige auf der Vorderseite, die während des Starts weiß, während der Einrichtung blau und gelb blinkt, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird. Auf der Rückseite befinden sich zwei 1-Gbit/s-Ethernet-Ports, einer für WAN-Konnektivität und der andere für LAN-oder kabelgebundenes Backhaul zwischen Knoten. Dem Nest Wifi Pro fehlen im Gegensatz zum Eero Pro 6E Multi-Gigabit-Netzwerkanschlüsse. Dem Google-Router fehlen auch USB-Anschlüsse für die gemeinsame Nutzung von Speichergeräten, aber um fair zu sein, USB-Konnektivität ist in Low-Profile-Mesh-Systemen ungewöhnlich.

Nest Wifi Pro als Wi-Fi 6E-Mesh-Router kann das auf dem 6-GHz-Funkband sowie den 2,4-GHz-und 5-GHz-Funkbändern senden. Es unterstützt Datenübertragungen mit OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access), WPA3-Verschlüsselung, simultanes MU-MIMO-Datenstreaming, Direct-to-Client-Signal-Beamforming und 160-MHz-Kanalübertragungen. Es enthält auch integrierte Unterstützung für Thread, ein aufkommendes Protokoll zum Verbinden von IoT-Geräten wie intelligenten Thermostaten und Lampen, und Matter, einem Konnektivitätsstandard, der markenübergreifende Kompatibilität für Smart-Home-Geräte bieten soll.

Ein Dual-Core-ARM-Prozessor mit 1 GB RAM und 4 GB Flash-Speicher treibt den Router an. Es ist ein AX5400-Gerät mit 2,4-GHz-Maximalgeschwindigkeiten von 600 Mbit/s und 5-GHz-oder 6-GHz-Maximalgeschwindigkeiten von 2.400 Mbit/s. Wie bereits erwähnt, unterstützt es 6-GHz-Funkübertragungen, aber es gibt keine dedizierte SSID, um Geräte direkt mit dem 6-GHz-Band zu verbinden. Mithilfe der Bandsteuerungstechnologie erfolgt die Bandauswahl automatisch.

Der Router wird in einem Bereich unter dem Raum angezeigt, dem Sie ihn während der Einrichtung zugewiesen haben, und wird von der Google Home-App gesteuert. Wenn Sie auf das Feld tippen, zeigt ein Pop-up-Bildschirm den Status von Nest Wifi Pro an, gibt jedoch nicht an, ob Clients verbunden sind. Eine Schaltfläche”Geschwindigkeitstest ausführen”am unteren Rand des Bildschirms misst die Internet-Upload-und Download-Geschwindigkeiten, und ein Zahnradsymbol oben rechts führt Sie zum Bildschirm”Geräteeinstellungen”.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.