Sind Sie auf der Suche nach einem tragbaren Lautsprecher? Ihre Möglichkeiten sind online grenzenlos. Nahezu jedes Technologieunternehmen hat an der einen oder anderen Stelle seinen Hut in den Ring geworfen. Wie können Sie also auswählen, welches das Beste ist? Lassen Sie uns die Dinge eingrenzen und uns auf zwei große Konkurrenten konzentrieren: Sonos Roam vs. Bose SoundLink Revolve II. Wie stapeln sich diese beiden tragbaren Lautsprecher gegeneinander? Und was ist am Ende das Beste? Finden wir es heraus.
Side-by-Side-Vergleich: Sonos Roam vs. Bose SoundLink Revolve II
Sonos Roam – Black Streamen Sie Musik und mehr über WLAN und genießen Sie die einfache Steuerung mit der Sonos-App, Apple AirPlay 2, Amazon Alexa und Google Assistant.Verwenden Sie Bluetooth Wenn Sie dieses wasserdichte Licht nehmen Leichter und langlebiger Lautsprecher für unterwegs. Erleben Sie einen erstaunlich klaren und perfekt ausgewogenen Klang mit automatischer Trueplay-Abstimmung. Holen Sie sich bis zu 10 Stunden ununterbrochene Wiedergabezeit und laden Sie sie mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel und einem beliebigen 7,5-W-Kabel (5 V/1,5 A oder 2.1A) oder höher USB-Netzteil oder ein beliebiges drahtloses Qi-Ladegerät. Erstellen Sie mit anderen Sonos-Lautsprechern ein Multiroom-Soundsystem und genießen Sie Musik, Fernsehen und mehr in Ihrem ganzen Zuhause.
Sonos Roam vs. Bose SoundLink Revolve II: Hauptunterschiede
Jetzt, da wir ein gutes Verständnis der Hauptspezifikationen für jeden tragbaren Lautsprecher haben, wollen wir uns einen besseren Überblick über die Hauptunterschiede zwischen dem Sonos Roam vs Bose SoundLink Revolve II. Von ihren Preisunterschieden über ihre Unterschiede in der Akkulaufzeit bis hin zu ihrer unterschiedlichen Tragbarkeit unterscheiden sich das Sonos Roam und das Bose SoundLink Revolve II durch die folgenden Faktoren.
Preis
Ein Blick auf Sonos Roam vs Bose SoundLink Revolve II, keiner ist unbedingt billig. Der Sonos Roam kostet 179 US-Dollar, während der Bose SoundLink Revolve II für viel teurere 219 US-Dollar erhältlich ist. Es gibt viele billigere Optionen für diejenigen, die auf dem Markt für einen tragbaren Lautsprecher sind. Einige fallen sogar unter die gleichen Markenschirme. Zweifellos gehören diese beiden zu den teuersten Angeboten in der Welt der tragbaren Lautsprecher.jpg” height=”1707″width=”2560″>
Sonos bietet eine günstigere, abgespecktere Version des Roam namens Roam SL an. Es ist 20 $ billiger und hat viel weniger Funktionen. Es erfüllt jedoch immer noch die gleiche Grundfunktion: Musik von Ihrem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-Gerät auf Ihrem tragbaren Lautsprecher abzuspielen. Ebenso hat Bose auch einige günstigere Optionen. Der SoundLink Flex kostet 149 US-Dollar, ebenso der SoundLink Mini II. Die SoundLink-Farbe kostet 129 US-Dollar, und das SoundLink Micro ist mit nur 99 US-Dollar am günstigsten. Nichtsdestotrotz liefert keiner dieser billigeren Lautsprecher die beste Qualität.
Akkulaufzeit
Neben dem Preis ist keine andere Spezifikation für einen tragbaren Lautsprecher so wichtig wie die Akkulaufzeit. Denk darüber nach. Sie kaufen dieses Produkt, um unterwegs oder wo immer Sie möchten Musik abzuspielen. Du willst nicht, dass es plötzlich an dir stirbt? Zum Glück haben weder der Sonos Roam noch der Bose SoundLink Abstriche bei der Gesamtakkulaufzeit gemacht. Gleiches gilt für die Ladezeit. Das heißt, einer hat immer noch eine bessere Batterie als der andere.
Der Sonos Roam bietet 10 Stunden Hörgenuss pro Aufladung. Darüber hinaus behauptet das Unternehmen, dass jede Ladung etwa zwei Stunden dauern wird. Der Bose SoundLink Revolve II hat in dieser Hinsicht den Roam-Beat. Es bietet 13 Stunden Spielzeit pro Ladung. Allerdings hapert es an der Ladezeit. Das vollständige Aufladen dauert vier Stunden, doppelt so lange wie beim Sonos Roam. Letztendlich ist dies der Preis, den viele für eine längere Spielzeit pro Ladung zu zahlen bereit sind. Es ist etwas, das Sie vor dem Kauf selbst abwägen müssen. Apropos Gewicht…
Tragbarkeit
Was nützt ein tragbarer Lautsprecher, wenn er schwer oder unhandlich ist? Hier kommen weder der Sonos Roam noch der Bose SoundLink Revolve II zu kurz. Einer ist jedoch deutlich kleiner und leichter als der andere. Der Sonos Roam misst 6,61 Zoll mal 2,44 Zoll mal 2,36 Zoll. Außerdem wiegt es knapp ein Pfund – 0,9 Pfund, um genau zu sein. Dies ist sicherlich ein ziemlich großer tragbarer Lautsprecher, aber zum Glück ist er nicht zu dick, breit oder schwer.
Der Bose SoundLink Revolve II ist etwas größer und etwas schwerer. Es ist nicht so hoch wie das Sonos Roam, aber es ist breiter und dicker. Es misst 5,97 Zoll mal 3,24 Zoll mal 3,24 Zoll. Sein Gewicht ist eine ganz andere Geschichte. Der Sonos Roam ist weniger als ein Pfund, aber der Bose SoundLink Revolve II liegt weit darüber. Es wiegt anderthalb Pfund und ist damit fast doppelt so schwer wie das Sonos Roam. Alles in allem ist es aufgrund seiner Größe und seines höheren Gewichts das weniger tragbare der beiden.
Bose SoundLink Revolve (Serie II) Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher – Kabelloser, wasserfester Lautsprecher mit 360°-Sound, Schwarz Erstaunlich laut. Überraschend klein – Dieser kleine, tragbare kabellose Lautsprecher wurde entwickelt, um echten 360°-Sound für eine konsistente, gleichmäßige Abdeckung zu liefern Original SoundLink Revolve Lautsprecher. Einfaches Aufladen über den Micro-B-USB-Anschluss Langlebiger tragbarer Lautsprecher – SoundLink Revolve II ist staub-und wasserfest (IP55-Klassifizierung), sodass er Spritzern am Pool standhält. Integriertes Mikrofon – Nehmen Sie Anrufe an und greifen Sie auf die Standardstimme Ihres Geräts zu Assistent direkt vom Bluetooth-Lautsprecher. Oder verbinden Sie den Lautsprecher mit einem Amazon Alexa-fähigen Gerät wie dem Echo Dot, um Ihre Musik noch freihändiger zu steuern. Das Verbinden ist ganz einfach – Sprachansagen führen Sie durch die Kopplung Ihres Geräts mit diesem Bluetooth-Lautsprecher. Mit Multi-Connect können Sie zwei Geräte gleichzeitig koppeln und ganz einfach zwischen ihnen wechseln, um die Musik vollständig zu steuern
5 wichtige Fakten über tragbare Bluetooth-Lautsprecher
entstand in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren aus Freisprech-Headsets. Die neueste Form von Bluetooth heißt Bluetooth 5. Es ist seit 2016 der Standard. Es kursieren Gerüchte über die Zeitachse eines Bluetooth 6, aber an diesem Punkt gibt es noch kein Wort darüber, ob es überhaupt offiziell existiert. Sonos war das erste Lautsprecherunternehmen, das Unterstützung für mehr als einen Sprachassistenten anbot. Vor Sonos waren Sprachassistenten von Google und Amazon exklusiv für die Lautsprecher dieser Marken. Bose ist berüchtigt dafür, dass es sich weigert, spezifische Spezifikationen zur Klangqualität seiner Lautsprecher zu veröffentlichen. Sie bestehen darauf, dass Zahlen etwas so Subjektivem wie der Audioqualität nicht gerecht werden können. Andere argumentieren, dass Bose etwas verbirgt – vielleicht, dass ihr Klang nicht so luxuriös ist, wie ihre Preise vermuten lassen, aber so etwas kann man nicht mit Sicherheit sagen. Als Amar Bose seine Lautsprecherfirma verließ, übergab er die Mehrheit an seinen Arbeitgeber: die Massachusetts Institute of Technology. Sie sind bis heute Eigentümer der Bose Corporation.
Die Geschichte von Sonos
Bevor es Sonos gab, gab es Rincon Audio, Inc. Ursprünglich im Jahr 2002 als gemeinsame Anstrengung von John MacFarlane, Tom Cullen, Trung Mai und Craig Shelburne, den vieren, gegründet sich vorgenommen, das Unmögliche zu tun: einen vollwertigen, einzigartigen drahtlosen Dienst zu schaffen. Während dies aus heutiger Sicht alltäglich klingt, waren diese damals rar gesät. Genauer gesagt wollte Rincon Audio – oder, wie sie später ihren Namen in 2004 änderten, Sonos, Inc. – die Heimlautsprechersysteme revolutionieren.
MacFarlane und Co. hofften, ein nie zuvor gesehenes drahtloses Soundsystem zu schaffen, das sich über das gesamte Zuhause einer Person erstrecken könnte. Das einzige Problem? Zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte der drahtlosen Technologie war der einzige wirkliche Ort, an dem Sie Technologie finden würden, die auf diesem Niveau leistungsfähig ist, das Militär. Das Sonos-Team ließ sich jedoch nicht beirren. Sie schnallten sich an und machten sich stattdessen daran, ein drahtloses Netzwerk von Grund auf aufzubauen. Bis 2005 hatten sie genau das getan. Der Sonos ZonePlayer und der Controller wurden auf der diesjährigen CES unter viel Lob präsentiert.
Leider empfand die breite Öffentlichkeit diese neumodische Technologie anders als die eigentliche Tech-Welt. Forscher und Entwickler kannten sein Potenzial, aber die Verbraucher sahen es nicht. Das heißt, nicht vor dem Aufkommen von Smartphones später in den 2000er Jahren. Mit der Popularisierung des iPhone und konkurrierender Smartphone-Marken konnte Sonos endlich den verdienten Erfolg genießen. Sie sind zwischen 2011 und 2014 enorm gewachsen. Der Roam – erstmals 2021 eingeführt – war ihr kleinster Lautsprecher und leitete eine neue Ära tragbarer Lautsprecher für das Unternehmen ein.
Wie Bose konkurriert
While Sie könnten denken, dass die Debatte zwischen Sonos Roam und Bose Soundlink Revolve II im Jahr 2021 begann, der Showdown könnte bis in die 1960er Jahre zurückverfolgt werden. Zu diesem Zeitpunkt begann Bose-Gründer Amar Bose mit der Arbeit an dem, was schließlich zu der legendären Lautsprechermarke werden sollte, die wir heute kennen und der wir vertrauen. Während er als Professor am Massachusetts Institute of Technology arbeitete, hatte Amar Bose parallel zu seinem Lehrberuf ein geheimes Leidenschaftsprojekt. Er hoffte, dass das Produkt die Klangqualität eines Konzertsaals im Haus reproduzieren könnte.
Amar spielte mit der Verwendung mehrerer Lautsprecher, die in alle Richtungen im Raum ausgerichtet waren. Mit den perfekten Winkeln, der richtigen Formel und der richtigen Anordnung war Bose zuversichtlich, dass er ein revolutionäres Soundsystem bauen konnte, wie es die Welt noch nie zuvor gesehen hatte. Nach Jahren des Tüftelns (und mehr als ein paar Fehlschlägen) hat er es endlich geschafft: Das Bose 901. Natürlich war es sofort ein voller Erfolg. Dieser Erfolg führte direkt zur Gründung der Bose Corporation, die von den 1970er bis in die 2000er Jahre einen Boom erlebte.
Natürlich ist es nicht verwunderlich, dass Bose bei einem Unternehmen, das stolz auf seine Lautsprechersysteme ist, einige Zeit brauchte um in den Markt für drahtlose Bluetooth-Lautsprecher einzusteigen. Ihre SoundLink-Linie – die zur Kapselung aller ihrer tragbaren Produkte verwendet wird – begann im Jahr 2009 und war (wie Sonos) nicht auf Bluetooth angewiesen. Stattdessen verließen sie sich auf ihr proprietäres drahtloses Netzwerk. Erst 2011 hat Bose Bluetooth mit dem SoundLink Mobile eingeführt. Die SoundLink Revolve-Reihe, die dem Sonos Roam ähnelt, kam erst Jahre später im Jahr 2017 in die Regale.
Sonos Roam vs. Bose SoundLink Revolve II: Vor-und Nachteile
Sonos Roam
Bose SoundLink Revolve II
Sonos Roam vs. Bose SoundLink Revolve II: Was ist besser?
Letztendlich die wichtigsten Unterschiede zwischen Sonos Roam vs. Bose Sou ndLink Revolve II macht in dieser Debatte den Unterschied. Der Sonos Roam ist der klare Gewinner. Er ist gut 40 Euro günstiger als der Bose SoundLink Revolve II. Während die Akkulaufzeit einige Stunden kürzer ist als die des Revolve II, verfügt es über schnellere und bequemere Ladeoptionen. Außerdem ist es kleiner und leichter. Alles in allem ist es schwer, den Sonos Roam nicht in fast jeder Hinsicht als Gewinner zu sehen. Der Bose SoundLink Revolve II ist keineswegs schlecht, aber der Sonos Roam ist einfach rundum besser.
Letztes Update am 06.01.2023/Affiliate-Links/Bilder von Amazon Product Advertising API
Sonos Roam vs. Bose SoundLink Revolve II: Wie unterscheiden sie sich? FAQs (Frequently Asked Questions)
Was ist der Unterschied zwischen dem Sonos Roam und dem Roam SL?
Der Roam SL bietet weitgehend die gleiche hervorragende Lautsprecherqualität wie das Sonos Roam ohne einige der zusätzlichen Bonusfunktionen. Mit anderen Worten, es ist eine einfachere, erschwinglichere Version desselben Lautsprechers.
Was ist Bose SoundLink?
SoundLink ist der Name, den Bose verwendet beziehen Sie sich auf seine Reihe von tragbaren Lautsprechern. Sie verwenden den Namen seit 2009 und verwendeten ihn erstmals 2011 in Bezug auf seine Bluetooth-Lautsprecher.
Was ist der günstigste tragbare Lautsprecher von Sonos?
Der Sonos Roam SL ist heute der kleinste und günstigste Lautsprecher im Sonos-Sortiment. Er kostet derzeit 159 US-Dollar und wird gelegentlich für viel weniger angeboten.
Was ist der günstigste tragbare Bose-Lautsprecher?
Der Bose SoundLink kostet 99 US-Dollar Micro ist der kleinste und preisgünstigste Lautsprecher von Bose.
Verwendet Sonos Bluetooth?
Während Sonos jahrelang auf Wi-Fi setzte, sind jetzt seine tragbaren Lautsprecher erhältlich Verwenden Sie stattdessen Bluetooth.