Das kabellose All-in-One-Audiosystem von Sonus faber klingt genauso gut, wie es aussieht. Vielleicht sollte ich anmerken, dass es genauso schön aussieht, wie es sich anhört. Unabhängig von Ihrer Sichtweise ist das Omnia ein atemberaubendes Gerät, das sich nahtlos in eine Vielzahl klassischer moderner Designs aus der Mitte des Jahrhunderts einfügen kann und dennoch Audio erzeugt, das frühe HiFi-Enthusiasten nicht einmal ansatzweise ergründen konnten.
Sonus faber wurde 1983 vom italienischen Designer Franco Serbin gegründet und erlangte den Ruf, hochwertiges Holz für die Gehäuse seiner erstklassigen Lautsprecher zu verwenden. Der Verkaufspreis für die Aida II-Standlautsprecher des Unternehmens, die für die anspruchsvollsten und wohlhabendsten Kunden bestimmt sind, beträgt 130.000 US-Dollar. Obwohl die Standlautsprecher Lumina III für 2.200 US-Dollar etwas billiger sind, benötigen sie immer noch einen Verstärker und eine Eingangsquelle, um Audio wiederzugeben. Der Lautsprecher wiegt 16,75 Pfund und hat Abmessungen von 5,12 x 25,6 x 11 Zoll (HxBxT).
Eine berührungsempfindliche Oberfläche für das Betriebssystem befindet sich auf der Oberseite des Geräts. Durch die Beobachtung der Anordnung der beleuchteten Lichter auf der Oberfläche können Benutzer feststellen, welcher Eingang ausgewählt ist, welcher Streaming-Dienst verwendet wird, oder die Lautstärke anpassen. Eine konventionellere Fernbedienung mit beschrifteten Bedienelementen ist ebenfalls erhältlich. Wi-Fi ist die beste Wiedergabeoption, sobald die Verbindung mit der Home-App für iOS oder der Google Home-App für Android hergestellt wurde. Selbst wenn Sie den Stecker ziehen und den Lautsprecher an einem anderen Ort im selben Netzwerk aufstellen, erinnert sich der Omnia an Ihr Netzwerk und verbindet sich sofort wieder, wenn Sie den einfachen Anweisungen in der ausgezeichneten Schnellstartanleitung folgen. Wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen, gibt es auch einen 10/100-Mbit/s-Ethernet-Port.
Inhaltsverzeichnis
Sonus Faber Omnia im Test: Design
Das Omnia ist in einer großen Schachtel verpackt, die mich anfangs glauben ließ, es wäre ein Gigant. Aber obwohl er für einen drahtlosen Lautsprecher groß ist, ist der Zeppelin von Bowers & Wilkins breiter. Wie der Zeppelin wird auch der Omnia wegen seiner markanten Form bewundernde Blicke auf sich ziehen. Der Omnia ist nicht wie die meisten drahtlosen Lautsprecher, die im Wesentlichen rechteckige Boxen sind. Das Omnia ähnelt einem alten Monochord-Musikinstrument von seiner hölzernen Oberplatte bis zu seiner gebogenen Taille.
Es hat ein edles Aussehen und zeichnet sich durch eine natürliche Ästhetik aus, die dank seiner Holzoberfläche als Möbel im Raum durchgehen kann. Es ist jedoch nicht gerade nützlich, insbesondere wenn es mit einem Fernseher verwendet wird. Nur ein wandmontierter Fernseher könnte die durch seine Größe und Tiefe verursachten Probleme überwinden. Außerdem benötigt der Omnia mehr Platz, da er trotz gleicher Breite wie der Zeppelin eine tiefere Kabine hat.
Sonus Faber bezeichnet den oberen Teil als Senso, eine berührungsempfindliche Holzoberfläche mit Power , Wiedergabe und Lautstärkeregler. Es wird zunächst unklar sein, was jede der beleuchteten Linien (Feedback-LED-Streifen) leistet. Die untere Zeile zeigt den aktuellen Lautstärkepegel an, die obigen Zahlen müssen jedoch in Übereinstimmung mit dem (Online-) Handbuch interpretiert werden.
Sonus Faber Omnia Test: Features
Der Begriff „Omnia“ passt perfekt zu einem so vielseitigen Produkt, denn wie Lateinische Linguisten werden es wissen (und jetzt wissen wir es dank Google auch), es bedeutet „in allen Dingen vorbereitet“. Angesichts der riesigen Vielfalt an verfügbaren Musikdiensten, Dateiformaten und Übertragungsprotokollen ist Streaming-affines Hi-Fi im Wesentlichen zu einer Check-Box-Operation geworden. Andere, wie Sonus Faber, haben sich dafür entschieden, sich vollständig auf die Benutzerbedienung durch native Apps zu verlassen, während einige Hersteller ihre eigene App als Gateway zu solchen Diensten und als Mittel zum Zugriff auf im Netzwerk gespeicherte Musikbibliotheken entwickelt haben.
Zu diesem Zweck unterstützt das Omnia Spotify Connect, Google Cast und AirPlay 2 für die Übertragung von Apple-Geräten, One-Tap-Wiedergabe von einer Vielzahl von Diensten, darunter Tidal, Deezer, YouTube Music, Apple Music und Amazon Music auf einem Android Gerät und AirPlay 2 für die Übertragung von Apple-Geräten. Wenn Sie Dolby Atmos-Musik oder hochauflösende Songs über 96 kHz hinaus streamen möchten, ist Tidal Connect ebenfalls an Bord und hat einen Vorteil gegenüber Cast. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Omnia Atmos oder die MQA-Technologie, die Tidals hochauflösenden „Masters“-Tracks zugrunde liegt, nicht wirklich unterstützt. Um auf ihre NAS-Festplattensammlung zuzugreifen, müssen Benutzer entweder die Roon-Plattform abonnieren, die Omnia ebenfalls unterstützt, oder einen DLNA-Client eines Drittanbieters wie BubbleUPnP verwenden.
Sonus Faber Omnia Review: Setup
Große, riesige Lautsprecher, die ich durch die Garage tragen, durch das Haus schlängeln und eine Treppe hinabsteigen musste, um zu meinem Medienraum zu gelangen, waren in der Vergangenheit meine Lieblingskomponenten im Sonus faber Review. Es war auf jeden Fall ein willkommener Unterschied, dass der OMNIA in einem relativ kleinen Karton ankam und nur knapp 17 Pfund wog.
Der OMNIA wurde nicht nur sehr sorgfältig verpackt, sondern es wurde auch sehr darauf geachtet, wie es war aus der Verpackung genommen, was es zu einer sehr einfachen Bedienung macht. Schön, dass beim Auspacken nichts beschädigt wird, wenn man wie ich jedes Paket für Audiogeräte aufhebt.
Der Aufbau ist nach dem Öffnen des Pakets recht einfach. Schließen Sie es einfach an und befolgen Sie die recht einfachen Anweisungen für die WLAN-Verbindung. Wie viele Prozesse Sie während dieser Ersteinrichtung ausführen müssen, hängt davon ab, wie viele Streaming-Dienste Sie verwenden, aber sobald alles eingerichtet ist und läuft, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken mehr zu machen.
Sonus Faber Omnia Überprüfung: Leistung
Wie eingangs angegeben , DSP-Verarbeitung ist es, was Lautsprecher wie den Omnia leben oder sterben lässt. Ohne sie erhalten Sie ein großes, flaches Gehäuse, das mit Treibern vollgestopft ist und viel Leistung hat, was nicht das beste Rezept für Musikalität ist. Der Verarbeitungsaufwand, der erforderlich ist, um alles zusammenzubringen, ist erheblich und muss auf eine Weise angewendet werden, die so leichtgängig ist, dass sie nicht hörbar ist. Es ist keine einfache Aufgabe, und wie wir gesehen haben, macht es der Omnia noch herausfordernder, indem er diese seitlich angebrachten Treiber einbezieht.
Die gute Nachricht ist, dass der Sonus faber alles auf eine Weise miteinander verbindet „funktioniert einfach“, stellen Sie sicher, dass Sie nicht eine Gruppe von dicht beieinander angeordneten Treibern hören, sondern einen einzelnen „drahtlosen Lautsprecher“, und außerdem einen drahtlosen Lautsprecher, der sich bemüht, auch eine Stereo-Präsentation zu sein. Ich gehe ein größeres Risiko ein und sage, dass ich nach dem Vergleich mit der Mu-so 2nd Generation auch die Sonus faber als überlegenen Begleiter beim Fernsehen empfehlen würde.
Das liegt daran, dass diese Seitentreiber funktionieren wirklich einwandfrei. Die Jagd durch den Wald in The Adam Project auf dem Omnia profitiert definitiv von der zusätzlichen Breite, die die Effekttreiber der Leistung verleihen. Da die Treiber nicht separat gehört werden können, ist es schwierig, genau zu bestimmen, welche Informationen sie verarbeiten, aber es scheint, dass sie Teile der Daten des linken und rechten Kanals verwenden, um ein Gefühl von Breite und Raum zu erzeugen, das ein einzelner Lautsprecher nur schwer erreichen könnte Spiel. Obwohl es nicht ganz „horizontales Atmos“ ist, ist es doch nah dran.
Sonus Faber Omnia Test: Klangqualität
Ein 490-W-Verstärker treibt im Sonus Faber Omnia ein Vierwege-Closed-Box-System mit sieben Treibern an. Hinter dem Frontgitter befinden sich zwei neodymbetriebene 0,75-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner und zwei 3-Zoll-Mitteltöner mit Papierzellstoffmembran. Ein 6,5-Zoll-Langhub-Tieftöner mit Aluminiumkonus steuert den Bass. Der Lautsprecher verfügt auf beiden Seiten über einen 1,75-Zoll-Breitbandtreiber.
Der Lautsprecher hat eine erstaunlich breite Klangbühne und eine Leistung, die den gesamten Raum ausfüllt, dank innovativer, hochmoderner Signalverarbeitungstechnologie, die eine a Live-Performance, indem der Schall von den Wänden reflektiert wird. Der Omnia ist ein starker Lautsprecher, der anstelle einer Soundbar als Hauptlautsprecher für Ihren Fernseher dienen und Musik laut und ohne Verzerrung wiedergeben kann.
Er kann auch als Soundtrack für eine Party dienen. Wir haben „Something by The Beatles“ von Apple Music mit AirPlay 2 gestreamt. Das Omnia machte uns auf neue Elemente in dem Song aufmerksam, die wir zuvor vermisst hatten, wie z. B. die disharmonischen Obertöne der Gesangslinie. Während Violinen verführerisch durch den Mix schwebten, klangen die Drum-Fills bedrohlich und emotional. McCartneys Stimme war hörbar, und die E-Gitarren-Noten waren süßlich im Diskant. Die der Akustikgitarre innewohnende Wärme erstrahlte in George Harrisons „My Sweet Lord“ und demonstrierte, wie effektiv Sonus Faber-Lautsprecher mit mittleren Frequenzen umgehen.
Sonus Faber Omnia Review: Preis und Veröffentlichungsdatum
Das Sonus Faber Omnia wurde am 22. Februar 2022 eingeführt und kostet 1.999 $/Der Kauf kostet £ 1.599/AU $ 3.495 und ist damit teurer als die meisten derzeit erhältlichen kabellosen Lautsprecher. Dieser Preis ist jedoch vergleichbar mit dem, was das Unternehmen für seine Palette an High-End-Lautsprechern verlangt, und als All-in-One-System haben Sie mehr Anschlussmöglichkeiten, als die meisten günstigeren drahtlosen Lautsprecher bieten können. Am hohen Preis des Sonus Faber Omnia führt kein Weg vorbei, was sich jedoch in der Qualität seiner Konstruktion widerspiegelt.
Schlussworte
Der Sonus Faber Omnia wird voraussichtlich zwei Hauptkomponenten haben Arten von Kunden. Erstens gibt es Personen, die derzeit drahtlose Geräte wie Sonos, Bose und ähnliche Modelle besitzen, die ihren Streifzug in die HiFi-Qualität fortsetzen möchten, während sie weiterhin drahtlos bleiben. Zweitens wäre das Omnia eine gute Wahl für alle, die drahtlosen Komfort gegenüber HiFi bevorzugen, aber dennoch Sound in HiFi-Qualität wünschen. HiFi-Hörer können sich mit WLAN-Hörern im Sonus Faber Omnia verbinden.
Omnia ist für diejenigen, die HiFi-Klangqualität vermissen, aber keine Lust auf HiFi haben. Obwohl wir einen EQ vorgezogen hätten, hat Omnia es wirklich geschafft, indem es durch die Verwendung eines Stereo-Lautsprechersatzes die geringstmöglichen Opfer gebracht hat. 1599 £ scheinen schnell eine vernünftige Summe zu sein, wenn man die riesige und verwirrende Welt der HiFi-Geräte berücksichtigt.