Während es viele Orte gibt, an denen Sie neue Schriftarten erwerben können, gibt es nicht viele Optionen, die die Installation von Schriftarten in Windows 7 einfacher machen als Google Fonts.
Sie haben eine Vielzahl unterschiedlicher Schriftarten und Sie können beruhigt sein, weil Sie wissen, dass die Dateien, die Sie herunterladen und installieren, sicher sind.
Unser Tutorial unten führt Sie durch den Prozess des Herunterladens und Installierens einer Schriftart von Google Fonts auf Ihrem Windows 7-Laptop oder-Desktop-Computer.
Inhaltsverzeichnis verbergen
So installieren Sie eine Google-Schriftart in Windows 7
Gehen Sie zu https://fonts.google.com. Wählen Sie eine Schriftart aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Familie herunterladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus. Wählen Sie die Schaltfläche Alle extrahieren. Klicken Sie auf Extrahieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schriftartdatei und wählen Sie Installieren.
Unser Windows 7-Installationshandbuch für Schriftarten wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Installieren weiterer Schriftarten auf Ihrem Computer fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.
Google Fonts ist eine Sammlung von Schriftarten, die häufig von Webentwicklern verwendet wird, um die Aussehen ihres Textes über die einfachsten und gebräuchlichsten Schriftarten hinaus.
Aber diese Schriftarten sind nicht auf Websites beschränkt; Sie können sie auch aus der Google Fonts-Bibliothek herunterladen und auf Ihrem Computer unter Windows 7 installieren.
Das Verfahren zum Herunterladen und Installieren einer Google-Schriftart ist dem Verfahren zum Herunterladen von Schriftarten von anderen Websites, die vertrieben werden, sehr ähnlich kostenlose Schriftarten.
Lesen Sie also unten weiter, um zu sehen, wie Sie eine dieser Schriftarten auf Ihrem Computer verwenden können.
Verwandtes Thema: Diese kursiven Schriftarten in Word Anleitung kann Ihnen zeigen, wo Sie neue kursive und Skript-Schriftarten erhalten und installieren, die Sie in Microsoft Word-Dokumenten verwenden können.
Alte Methode – Herunterladen und Installieren von Google Fonts in Windows 7 (Anleitung mit Bildern)
Die Schritte in diesem Tutorial zeigen Ihnen, wie Sie eine Schriftart herunterladen und installieren, die Sie auf der Google Fonts-Website finden.
Diese Schriftart wird auf Ihrem Computer installiert und ist über Programme zugänglich mit Zugriff auf die Windows-Schriftartenbibliothek Ihres Computers.
Schritt 1: Navigieren Sie zum Ziel Google Fonts-Seite in Ihrem Webbrowser (https://www.google.com/fonts).
Schritt 2: Verwenden Sie das Suchfeld oder die Filter auf der linken Seite des Fensters, um die Schriftart zu finden, die Sie herunterladen und installieren möchten.
Schritt 3: Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Zur Sammlung hinzufügen neben der Schriftart.
Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen in der oberen rechten Ecke von die Seite, nachdem Sie alle gewünschten Schriftarten zu Ihrer Sammlung hinzugefügt haben.
Schritt 5: Klicken Sie auf den Link ZIP-Datei, um eine ZIP-Datei mit Ihren Schriftarten herunterzuladen.
h3>
Schritt 6: Öffnen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei.
Schritt 7: Klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche Alle Dateien extrahieren.
Schritt 8: Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche Extrahieren, um die Dateien zu extrahieren.
Schritt 9: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schriftartdatei und dann auf Installieren.
Sobald Sie diesen Installationsvorgang für Windows 7-Schriftarten abgeschlossen haben, sollten Sie die heruntergeladenen Schriftarten auf Ihrem Computer haben.
Wenn Sie nun ein Programm öffnen, das die Windows-Schriftarten wie Microsoft Word oder Paint, die installierten Schriftarten stehen Ihnen zur Verwendung zur Verfügung.
Haben Sie in Windows 7 Schriftarten installiert, die Sie nicht mehr verwenden oder die problematisch sind? Erfahren Sie, wie Sie Schriftarten von Ihrem Computer löschen, sodass sie nicht mehr über Ihre installierte Anwendung zugänglich sind.
Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden immer wieder gelesen 50 Millionen Mal.
Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen tätig. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.