Realme hat mit der Vorstellung seines 240-W-Ladesystems einen bedeutenden Schritt in der Smartphone-Branche gemacht. Die Technologie wird im kommenden Realme GT Neo 5-Smartphone enthalten sein, das im Februar 2023 erscheinen soll.

Die Snapdragon 8+ Gen 1-CPU wird das GT Neo 5 antreiben, während es Gerüchte über eine Variante gibt mit Dimensity 8200 Prozessor und 150W Ladeleistung.

In Bezug auf die Kamera verfügt das GT Neo 5 über eine 50-Megapixel-Primärkamera mit OIS-und IMX890-Sensor, ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv, ein 2-Megapixel-Modul und eine 16-Megapixel-Frontkamera. Das Display des Telefons misst 6,7 Zoll und hat eine Auflösung von 1240 × 2772, mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und Hochfrequenz-PWM-Dimmung bei 2160 Hz.

Um die Sicherheit des Ladevorgangs zu gewährleisten, ist das GT Neo 5 verfügt über 13 Temperatursensoren, um die Temperatur zu überwachen und den Ladevorgang zu unterbrechen, wenn sie die erwarteten Werte überschreitet. Realme sagt weiter, dass der Akku nach 1600 Ladezyklen 80 % seiner ursprünglichen Kapazität behalten würde.

Der 240-W-Ladeblock ist nur 5 % größer als ein 150-W-Ladegerät, und Realme hat ein einzigartiges USB-C entwickelt Kabel zur Unterstützung der Hochleistungsausgabe. Das Netzteil wandelt 20 V 12 A in 10 V 24 A mit einem Wirkungsgrad von 98,5 % um und ist mit 65 W PD-, QC-und VOOC-Protokollen kompatibel.

Zusätzlich zu den Temperatursensoren wird das GT Neo 5 die größten haben Verdampfungskammer auf dem Markt, mit einer Gesamtfläche von 6.580 mm². Diese Funktionen arbeiten zusammen, um die Sicherheit und Effektivität des 240-W-Ladesystems zu gewährleisten.

Insgesamt ist das Realme GT Neo 5 mit seiner 240-W-Ladetechnologie eine aufregende Entwicklung in der Smartphone-Branche. Das Engagement des Unternehmens für Sicherheit und Effizienz macht es zu einer vielversprechenden Wahl für Verbraucher.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.