Besitzer von Wear OS-basierten Smartwatches werden erfreut sein zu hören, dass Google endlich Unterstützung für eigenständige Turn-by-Turn-Navigation bei der Verwendung seiner Karten-App hinzugefügt hat. Die Funktion wurde vor einigen Monaten versprochen und ist nun endlich für Wear OS-betriebene Smartwatches aller Marken verfügbar, sofern sie einige Mindestanforderungen erfüllen. Während die Turn-by-Turn-Navigation zuvor auf Wear OS-basierten Smartwatches verfügbar war, konnte dies durch Weiterleitung von Informationen vom verbundenen Smartphone erfolgen. Das neue Update macht es jetzt möglich, das Smartphone hinter sich zu lassen.

Google hat erwähnte, dass es einige Bedingungen gibt, um eigenständig Turn-by zu machen-Turn-Navigation auf Ihrer Wear OS-betriebenen Smartwatch möglich. Die Grundvoraussetzung ist die Notwendigkeit einer Smartwatch, die LTE-oder Mobilfunkverbindungen unterstützt. Damit einher geht die Notwendigkeit eines funktionierenden LTE-Plans. Die Uhr muss außerdem mit einem Android-Telefon gekoppelt werden, damit die Übergabefunktion (vom Smartphone zur Uhr) funktioniert. Google gibt in seinen Support-Dokumenten auch an, dass Benutzer Turn-by-Turn-Navigation initiieren können, wenn sie verbunden sind auch zu WLAN-Netzwerken.

Wenn die Smartwatch die oben genannten Voraussetzungen prüft, geschieht der Rest meist automatisch. Ein Benutzer kann die Turn-by-Turn-Navigation von der Uhr aus starten, sowohl wenn sie mit einem Smartphone verbunden ist als auch eigenständig. Diejenigen, die es vorziehen, nur die Uhr-basierte Navigation zu verwenden, können den „Spiegel auf dem Telefon“ deaktivieren, indem sie zu Einstellungen > Spiegeln gehen.

Auf der Uhr müssen Benutzer Karten öffnen und dann die Stimme oder Tastatur verwenden Werkzeuge, um ihr Ziel einzugeben. Von dort aus müssen sie ein Transportmittel auswählen und ihre ETA erhalten. Klicken Sie dann auf „Start“, um die Reise zu beginnen. Watch-basierte Navigation ist auch verfügbar, wenn ein Benutzer sein Wear OS-Gerät mit iOS-Handsets koppelt. Die Unterstützung für Offline-Turn-by-Turn-Navigation wurde von Google auf Samsungs letztem Unpacked-Event angekündigt, bei dem der Hersteller seine Galaxy Watch 5-Serie ankündigte. Die Modelle Galaxy Watch 5 und Galaxy Watch 5 Pro werden von Googles Betriebssystem Wear OS betrieben.

Google hat einem kürzlich erschienenen Bericht zufolge auch an einem Offline-Dienst”Mein Gerät suchen”gearbeitet. Derzeit stützt sich Googles Find My Device-Dienst auf ein internetbasiertes Ortungssystem, aber Konkurrenten wie Samsung und Apple haben es bereits geschafft, einen Offline-Dienst bereitzustellen, der (unter anderem) Bluetooth verwendet, um sich mit anderen Geräten derselben Marke zu verbinden und weiterzuleiten Standort eines verlorenen oder gestohlenen Gegenstands.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.

Sehen Sie sich das Neueste von der Consumer Electronics Show auf”TNGD”in unserem CES 2023-Hub an.

p>

Empfohlenes Video des Tages

Disney+ Hotstar Januar 2023: The Last of Us, Taaza Khabar und mehr!

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.