Wir haben bereits darüber geschrieben, dass Microsoft den Support – sogar kostenpflichtige Optionen – für Windows 7 und Windows 8 vollständig beendet, und als Teil davon wird das Unternehmen auch die Veröffentlichung von Sicherheitsupdates für seinen Edge-Browser auf diesen Plattformen einstellen.

Es gibt eine große Anzahl von Privatanwendern und Unternehmen, die sich dafür entscheiden, bei diesen Betriebssystemen zu bleiben, oder aus dem einen oder anderen Grund keine andere Wahl haben. Aus Sicht von Microsoft ist Edge 109 die letzte Version des Browsers, die für diese Betriebssysteme veröffentlicht wird, und ab Januar wird es kein Sicherheitsupdate mehr geben. Glücklicherweise ist 0patch hier, um den Tag wieder zu retten, da das Unternehmen bekannt gibt, dass es Microsoft Edge auf Windows 7, Server 2008 und Server 2012 „sicherheitsorientiert“ einsetzt.

Siehe auch:

Obwohl Windows Server 2012 offiziell noch bis Oktober 2023 unterstützt wird, wird es ab Ende Januar keine Edge-Update-Releases mehr geben. Dies bringt, wie 0patch betont,”einige Organisationen in eine ziemlich unangenehme Lage”.

Aber das auf Sicherheit fokussierte Unternehmen hat auch gute Neuigkeiten. Dort heißt es:

Wir bei 0patch haben uns entschieden, Edge Version 109 sicherheitsrelevant zu übernehmen und wichtige Sicherheitspatches dafür bereitzustellen, damit Sie Windows 7, Server 2008 R2 mit Edge weiterhin auf sichere Weise verwenden können. Mit 0patch können Sie auch Windows Server 2012 (nicht R2 oder R2) mit Edge bis zum Ende des offiziellen Supports durch Microsoft im Oktober 2023 sicher verwenden … dann werden wir dies auch sicherheitstechnisch übernehmen Server-Version und Sie können es sogar noch länger sicher verwenden.

Sie müssen ein kostenpflichtiger Abonnent von 0patch sein, um zukünftige Patches zu erhalten, aber das Unternehmen erklärt, wie Sie dies sicherstellen können Holen Sie sich diese:

Lassen Sie Edge auf Version 109 aktualisieren – was automatisch passieren sollte, wenn Sie den Browser neu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie Edge aktualisieren Einstellungen erlauben Updates und überprüfen Sie zur Sicherheit manuell, ob Sie Version 109 haben. (Die Version wird wahrscheinlich als 109.x.xxxx.xx angezeigt, stellen Sie also sicher, dass 109 am Anfang angezeigt wird.)Behalten die Einstellung „Updates automatisch herunterladen und installieren“ aktiviert für den Fall, dass Microsoft aus irgendeinem Grund beschließt, weitere Updates bereitzustellen. Wenn dies der Fall ist, migrieren wir unseren Support auf die jeweils neueste Version von Edge für diese Windows-Versionen, ohne dass Sie etwas anderes tun müssen. Schließlich, sofern Sie es nicht bereits haben, installieren 0patch Agent auf allen Ihren betroffenen Windows-Computern und registrieren Sie ihn bei Ihrem 0patch-Konto mit einer angemessenen Anzahl an Lizenzen.

Updates werden für mindestens zwei Jahre bereitgestellt, aber 0patch kann dies bei ausreichender Nachfrage verlängern. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Blogpost.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.