Der erste QD-OLED-Monitor ist der Dell Alienware AW3423DW. Um perfekte Schwarzwerte und eine größere Farbvielfalt zu erreichen, die im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Displays heller werden, versucht eine neue Technologie namens QD-OLED, die Vorteile von OLED-und Quantenpunkt-Displays zu kombinieren. Eine ähnliche Technologie wird vom Samsung S95B OLED-Fernseher verwendet. Wir sind hier mit unserem Alienware34 QD-OLED-Test.

Es ist ein ultrabreiter Gaming-Monitor, der sowohl FreeSync als auch G-variable SYNC’s Refresh Rate (VRR) unterstützt. OLEDs sind anfällig für langfristiges Einbrennen, wenn sie denselben statischen Komponenten ausgesetzt werden, obwohl es einige Einstellungen am Monitor gibt, die helfen können, das Problem zu mindern, und der Dell-Monitor bietet auch eine dreijährige Ersatzgarantie gegen Einbrennen.

Inhaltsverzeichnis

Alienware34 QD-OLED Test: Design

Sie werden das Alienware 34 nicht mit etwas anderem als einem Gaming-Display verwechseln, ähnlich dem Gigabyte Aorus FI32U. Dank der schlanken 1800R-Krümmung des Displays und eines schwarz-weißen Gehäuses, das durch die Legend 2 AlienFX-Beleuchtung der Marke hervorgehoben wird, fühlt sich das wie ein High-End-Gerät an.

Der Monitor ist groß und kräftig und misst 16,36/20,69 (komprimierte/expandierte Höhe) x 32,10 x 12,04 Zoll und einem Gewicht von etwas mehr als 35 Pfund mit angeschlossenem Ständer. Auch die V-förmigen Beine des Ständers nehmen viel Platz ein. Glücklicherweise reduziert das Kabelführungsloch in der Nähe des Bodens des Schachts das Durcheinander auf und hinter Ihrem Schreibtisch. you can buy this cheap gaming monitor from its offizielle Website.

Alienware34 QD-OLED Test: Display

Das Alienware 34 hat mehrere Anschlussmöglichkeiten. Zwei HDMI 2.0, ein DisplayPort, vier Typ-A-USB-Anschlüsse (zwei Downstream und zwei Upstream), eine Kopfhörerbuchse und ein Line-Out-Anschluss sind enthalten. Der Monitor verfügt außerdem über einen OSD-Joystick (On-Screen-Display), mit dem Sie durch das Menü navigieren und Anzeigeeinstellungen anpassen können.

Es gibt jedoch keine HDMI 2.1-Anschlüsse. Laut Alienware wird DisplayPort-Konnektivität empfohlen, um die Leistung des Monitors für Gaming-PCs zu maximieren. Bei Anschluss über DisplayPort kann der Monitor eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 175 Hz erreichen, bei Verwendung eines HDMI-Kabels jedoch nur bei 100 Hz. Da HDMI 2.1 nicht verfügbar ist, können Sie auch nicht das Ultra-Widescreen-Display des Monitors verwenden oder PS5-oder Xbox Series X-Spiele mit 120 Bildern pro Sekunde spielen.

Alienware34 QD-OLED-Test: Konnektivität

Wir können mit Sicherheit sagen, dass es bessere Allgemein-Zweck-Panels zu diesem Preis mit überlegener Pixeldichte, höherer Auflösung und mehr Platz auf dem Desktop-Bildschirm, aber nur die Zeit wird zeigen, ob sich das jemals als großes Problem herausstellen wird. Eine weitere Einschränkung der Benutzerfreundlichkeit ist die fehlende USB-C-Konnektivität. Für den gleichen Preis ist ein 120-Hz-OLED-Fernseher zweifellos das bessere Angebot, wenn Sie ein wirklich riesiges Display wünschen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass der einzige DisplayPort-Eingang der einzige Weg ist, um das volle Potenzial auszuschöpfen 175Hz. Die beiden HDMI-Anschlüsse können nur 100 Hz unterstützen. Es ist einfach einer der Faktoren, die dieses Produkt zu einer schlechten Ergänzung für die neuesten Spielsysteme machen. Wirklich, es ist nur für die Arbeit mit einem PC ausgelegt.

Alienware34 QD-OLED Test: Benutzeroberfläche

Die Systemoberfläche des Alienware 34 hat einen schwarz-grauen Hintergrund mit weißem Text, der mit dem des Monitors übereinstimmt Design. Der empfindliche OSD-Joystick macht es einfach, durch die vielen Menüs zu blättern. Die sechs zuvor beschriebenen Spieloptionen sind in diesen Menüs vorhanden, zusammen mit Optionen zum Ändern der Helligkeit und des Kontrasts, zum Einrichten der AlienFX-Beleuchtung und anderer Dinge.

Die Voreinstellungen sind verfügbar, wenn Sie nicht gerne herumspielen mit Einstellungen. Dies ist für Spieler wie mich, die einfach sofort mit dem Spielen beginnen möchten. Sie können die Einstellungen jedoch auch an Ihre speziellen Vorlieben anpassen. Für voreingestellte Modi, Dunkelstabilisierung, Helligkeit/Kontrast, Eingangsquelle und Lautstärke können Sie beispielsweise Tastenkombinationen definieren.

Alienware34 QD-OLED-Test: Spieleleistung

Der AW3423DW ist zweifellos der beste HDR-Gaming-Monitor, den Sie derzeit kaufen können ein Plus. Die Elite-Gaming-Leistung zeigt sich in der Konfiguration, der Hardware und der Leistung. Die Auflösung ist für die heute verwendete GPU-Hardware ideal, und die Bildwiederholfrequenz beträgt wirklich hohe 175 Hz. Die Reaktionszeiten übertreffen jeden LCD-Monitor bei weitem. Dazu kommt ein echtes HDR-Panel mit lupenreinen Schwarzwerten, Per-Pixel-Dimmung und respektabler Spitzenhelligkeit.

Allerdings gibt es auch erhebliche Nachteile. Fast ein reiner Inhaltskonsummonitor, der AW3423DW. Es ist fantastisch, um Fernsehsendungen, Filme und Videospiele anzusehen. Für die normale PC-Arbeit als Desktop-Monitor ist er jedoch nicht optimal. Im Gegensatz zu den klaren, scharfen Bildern, die Sie mit einem erstklassigen IPS erhalten, verursacht die Subpixel-Anordnung deutliche Farbsäume, und die Bildschirmbeschichtung ist schlecht, wenn sie in Umgebungen mit Umgebungslicht verwendet wird.

Alienware34 QD-OLED-Test: Leistung

Dieses OLED-Panel muss im HDR-Modus sein, um zu funktionieren, im Gegensatz zu LCD-Displays, die behaupten, HDR-Funktionalität zu haben. Und dasselbe gilt für SDR-Inhalte. Alienware bietet zwei HDR-Einstellungen an: HDR 400 True Black und HDR Peak 1000. Letztere liefert an einigen ausgewählten Stellen des Panels die volle 1.000-Nit-Leistung, wirkt aber insgesamt weniger brillant und druckvoll.

Die Option HDR 400 True Black hingegen erzeugt normalerweise die besten Bilder. SDR-Material ist darin enthalten. Wenn die SDR-Helligkeit im Windows-Menü Anzeigeeinstellungen erhöht wird, sehen SDR-Inhalte am besten aus und werden insgesamt viel lebendiger. Das ist nützlich, weil es anzeigt, dass Sie nach der richtigen Konfiguration des AW3423DW fertig sind. Für SDR-und HDR-Inhalte ist es nicht erforderlich, den Modus zu ändern.

Alienware34 QD-OLED-Test: Preis

Im Vergleich zu früheren 34-Zoll-Ultrawide-Monitoren ist dieser deutlich überlegen. In der Vergangenheit haben wir einige hervorragende IPS-Ultrawides ohne HDR und ein VA-Modell mit HDR und einer kleinen Anzahl von Dimmzonen gesehen. All diese Alternativen zu diesem AW3423DW sind für Spiele deutlich unterlegen. Es ist auch der überwiegenden Mehrheit der HDR-Gaming-Monitore überlegen, wobei die einzigen Mini-LED-LCD-Panels heller sind als es.

Im Vergleich zu OLED-Gaming-TVs hat es eine praktische Größe und einen Funktionsumfang mehr geeignet für PCs. Schließlich tut es all dies für den lächerlich niedrigen Preis von 1.300 US-Dollar, was erheblich besser ist, als wir erwartet hatten. Auf dieser Grundlage gehen wir davon aus, dass es schnell ausverkauft sein wird.

Alienware34 QD-OLED-Test: Abschließende Worte

Im Vergleich zu früheren 34-Zoll-Ultrawide-Monitoren ist dieser deutlich überlegen. In der Vergangenheit haben wir einige hervorragende IPS-Ultrawides ohne HDR und ein VA-Modell mit HDR und einer kleinen Anzahl von Dimmzonen gesehen. All diese Alternativen zu diesem AW3423DW sind für Spiele deutlich unterlegen. Es ist auch der überwiegenden Mehrheit der HDR-Gaming-Monitore überlegen, wobei die einzigen Mini-LED-LCD-Panels heller sind als es.

Im Vergleich zu OLED-Gaming-TVs hat es eine praktische Größe und einen Funktionsumfang mehr geeignet für PCs. Schließlich tut es all dies für den lächerlich niedrigen Preis von 1.300 US-Dollar, was erheblich besser ist, als wir erwartet hatten. Auf dieser Grundlage gehen wir davon aus, dass er schnell ausverkauft sein wird.

9Expert Score

Der Dell Alienware AW3423DW ist der erste QD-OLED-Monitor, der die Vorteile von QD-OLED vereint OLED-und Quantum-Dot-Displays, um mit einer neuen Technologie eine breitere Palette von Farben zu erzeugen, die heller sind als herkömmliche OLED-Displays und perfekte Schwarzwerte. Dies ist die gleiche Technologie, die vom Samsung S95B OLED-Fernseher verwendet wird.

Vorteile

Fabelhafter Kontrast und hervorragende FarbenErstaunliche Pixelreaktion

Nachteile

Kein großartiges Allzweck-Panel

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.