Es stellt sich als ziemlich herausfordernd und kostspielig heraus. Um ein richtiges Heimkino zu bauen, gibt es einige andere Anforderungen. Aus diesem Grund empfehle ich nur einige ausgewählte Projektoren, einschließlich des LG CineBeam HU710PW, obwohl er teuer ist und noch einige Ausrüstung für die Montage benötigt. Mit einer 4K-Auflösung liefert es ein großartiges, respektabel helles Bild, und die Einrichtung ist ein Kinderspiel. Um Ihnen die Navigation zu Netflix zu erleichtern, ist er außerdem mit der intelligenten Fernbedienung von LG und dem LG Smart TV-Ökosystem ausgestattet.

Obwohl er mehr kostet als ein riesiger Fernseher, gehört dieser Heimkinoprojektor zu den besten, die ich je hatte versucht. Ich war mit allem sehr zufrieden, von der Einrichtung bis zur erweiterten Betrachtung. Der Cinebeam ist ein klares Rechteck mit scharfen Kanten, wodurch er einfach zu manövrieren und an meiner Decke zu montieren ist. Projektoren sind normalerweise klumpige, unansehnliche Objekte. Sein Gewicht von 14,3 Pfund ist (in dieser Hinsicht) hilfreich. Ich habe es schnell mit der Halterung und der Stromquelle eingerichtet, die ich bereits in meinem Sichtbereich auf meinem 100-Zoll-Bildschirm eingerichtet hatte. Dieser Projektor wird mit einem ziemlich schweren Netzteil geliefert, das Sie nicht in der Luft hängen lassen möchten, also müssen Sie sich in der Nähe einer Steckdose befinden oder ein verdecktes Verlängerungskabel verwenden.

Tabelle Inhalt

LG CineBeam HU710PW im Test: Design

Der LG CineBeam HU710PW Projektor scheint ein sehr typisches Modell zu sein, das mit weißem Kunststoff bedeckt ist. Obwohl sein Stil nicht besonders beeindruckend ist, macht der Nutzen, den es bietet, das mehr als wett. Eine Platte auf der Oberseite lässt sich nach hinten schieben, um zwei manuelle Bedienelemente für Zoom und Fokus direkt über dem Projektorobjektiv freizulegen. Beim Drehen bieten sie ein hohes Maß an Präzision und geben Ihnen die exakte Kontrolle, die Sie benötigen, um ein perfekt abgestimmtes Bild zu erhalten.

Zwei verlängerte Füße und Befestigungslöcher befinden sich unter dem Projektor, die auch an einer Halterung montiert und von der Decke abgehängt werden kann. Sie können die Höhe des vorderen Endes des Projekts anpassen und es noch einmal feinabstimmen, um es an Ihr Setup anzupassen, indem Sie jeden Fuß drehen. Auf der Rückseite befinden sich schließlich die zahlreichen Anschlüsse des Beamers. Drei HDMI 2.1-Anschlüsse stehen zur Verfügung, einer davon ist ein eARC-Eingang, der mit einer Vielzahl von Soundbars funktioniert.

Zusätzlich gibt es einen Ethernet-Eingang, um sicherzustellen, dass Streaming-Geräteplattformen so reibungslos wie möglich funktionieren, sowie einen optischen digitalen Audioausgangsanschluss, der Ihnen eine alternative Möglichkeit zum Anschließen eines Soundsystems bietet. Es gibt auch zwei USB 2.0-Ports. Der Projektor wiegt 14,3 Pfund und hat Abmessungen von 10,2 x 15,4 x 4,8 Zoll (259 x 390 x 123 mm) (6,5 kg).

Die fantastische Fernbedienung des CineBeam ist wohl seine beste Eigenschaft. Ein Design-Highlight ist die Bewegungssteuerung, die der Nintendo Wii ähnelt. Durch physisches Bewegen der Fernbedienung können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern, indem Sie den Cursor bewegen. Obwohl es leicht asynchron werden kann, war dies nie ein ernsthaftes Problem, und die Vorteile überwiegen bei weitem alle Unannehmlichkeiten.

LG CineBeam HU710PW Test: Leistung

Das HU710 umfasst neun SDR-Bildmodi und sieben HDR-Bildmodi. Lebhaft, Standard, Kino, Sport, Spiel, Filmemacher-Modus, Hellste, Experten-Hell und Experten-Dunkel sind einige der SDR-Optionen. Vivid, Standard, Cinema Home, Cinema, Game, Filmmaker Mode und Brightest sind die visuellen HDR-Modi. Um die Helligkeit auf die 2.000-ANSI-Spezifikation zu bringen, bevorzugen die hellsten Bildmodi stark die Farbe Grün.

Das untere Ende des Helligkeitsbereichs weist tatsächlich in allen Modi eine winzige Grünverzerrung auf, die bei einer vorläufigen Aufnahme beobachtet werden konnte Messungen. Bei den meisten Einstellungen bewegte sich der Bias bei etwa 40 % Helligkeit zu Blau. Letztendlich führt dies dazu, dass Rot in allen Bildmodi fehlt, sogar in der Farbtemperatur Warm.

Die hellste Option in SDR oder HDR wurde zuerst als so grün-voreingenommen wahrgenommen, dass sie es nicht ist nützlich, und die am besten verwendbaren Modi für SDR waren Cinema, Filmmaker Mode und Expert Bright. Die genauesten und visuell ansprechendsten Modi für HDR-Signale waren Cinema Home und Cinema, wobei klar war, dass alle Modi verbessert werden mussten. Dies sind die Ergebnisse, die ich erreichte, nachdem ich zunächst Inhalte auf meiner Xbox Series X, PlayStation 5 und Oppo UDP-203 Blu-ray-Player überprüft und integrierte Apps wie Netflix und Apple TV verwendet hatte.

Es Es war auch klar, dass keine der Bildeinstellungen übermäßig hell war, obwohl sie alle eine eingebaute Tendenz zu Grün hatten, wenn die warme Farbtemperatur verwendet wurde, eine Tendenz, die für Modi betont wurde, wenn die mittlere Farbtemperatur die Standardeinstellung war. Am Ende lieferte keine der Einstellungen auf Anhieb besonders präzise Ergebnisse.

LG CineBeam HU710PW Test: Features & Setup

Der Projektor ist wie ein Panzer konstruiert und wird direkt aus der Verpackung in einem weißen Gehäuse geliefert. Integratoren sollten beachten, dass das Gehäuse rechteckig, aber tiefer als breit ist (es misst 10,2 x 4,8 x 15,3 Zoll B x H x T und wiegt etwas mehr als 14 Pfund). Projektoren aller Größen und Formen wurden von mir überprüft, und einige von ihnen funktionieren in meinem Heimkino-Setup besser als andere. Wenn der HU710PW nicht an der Decke befestigt werden kann, funktioniert er einwandfrei und sieht sogar gut aus, wenn er im Freien aufgestellt wird.

Dieser Projektor hat scharfe Kanten und Ecken, eine matte Oberfläche und ein außermittiges Objektiv, im Gegensatz zu denen, die haben ein sanft geschwungenes Chassis. Ich schätze, wie LG dieses Verbergen integriert hat, was wie ein kleines Feature erscheinen mag, aber die Bedeutung solcher Bedenken betont. Die Zoom-und Fokusknöpfe sind unter einer herausschiebbaren Blende direkt über dem Objektiv verborgen.

Es war wahrscheinlich unvermeidlich, aber seien Sie sich bewusst, dass das Netzkabel etwa die Größe eines winzigen Ziegelsteins hat. Ich hatte das Glück, genug zusätzliche Länge zwischen dem Akkord und dem Auslass zu haben, um zu verhindern, dass es baumelt. Zu den Konnektivitätsoptionen auf der Rückseite gehören ein Stromanschluss, drei HDMI-Anschlüsse (ein HDMI 2.1 und zwei HDMI 2.0), zwei USB-Anschlüsse zum Anschließen einer Tastatur, Maus oder eines Gamepads, ein digitaler optischer Audioausgang und RJ45 LAN.

LG CineBeam HU710PW Test: Konnektivität

Einige Streaming-Sticks können Probleme haben, da die USB-Hub-Eingänge nur für 0,5 Ampere ausgelegt sind. Das 810P hat einige integrierte Streaming-Apps, aber aus irgendeinem Grund sind weder Netflix noch HBO enthalten. Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass Leute, die 3.000 Dollar für einen Projektor ausgeben, mit ziemlicher Sicherheit ein externes Streaming-Gerät daran anschließen werden, entweder über eine Soundbar oder einen AV-Receiver, was diese Probleme löst.

Eine der seltsamsten Fernbedienungen Ich habe schon mal mit einem Beamer gearbeitet, der bei der 810P dabei ist. Ein bewegungsempfindlicher Cursor auf dem Bildschirm erscheint bei der leichtesten Berührung, genau wie bei den Fernsehern von LG. Letztendlich ist die Verwendung des klassischen Joypads und die Auswahl von Optionen aus den Menüs schneller.

LG CineBeam HU710PW Test: Bildqualität

Auf dem LG CineBeam HU710PW ist ein hervorragendes 4K-Bild zu sehen. Die kombinierte Leistung seiner Hybridlichtquelle, die Laser-und LED-Technologie kombiniert, kann 2000 ANSI-Lumen erreichen. Bei der Bewertung von Projektoren verwenden wir häufig Filme wie Spider-Man: Die Rückkehr des Helden, um unsere Tests durchzuführen, und dieser Projektor war in der Lage, den farbenfrohen Spandex-Anzug und die lila leuchtende Waffe unseres Helden nachzubilden. Das Kontrastverhältnis des LG CineBeam HU710PW ist sehr beeindruckend. Der Kontrast zwischen hell und dunkel war sichtbar, wenn ein dunkles Bild betrachtet wurde, anstatt durch eine Masse schwarzer Pixel verdeckt zu werden, wie es bei einem Projektor mit geringerer Leistung der Fall wäre.

Mit dem LG CineBeam HU710PW mit 2000 ANSI Lumen Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 können wir in einem dunklen Raum problemlos alle Details auf dem Bildschirm erkennen. Der Benutzer kann auch in den Einstellungen zwischen verschiedenen visuellen Modi wechseln und diese an seine Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus werden Ihre benutzerdefinierten Einstellungen vom LG CineBeam HU710PW gespeichert. Es ist nicht erforderlich, die Einstellungsoptionen bei jedem Start zu ändern, auch wenn es ausgeschaltet ist.

LG CineBeam HU710PW im Test: Preis und Verfügbarkeit

Der LG CineBeam HU710PW Projektor kostet 2.500 $/2.500 £ (ca. 3.600 AU $). Obwohl es nicht billig ist, ist dies ein anständiger Preis, wenn man bedenkt, was man bekommt; Er liegt klar im Mittelfeld.

Er ist teurer als der BenQ TK700STi 4K-Gaming-Projektor, bietet jedoch eine stärkere Unterstützung für HDR und Dolby Atmos sowie eine überlegene Smart-TV-Konnektivität. Auch wenn er nicht ganz so brillant ist und man die Vorteile eines Kurzdistanzprojektors vermisst, ist er nicht annähernd so teuer wie der Samsung Premiere LSP9T. Sie können dieses Produkt im offiziellen LG-Shop oder in einem anderen E-Commerce-Shop erwerben Plattformen wie Amazon, Best Buy, Walmart.

Abschluss

Ein zuverlässiger 4K-Projektor, der eine gute Mischung aus Preis und Leistung bietet, ist der LG CineBeam. Seine Audio-und Spielfähigkeiten haben gewisse Nachteile, aber wenn Sie es an eine großartige Soundbar anschließen, werden Sie ein fantastisches Heimkinoerlebnis genießen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.