Die Panasonic Lumix DMC-G85 ist eine spiegellose Spiegelreflexkamera der Mittelklasse mit 4K-Videoaufzeichnung, 5-Achsen-Bildstabilisierung der zweiten Generation und einem 16-Megapixel-Vierdrittel-Sensor ohne optischen Tiefpassfilter. Je nach Markt wird es auch als Panasonic G80, G81 und G8 vermarktet.
Das G85 ist der Nachfolger des G7, obwohl Panasonic dies nicht explizit angegeben hat. Beide Modelle haben scheinbar identische Gehäuse mit zwei Einstellrädern, zahlreichen anpassbaren Tasten und einer voll beweglichen Touch-Oberfläche, die eher eine Verfeinerung als etwas völlig Neues ist.
Die Panasonic G85 ist Panasonics neuestes Mittelklasse-DSLR-Modell. Bereich spiegellose Kamera, die sich einiges vom früheren Flaggschiff GH4 leiht und eine Reihe von High-End-Funktionen bietet. Die G85 verfügt über bemerkenswerte Upgrades, insbesondere in Bezug auf das Kameragehäuse und 4K-Video. Die G85 bietet eine Reihe von High-End-Funktionen Anleihen erheblich vom früheren Flaggschiff-Modell GH4. Bei Labor-und Praxistests waren wir von seiner Gesamtleistung und seinen Fähigkeiten sehr beeindruckt. Diese funktionsreiche spiegellose Kamera ist sowohl für Standbild-als auch für Videokamera-Shooter ein echter Hingucker.
Die Kamera verfügt über mehrere Regler zur Steuerung von Verschlusszeit, Belichtung, Blende und mehr. Die Zifferblätter sind recht groß und einfach zu bedienen. Die Platzierung der Einstellräder ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Lernkurve ist sehr gering, insbesondere wenn man Kameras anderer Hersteller verwendet hat, und man findet sich leicht mit der Platzierung zurecht. Tatsächlich mag ich persönlich die Designsprache von Nikon-Kameras, und ich fand die Lumix G85 genauso komfortabel.