Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Obwohl sich MSI dafür entschieden hat, die Veröffentlichung von AMD-Referenzmodellen vorerst zu verschieben, hält es an seiner Zusage fest, die ersten Radeon 7000-GPUs im Januar vorzustellen. Das Unternehmen hat endlich die vollständigen Spezifikationen für seine neue Radeon RX 7900-Serie veröffentlicht, was auch darauf hindeutet, dass MSI keine AMD-Standardmodelle unterstützen wird, da bisher keine aufgeführt sind.

Das neue MSI Gaming Trio Classic basiert auf AMDs RX 7900 XTX-und XT-GPUs. Beide Karten sind derzeit auf der MSI-Website und bei einigen Drittanbietern aufgeführt. MSI berichtet, dass Gaming Trio Classic GPUs die Standard-Taktraten von AMD verwenden werden, was bedeutet, dass es keine werkseitige Übertaktung geben wird.

Der Klassiker Varianten sind sehr identisch mit der Radeon RX 6900-Reihe. Die RX 7900 XT-Karte verwendet tendenziell dieselbe Kühlarchitektur wie das RX 6950XT Gaming Trio-Modell; Die Trägerplatte und die Rückplatte wurden jedoch neu gestaltet, um dem Design des Navi 31 zu entsprechen. Im Vergleich zur vorherigen Generation enthält diese keinen RGB-LED-Streifen auf der Rückplatte.

Das MSI RX 7900 Gaming X Trio verfügt über eine Konfiguration mit 2,5 Steckplätzen mit drei Ventilatoren. Beide Karten haben Abmessungen von 32,5 x 14,1 x 5,6 Zentimetern; Daher sind sie nicht die dicksten verfügbaren RX 7900-Karten. Interessant dürfte sein, dass beide Varianten mit 3x8pin Stromanschlüssen integriert sind. Der französische Wiederverkäufer listet die MSI RX 7900-Serie derzeit für 1230 € bzw. 1130 € für die XTX-und XT-Versionen auf. Es sind jedoch keine Karten auf Lager; daher ist ihre Verfügbarkeit ungewiss.

Über MSI

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.