Am 15. Dezember veröffentlichte Nothing sein erstes Beta-Update basierend auf Android 13 mit einer Reihe von Funktionen, darunter schnellere Ladezeiten, eine neue Wetter-App und eine Reihe von Verbesserungen für Android 13. Es war jedoch nicht alles gut, da einige wichtige Apps wie Google Pay für Benutzer nicht mehr funktionierten, da das Betriebssystem die Safetynet-API von Google nicht bestanden hatte. Das Warten hat ein Ende, da die zweite Beta in Form von Nothing OS 1.5.1, Behebung dieses Problems sowie Hinzufügen mehrerer neuer Funktionen. Laut Carl Pei kommt dies vier Tage früher als geplant, was darauf hindeutet, dass das Team hart arbeitet diesbezüglich.

Hier ist das vollständige Änderungsprotokoll zum zweiten Beta-Update:

Ein brandneuer handgefertigter Glyphen-Klingelton und ein Benachrichtigungs-Soundpaket in einem etwas anderen Stil!Eine neue Kollektion von minimalistischen Hintergrundbildern sind jetzt im Anpassungsmenü auf dem Startbildschirm verfügbar. Anpassungen für Sperrbildschirm-Verknüpfungen! Wählen Sie, ob Sie Verknüpfungen für Kamera, Taschenlampe, Gerätesteuerung und Brieftasche anzeigen möchten.Wechseln Sie einfach zwischen der Datennutzung, wenn Sie Dual-SIM mit dem verbesserten Netzwerk-Schnelleinstellungsfeld verwenden.Flüsterere Animation beim Wechseln des Displays zwischen Ein und Aus (unabhängig vom Status „Always on Display“) ).Der Algorithmus für die automatische Helligkeit der Anzeige wurde verbessert.Die vollständige Nothing X-App ist jetzt in Nothing OS verfügbar.Die Popup-Ansicht wurde mit einigen Verbesserungen der Interaktion zurückgebracht.Verbesserte Benutzeroberfläche und Animationen der Kamera-App. Verbesserte Akkulaufzeit.Erhöhte Systemstabilität und Fehlerbehebungen

Dieses Update ist ein inkrementelles Update mit einem Gewicht von etwa 127 MB für die erste Welle von Beta-Benutzern. Frühere Benutzer, die sich für Betatests beworben haben, aber das erste Update nicht erhalten konnten, erhalten dieses Update direkt via OTA.

Mit dieser Version wurden sowohl die globale als auch die EWR-ROM-Variante in einem einzigen Paket zusammengeführt, was die Paketverteilung vereinfacht.

Es ist unklar, wann das stabile Update veröffentlicht wird aus, aber wenn alles gut geht und ein oder zwei weitere Betas eintreffen, erwarten Sie, dass sie vor der ersten Hälfte des Jahres 2023 veröffentlicht wird.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.