Betrachten Sie die Samsung Galaxy Buds 2 Pro als Ihre nächsten Buds für hervorragende niederfrequente aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine bequeme Passform. Für Samsung-Benutzer ist die Integration mit dem Gerät bequem und gut für die Produktivität. Wir wünschten, Samsung würde den Zuhörern eine längere Leine bei der Steuerung und Klanganpassung geben, aber die Einschränkungen sind zu erwarten.

Die Knospen klingen am besten, wenn sie mit einem Samsung-Telefon gekoppelt sind, und Android-Besitzer ohne Samsung bekommen mit weniger Codec-Optionen den Kürzeren. Besitzer von Android-Telefonen, die mit dem Verzicht auf Funktionen wie 360-Grad-Audio und drahtloses Power-Sharing Frieden geschlossen haben, werden die Buds 2 Pro lieben.

Die Samsung Galaxy Buds 2 Pro verfügen über ein mattes, gummiertes Kunststoffgehäuse, das abgerundet und quadratisch ist in Form. Im Gegensatz zu anderen Hüllen hat diese Hülle ein schönes, griffiges Gefühl. Leider verkratzt dieses Material leicht und kann nicht wie manche Kunststoffe poliert werden.

Der Deckel kann mit Magneten verschlossen werden, aber das Gehäuse selbst ist ein Staubadsorber und nimmt Staub auf wie ein Trockner-Flusenentferner. Das Gehäuse ist flach wie eine Schmuckschatulle und der Deckel fühlt sich recht robust an. Starke Magnete im Inneren ziehen die Knospen in das Gehäuse, aber sie führen die Knospen nicht genau in die Kerben. Gelegentlich müssen die Ohrstöpsel verschoben werden.

The Hold Steadys „Heavy Covenant“ lässt viel Raum für Gitarren, Bläser und Craig Finns Gesang und demonstriert ihre Trennung und Klarheit; Als Musikfan der 90er kam ich immer wieder auf „Omaha“ von Counting Crows zurück! Die Buds 2 Pro brachten die Wärme von Akkordeon und Mandoline zum Vorschein und verliehen den Drums einen natürlichen Kick. Als ich mit Orville Pecks „The Curse of the Blackened Eye“ ins moderne Leben zurückkehrte, war ich beeindruckt von der breiten Klangbühne, die Samsung diesen Knospen gegeben hat.

Ich bin skeptisch gegenüber dieser Nummer; Im Android-Entwicklereinstellungsmenü gibt es nichts, um die Bitratendetails zu bestätigen, nur den 24-Bit/48-kHz-Teil. Dieses hochwertige Streaming soll auf Galaxy-Smartphones mit Android 8.0 und One UI 4.0 oder höher (ab 1,5 GB RAM) funktionieren. Dies trägt zu meiner Verwirrung über die Bitrate und darüber bei, wie Samsung möglicherweise 2304 kbps erreichen kann, was eine Menge Telefone ist.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.