Obwohl Audio-Technica von Audiophilen verehrt wird, hat es eine relativ geringe Präsenz in der Gaming-Branche. Fairerweise muss das japanische Unternehmen noch eine Reihe von Dosen produzieren, die wir als eines der besten Gaming-Headsets bezeichnen würden, obwohl sie erst 2014 auf den Markt kamen. Sie haben normalerweise viel Geld gekostet.
Mit Die Produkte von Audio-2021 Technica können sich ändern. Rezensionen früherer Audio-Technica-Produkte haben in der Regel die Qualität ihres Audios gelobt, während sie ihren Preis und bestimmte Aspekte ihrer Konstruktion kritisierten. Der ATH-GDL3 verfügt über ein kabelgebundenes Design mit offener Rückseite, 45-mm-Treiber, ein abnehmbares Bügelmikrofon und grundlegende integrierte Bedienelemente, darunter ein Lautstärkerad und eine Stummschalttaste. Es hat eine typische und bequeme Kopfstütze, wiegt rund 220 Gramm und sieht meiner Meinung nach auch edel aus.
Die Konnektivität des kabelgebundenen Headsets ist wie erwartet; Es enthält ein drei Meter langes Kabel mit einer normalen 3,5-mm-Buchse für Mikrofon und Kopfhörer sowie einen 3,5-mm-zu-3,5-mm-Stecker, der besser für Konsolen geeignet ist. Über einen 3,5-mm-Klinkenstecker kann das Mikrofon einfach abgenommen werden. Sie können dieses Produkt im offiziellen Audio-Technica-Store kaufen.
 
 
Die Betriebsphilosophie des „offenen Rückens“ verdient eine Erklärung, weil sie tatsächlich erzeugt eine wahrnehmbare, wenn auch gelegentlich subtile Unterscheidung. Obwohl billige Kopfhörer mit offener Rückseite eine offene oder geriffelte Oberfläche an den Schalen haben und besonders anfällig für Schalllecks sind (und auch Außengeräusche hereinlassen), bieten sie einen ausgedehnteren Klang mit Schwerpunkt auf Klarheit. Sie eignen sich daher hervorragend für die weitläufigen Klanglandschaften großer, offener Spielumgebungen.
Audio-Technica ATH-GL3 im Test: Design & Funktionen
Obwohl Sie zwischen einem komplett schwarzen oder ein Schwarz-Weiß-Farbschema für beide, der Audio-Technica ATH-GL3 und seine offene Schwester, die GDL3, sehen praktisch identisch aus. Es gibt ein Gummiband, das auf Ihrem Kopf ruht, um Sie vor dem dünnen Metallstirnband zu schützen, das die Ohrmuscheln verbindet. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass das Stirnband überhaupt keinen Komfort bietet. Das geschlossene GL3 hat komfortable Kunstleder-Ohrpolster, die zur einfachen Reparatur abnehmbar sind, und mattschwarze oder mattweiße Kunststoff-Ohrmuscheln.
Ein atemberaubender Farbtupfer wird durch die leuchtend blauen Kabel und das Innenohr erzeugt Tasse. Die einzigen Unterschiede zwischen dem offenen GDL3 und dem geschlossenen GDL3 sind ein Metallgitter an den Ohrmuscheln, das auf das offene Design hinweist, und etwas dickere Polster aufgrund eines tiefer eingelassenen Treibers.
Der Lautstärkeregler und Stummschalttaste, die sich beide in der Nähe des 35-mm-AUX-Kabels befinden, sind die einzigen Bedienelemente an der linken Ohrmuschel. Zusätzlich verfügt die linke Ohrmuschel über ein flexibles, abnehmbares Galgenmikrofon. Aufgrund seiner extremen Leichtigkeit, die großartig ist, kann sich das Headset gelegentlich schwach anfühlen, insbesondere über dem Kopfbügel.
Das Audio-Technica ATH-GL3 verfügt über 45-mm-Treiber mit einem Frequenzgang von 10 bis 35.000 Hz und a Empfindlichkeit von 98dB/mW. Denken Sie daran, dass Audio-Technica Kopfhörer-Splitter für Audiophile herstellt, also arbeitet darunter eine unglaubliche Technologie. Sie werden überrascht sein, wenn Sie es zum ersten Mal aus der Verpackung nehmen, denn es ist eines der leichtesten Headsets, die ich je in den Händen gehalten habe, und wiegt weniger als 240 Gramm.
Audio-Technica ATH-GL3 Test: Komfort
  
 
Obwohl die Designs der beiden Headsets relativ ähnlich, gibt es einige erhebliche Unterschiede in Bezug auf den Komfort. Eines haben sie jedoch auch gemeinsam: Sie sind beide außerordentlich leicht, der GL3 wiegt etwa 230 g, während der GDL3 eher bei 220 g liegt. Außerdem fühlen sie sich aufgrund ihrer relativ geringen Klemmkraft nicht so an, als würden sie Ihren Kopf in einem Todesgriff halten.
Die Ohrpolster sind ein Merkmal, das sie auszeichnet. Die Form ist die gleiche, mit einem eher ovalen Innendurchmesser und einem runden Außendurchmesser, der der Form der Dosen entspricht. Beginnend mit dem GL3 mit geschlossener Rückseite haben die Ohrpolster eine Kunstleder-Außenseite und einen weicheren Stoff im flachen Bereich, der die Haut berührt.
Das gesamte Polster des Headsets mit offener Rückseite besteht aus einem weicheren Material Stoff; Es gibt keine Spuren von Kunstleder. Die Tiefe der Ohrmuscheln ist ein weiterer wichtiger Unterschied. Obwohl die Tiefe der Kissen fast gleich erscheint, ist das, was sich hinter dem Stoff verbirgt, anders. Beim geschlossenen Audio-Technica ATH-GL3 zeigt das Entfernen der Ohrpolster, dass die Laufwerke flach sind, was bedeutet, dass sie direkt auf der Stoffabdeckung der Ohrpolster aufliegen. Allerdings hat der GDL3 die Treiber weiter hinten im Gehäuse, was mir viel mehr Raum für Komfort und mehr Platz für meine Ohren gibt.
Audio-Technica ATH-GL3 Test: Konnektivität
  
 
Über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss wird der Audio-Technica ATH-GL3 angeschlossen. Das Headset wird mit zwei einfach zu wechselnden Kabeln geliefert, die vollständig vom Kabel abnehmbar sind. Eine der 3,5-mm-Kopfhörerbuchsen am PC-Kabel ist für das Mikrofon und die andere für den Ton. Der andere hat einen einzelnen 3,5-mm-TRRS-Anschluss zum Anschließen an Telefone, Gamecontroller und einige neuere Computer.
Der Audio-Technica ATH-GL3 vermeidet USB-Audio, im Gegensatz zu einigen anderen Gaming-Kopfhörern. Dadurch ist es mit jedem Gerät kompatibel, das einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss unterstützt. Die meisten Gaming-Laptops,-PCs und-Telefone fallen in diese Kategorie (mit Ausnahme derer, die die Kopfhörerbuchse entfernt haben, um vollständig drahtlos zu werden). Über die Kopfhöreranschlüsse in seinen Controllern unterstützt es auch die Microsoft Xbox One-Spiele Series S/X, Sony PlayStation 4 und PlayStation 5. Darüber hinaus funktioniert es mit dem Nintendo Switch im Handheld-Modus. Dieses Headset ist auch mit den Audio-Räumlichkeitsfunktionen der Windows-, Xbox-und PlayStation-Plattformen kompatibel.
Audio-Technica ATH-GL3 Test: Klangqualität
  
 
Die 45-mm-Treiber des Audio-Technica ATH-GL3 sind erschreckend laut und effektiv. Obwohl es nicht so viel Bass hat wie einige der anderen von uns getesteten Headsets, bietet es dennoch einen hervorragenden Gaming-Soundtrack. Noch mehr wegen des geschlossenen Designs, das Hintergrundgeräusche reduziert und Sie sich auf das konzentrieren lässt, was wirklich wichtig ist.
Dieses 3,5-mm-Headset eignet sich für PC, PS5, Xbox Series X und andere Spielkonsolen weil es mit zwei separaten Kabeln geliefert wird. Es hat ein schönes, langes Kabel, das unglaublich nützlich ist, und es sind Designentscheidungen wie diese, die es zu einem Vergnügen machen, es zu verwenden.
Da es sich jedoch um ein Stereo-Headset handelt, gibt es keinen virtuellen Surround-Sound ohne Dolby Atmos oder Windows Sonic-Audio. Das bedeutet aber nicht, dass es sich nicht lohnt, es zu verwenden. Dieses Headset bietet leistungsstarken Klang, der sich hervorragend für Musik und Filme eignet, und ist außerdem vollständig für Spiele geeignet. Dieses Headset macht sich auch gut mit dem Mikrofon. Obwohl es satt klingt und Ihre Stimme ohne viele störende Hintergrundgeräusche gut einfängt, leidet es unter einer gewissen Komprimierung.
Audio-Technica ATH-GL3 Test: Gaming
Das abnehmbare Mikrofon für den Zoom und die hervorragende Klangqualität des Audio-Technica ATH-GL3 machen es zu einer großartigen Wahl für Gamer. Mit Titeln wie Halo: The Master Chief Collection und Elden Ring klingt es fantastisch. Es ist wichtig zu beachten, dass das Audio-Technica ATH-GL3 im Gegensatz zu einigen anderen Gaming-Headsets keine integrierte Software für Spatialization oder EQ hat. Wenn Sie diese Funktionen also nutzen möchten, müssen Sie entweder
Suchen Sie Ihr eigenes Programm oder verlassen Sie sich auf die integrierte Option für Ihre bevorzugte Plattform (falls vorhanden). Das Headset eignet sich dank seines abnehmbaren Mikrofons, der einfach zugänglichen Stummschalttaste und der zwei mitgelieferten 3,5-mm-Audiokabel hervorragend für Voice-Chats auf Discord, Skype oder in Spielumgebungen.
Letzte Worte
h2>
Dieses Headset lässt sich über lange Zeit angenehm tragen und ist leicht. Es klingt fantastisch und hat einen großen Klangbereich, wie Sie es von einem Audio-Technica-Headset erwarten würden. Es bietet eine bessere Geräuschunterdrückung als das offene ATH-GDL3, aber die Ohrmuscheln sind leider zu klein.
