Wenn Sie Microsoft Edge schon eine Weile verwenden, besteht eine gute Chance, dass Sie einige Ihrer Lieblingsseiten mit einem Lesezeichen versehen haben.
Aber wenn Sie sich entschieden haben, zu einem anderen Browser wie Google Chrome zu wechseln, dann Sie könnte frustriert sein, all diese Lesezeichen noch einmal zu erstellen.
Glücklicherweise gibt es einen Importprozess, den Sie verwenden können, den wir in unserem Tutorial zum Importieren von Lesezeichen von Edge nach Chrome unten besprechen.
Inhaltsverzeichnis verstecken
So erhalten Sie Ihre Edge-Lesezeichen in Chrome
Öffnen Sie Chrome. Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte. Wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie Lesezeichen und Einstellungen importieren aus. Wählen Sie Microsoft Edge und klicken Sie dann auf Importieren.
Unsere Anleitung wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Importieren von Lesezeichen in Chrome von Edge fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.
Als Sie zum ersten Mal Windows 10 verwendet haben, haben Sie wahrscheinlich auch Microsoft Edge verwendet Browser, der darin enthalten ist, und als Standardbrowser festlegen.
Edge ist ein guter Browser, der sehr schnell ist, aber möglicherweise ist es für Sie bequemer, eine Option eines Drittanbieters wie Google Chrome zu verwenden.
Aber wenn Sie einige Lesezeichen erstellt haben, während Sie Edge verwendet haben, möchten Sie diese Lesezeichen möglicherweise in Chrome importieren.
Unsere Anleitung unten zeigt Ihnen, wie Sie diesen Import mit dem Import-Tool abschließen in Chrome enthalten.
Verwandt: Diese Anleitung zum Anzeigen von Favoriten in Edge kann Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Lieblingsseiten viel einfacher finden können.
So importieren Sie Lesezeichen von Microsoft Edge in Google Chrome (Anleitung mit Bildern)
Die Schritte in diesem Artikel wurden in der Desktop-Version von Google Chrome-Webbrowser. Ich verwende Version 75.0.3770.100 des Chrome-Browsers.
Schritt 1: Starten Sie Google Chrome.
Schritt 2: Klicken Sie auf Google Chrome anpassen und steuern Schaltfläche (die mit den drei Punkten) oben rechts im Fenster.
Schritt 3: Wählen Sie die Option Lesezeichen und dann Lesezeichen und Einstellungen importieren
strong>.
Schritt 4: Wählen Sie Microsoft Edge aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Importieren.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig, sobald Chrome anzeigt, dass Ihre Lesezeichen fertig sind.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Lesezeichen von Microsoft Edge in Chroem importieren, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken mehr zu machen in Zukunft manuell neu erstellen.
Alternative Methode zum Importieren von Lesezeichen von Edge nach Chrome
Gelegentlich kann dieser Importvorgang fehlschlagen, aber glücklicherweise gibt es eine andere Option, um Lesezeichen von Edge nach Chrome zu importieren.
Starten Sie Microsoft Edge. Klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche Einstellungen und mehr (mit drei Punkten). Wählen Sie die Option Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aus anderem Browser importieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche In Datei exportieren. Wählen Sie einen Speicherort für die Exportdatei und klicken Sie dann auf Speichern. Gehen Sie zurück zu Chrome und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Google Chrome anpassen und steuern. Wählen Sie Lesezeichen und dann Lesezeichen und Einstellungen importieren. Wählen Sie die Option Lesezeichen-HTML-Datei und klicken Sie dann auf Datei auswählen. Navigieren Sie zu der Datei, die Sie in Schritt 6 erstellt haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Öffnen. Klicken Sie auf Fertig, sobald der Import abgeschlossen ist.
Jetzt, da Sie Ihre Favoriten in Chrome haben, können Sie sie wahrscheinlich verwenden. Finden Sie heraus, wie Sie eine private Browsersitzung in Chrome starten, wenn Sie im Internet surfen, aber Ihre Aktivitäten nicht in Ihrem Verlauf speichern möchten.
Siehe auch
Matthew Burleigh hat schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden über 50 Millionen Mal gelesen.
Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik arbeitete er mehrere Jahre im IT-Management für kleine Geschäfte. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.