Der Starttermin für iQoo Neo 7 India wurde vom Unternehmen vor seinem Debüt im Land bestätigt. Das Mobilteil wird nächsten Monat in Indien auf den Markt gebracht und kommt Monate nach seinem Debüt in China als Teil der iQoo 7-Serie im Oktober 2022. Das Telefon verfügt über ein 120-Hz-Display mit Lochstanzung. Es läuft auf dem auf Android 13 basierenden OriginOS Ocean. Das Telefon wurde in drei Farboptionen vorgestellt und ist mit bis zu 12 GB RAM und bis zu 512 GB integriertem Speicher ausgestattet.

Das Unternehmen kündigte über Twitter an, das iQoo Neo 7 am 16. Februar in Indien auf den Markt zu bringen am Montag. Das Unternehmen hat auch mitgeteilt, dass das Telefon ausschließlich in Indien über Amazon erhältlich sein wird. Das Mobilteil wurde bereits im Oktober letzten Jahres in China eingeführt.

Es ist erwähnenswert, dass iQoo letztes Jahr eine überarbeitete Version des iQoo Neo 6 SE als iQoo Neo 6 in Indien auf den Markt gebracht hat. Das Unternehmen muss die technischen Daten des iQoo Neo 7-Mobilteils, das nächsten Monat in Indien debütieren wird, noch offiziell bekannt geben.

Das Mobilteil wurde in China zu einem Preis von 2.699 CNY (ca. 30.800 Rs.) für 8 GB+ vorgestellt 128-GB-Speichermodell. Es gibt auch Speichervarianten mit 8 GB + 256 GB, 12 GB + 256 GB und 12 GB + 512 GB. Es ist in China in den Farboptionen Geometric Black, Impression Blue und Pop Orange erhältlich.

Das iQoo Neo 7, das letztes Jahr in China auf den Markt kam, ist mit einem 6,78 Zoll Full-HD+ Samsung E5 AMOLED (1.080 x 2.400 Pixel) Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Das Smartphone wird von einem 4-nm-Octa-Core-SoC MediaTek Dimensity 9000+ angetrieben, der mit bis zu 12 GB LPDDR5-RAM und einer Mali-G710-GPU gepaart ist. Darauf läuft das auf Android 13 basierende OriginOS Ocean. Das Telefon ist mit einem 5.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 120-W-Blitzladung ausgestattet.

Für die Fotografie wird das iQoo Neo 7 mit einer dreifachen Rückfahrkamera geliefert, die von einem 50-Megapixel-Primärsensor Sony IMX766V mit f/1,88 Blende und OIS-Unterstützung. Neben der Hauptkamera gibt es auf der Rückseite auch ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit f/2.2-Blende und einen 2-Megapixel-Makro-Shooter mit f/2.4-Blende. Für Selfies und Videoanrufe gibt es eine 16-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.