In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem mit der Verzögerung von Half Life Alyx beheben. Es ist ein kleines Detail, aber es kommt nicht oft vor, dass man in einem VR-Spiel so feine Details sieht. Virtuelle Hände sind normalerweise gespenstische Erscheinungen mit wenig Details oder behandschuht. Diese Härte verrät auch etwas über diese Figur, eine schäbige Überlebende, die nach dem Sieben-Stunden-Krieg aufgewachsen ist, in dem das außerirdische Kombinat die Erde eroberte, und es stellt schnell fest, dass sie nicht so spießig ist wie dieser vom MIT ausgebildete Nerd Dr. Gordon Freeman.

Das massive, 30-Fuß Strider-Bein, das direkt vor mir zerschmettert wurde, als es vorbeifuhr und seiner Arbeit nachging, hat mich wahrscheinlich davon abgehalten, wie ein erstmaliger Kiffer auf meine Hände zu starren. Das gleiche jenseitige Sounddesign, das die Gulag-ähnliche Landschaft von City 17 im Jahr 2004 so unvergesslich machte, kommt hier voll zum Tragen, und der vollständige 3D-Surround-Sound intensiviert all diese erkennbaren Stücke. Unten haben wir die Schritte zur Behebung des Verzögerungsproblems von Half Life Alyx erwähnt.

So beheben Sie das Verzögerungsproblem von Half Life Alyx

Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Mindestanforderungen erfüllt Anforderungen zum Spielen von Half-Life: Alyx

VR-Spiele wie Half-Life: Alyx haben einige Systemanforderungen, um reibungslos zu laufen. Der erste Schritt besteht also darin, sicherzustellen, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen für das Spiel Half-Life: Alyx erfüllt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es an der Zeit, Ihren PC aufzurüsten, damit Sie das Spiel ohne Unterbrechungen spielen können.

Betriebssystem: Windows 10 Prozessor: Core i5-7500/Ryzen 5 1600 Arbeitsspeicher: 12 GB RAM Grafik: GTX 1060/RX 580 – 6 GB VRAM

Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Systems, um sicherzustellen, dass es die oben genannten Anforderungen zum Spielen des Spiels erfüllt. Wenn Ihr PC die Mindestanforderungen erfüllt, aber Half-Life: Alyx immer noch abstürzt, einfriert oder stottert, versuchen Sie die nächste mögliche Lösung.

Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber

In den meisten Fällen veraltet Grafiktreiber verursachen Stottern, Einfrieren und Abstürze in Ihren Spielen. Um ein störungsfreies Spielerlebnis genießen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System über aktuelle Grafiktreiber verfügt. Wenn Ihre GPU-Autotreiber veraltet sind, müssen Sie Ihre Grafiktreiber auf die neueste Version aktualisieren, um das Problem zu lösen. Sie können Grafiktreiber unter Windows 11/10 mit einer Vielzahl von Methoden aktualisieren. Die Methoden sind wie folgt:

Die einfachste Methode besteht darin, die App „Einstellungen“ mit der Tastenkombination „Win+I“ zu starten und zur Registerkarte „Windows Update“ > „Optionale Updates“ zu navigieren. In diesem Abschnitt können Sie Treiberaktualisierungen herunterladen und installieren. Wenn Sie die Treiber direkt von der offiziellen Quelle installieren möchten, besuchen Sie die offizielle Website des Geräteherstellers und laden Sie den neuesten Grafiktreiber herunter. Sie können auch die Geräte-Manager-App verwenden, um die Grafiktreiber mithilfe der folgenden Schritte zu aktualisieren: Drücken Sie die Tastenkombination Win+X und wählen Sie dann Geräte-Manager. Navigieren Sie zur Kategorie Grafikkarten und erweitern Sie das entsprechende Menü. Wählen Sie Ihre Grafikkarte aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie auf die Option Treiber aktualisieren. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen. Probieren Sie die kostenlose Treiberaktualisierungssoftware aus, mit der Sie Ihre Grafikkarte und andere Treiber automatisch aktualisieren können.

Starten Sie den PC neu, nachdem Sie die Grafiktreiber aktualisiert haben, und Sie sollten das Spiel ohne Probleme spielen können. Wenn die Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind und Sie immer noch das gleiche Problem haben, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung für das Problem fort.

Installieren Sie alle ausstehenden Windows-Updates

Es ist auch wichtig, Ihren PC auf dem neuesten Stand zu halten, um Probleme mit Spielen und Anwendungen zu vermeiden. Neue Windows-Updates beheben Fehler, verbessern die Systemstabilität und steigern die Leistung. Stellen Sie daher sicher, dass alle ausstehenden Windows-Updates installiert wurden, um Probleme mit Abstürzen, Einfrieren und Stottern zu beheben.

Um Windows zu aktualisieren, öffnen Sie die App”Einstellungen”und navigieren Sie zur Registerkarte”Windows Update”. Klicken Sie dann zum Herunterladen und Installieren der neuesten Windows-Updates auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde, nachdem Sie Ihr System aktualisiert haben. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung fort, um das Problem zu beheben.

Schließen Sie alle unnötigen Hintergrundanwendungen

Wenn zu viele Hintergrundanwendungen auf Ihrem Computer ausgeführt werden, ist es wahrscheinlich, dass die Das Spiel friert ein oder stürzt ab. Beenden Sie daher alle unnötigen Hintergrundanwendungen und-prozesse, um das Problem zu beheben. Um einen Prozess zu schließen, verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Task beenden. Wenn dies das Problem löst, ist das großartig. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort, um das Problem zu beheben.

Ändern Sie Ihren Energiesparplan

Wenn Ihr Energiesparplan Ausgeglichen oder Energiesparmodus ist, kann es beim Spielen von Half zu Stottern oder Verzögerungen kommen-Leben: Alyx. Ändern Sie auf Ihrem Laptop den Energiesparplan in „Höchstleistung“ oder „Ultimative Leistung“. So ändern Sie Ihren Windows 11-Energiesparplan:

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen mit der Tastenkombination Windows + I. Wechseln Sie nun zum Reiter System > Energie & Akku. Klicken Sie dann auf die Dropdown-Option Power Mode und wählen Sie High Performance. Starten Sie danach das Spiel neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Overlays deaktivieren

Obwohl In-Game-Overlays nützlich sind, können sie auch Leistungsprobleme mit dem Spiel verursachen. Wenn Sie Overlays auf Steam oder Discord aktiviert haben, versuchen Sie daher, sie auszuschalten und zu sehen, ob es für Sie funktioniert. So geht’s:

Für Discord-Benutzer:

Starten Sie zuerst die Discord-App und klicken Sie unten auf die Schaltfläche”Benutzereinstellungen”(Zahnradsymbol). der Bildschirm. Navigieren Sie nun zum Abschnitt „Game Overlay“, der unter AKTIVITÄTENEINSTELLUNGEN zu finden ist. Deaktivieren Sie dann die Option „Overlay im Spiel aktivieren“ auf der rechten Seite des Fensters.

Steam-Benutzer können die folgenden Schritte ausführen:

Starten Sie zuerst den Steam-Client und gehen Sie zum Abschnitt BIBLIOTHEK. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Titel Half-Life: Alyx und wählen Sie die Option Eigenschaften. Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt ALLGEMEIN und deaktivieren Sie Steam-Overlay im Spiel aktivieren und andere Overlay-Optionen. Starten Sie danach das Spiel und prüfen Sie, ob das Stottern und andere Probleme behoben sind oder nicht.

Abschließende Worte

Hier sind einige der möglichen Ursachen für Verzögerungen in Half-Life: Alyx: Sie werden Leistungsprobleme bekommen, wenn Ihr PC die Mindestanforderungen für Half-Life: Alyx nicht erfüllt. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr System die Mindestanforderungen zum Spielen des Spiels erfüllt. Es kann auch verursacht werden, wenn Ihr System über veraltete Grafiktreiber verfügt. Wenn das Szenario zutrifft, sollten Sie das Problem lösen können, indem Sie Ihre Grafiktreiber auf die neueste Version aktualisieren. Wenn Sie nicht das neueste Betriebssystem mit allen neuesten Updates ausführen, treten wahrscheinlich Leistungsprobleme mit dem Spiel auf. Installieren Sie alle ausstehenden Windows-Updates, um die Probleme zu beheben.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie das Verzögerungsproblem von Half Life Alyx.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.