Motorola wird voraussichtlich in Kürze zwei Mittelklasse-Smartphones der G-Serie auf den globalen Märkten einführen. Es wird angenommen, dass dies das Moto G53 5G und das Moto G73 5G sind. Ein kürzlich erschienener Bericht hatte etwas Licht in die Spezifikationen dieser Smartphones geworfen. Jetzt hat ein neues Leck Berichten zufolge die RAM-und Speichervarianten der beiden Motorola-Smartphones zusammen mit ihren möglichen Farboptionen enthüllt. Das Unternehmen hatte kürzlich das Moto G53 5G in China auf den Markt gebracht, die globale Variante soll jedoch andere Spezifikationen bieten.
Laut Bericht von Pricebaba wird das globale Modell des Moto G53 5G eine einzige Konfiguration haben – 4 GB RAM und 128 GB der Lagerung. Dieses Motorola-Smartphone wird voraussichtlich in den Farben Arctic Silver, Inc Blue und Pale Pink erhältlich sein. In der Zwischenzeit kann die einzige Variante des Moto G73 5G 8 GB RAM und 256 GB integrierten Speicher enthalten. Es wird erwartet, dass es in den Farben Lucent White, Meteorite Grey und Midnight Blue angeboten wird.
Vor kurzem war Werbematerial für die beiden Handsets durchgesickert, das angebliche Spezifikationen enthüllte. Die globale Version des Moto G53 5G verfügt möglicherweise über einen 6,5-Zoll-HD+-LCD-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es könnte von einem Qualcomm Snapdragon 480+ SoC angetrieben werden. In Bezug auf die Kameras verfügt dieses Smartphone möglicherweise über ein 50-Megapixel-Dual-Rückfahrkamera-Setup und eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera. Es soll einen 5.000-mAh-Akku mit Unterstützung für kabelgebundenes Laden mit 10 W tragen.
In ähnlicher Weise wird das Moto G73 5G voraussichtlich mit einem 6,5-Zoll-Full-HD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet sein. Unter der Haube könnte ein MediaTek Dimensity 930 SoC stecken. Dieses Motorola-Smartphone soll über eine 50-Megapixel-Dual-Rückfahrkamera und einen 16-Megapixel-Selfie-Snapper verfügen. Es kann einen 5.000-mAh-Akku mit 30-W-Schnellladeunterstützung enthalten.
Beide Motorola-Smartphones werden voraussichtlich mit Android 13 laufen. Sie werden wahrscheinlich einen dedizierten microSD-Steckplatz enthalten. Darüber hinaus verfügen sie möglicherweise über zwei Stereolautsprecher, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.
Folgen Sie „TNGD“ auf Twitter, Facebook und Google News. Abonnieren Sie für die neuesten Videos zu Gadgets und Technik unseren YouTube-Kanal. p> Samsung Galaxy A24 4G auf Geekbench entdeckt, könnte mit 4 GB RAM ausgestattet sein, Android 13: Bericht
Empfohlenes Video des Tages
Wie Smartphones Senioren stärken