Welchen Sinn hat es, meine Kopfhörer beim Training oder meine Turnschuhe zu vergessen? Eine in Frontiers in Psychology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Musik die gesundheitlichen Vorteile des Trainings verbessert und gleichzeitig die scheinbare Schwierigkeit verringert. Sie brauchen definitiv keine Forschung, um Ihnen das zu sagen. Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Menschen ihr Training mehr genossen, während sie Musik hörten, als wenn sie es nicht taten, laut einer in der Zeitschrift Psychology of Sport & Exercise veröffentlichten Studie.
Shokz nutzt die Knochenleitungstechnologie OpenRun Pro Open-Ear-Kopfhörer übertragen Musik über Ihren Wangenknochen und nicht über die Atmosphäre. Sicherlich dein Wangenknochen. Schallschwingungen von herkömmlichen kabelgebundenen Over-Ear-oder In-Ear-Kopfhörern gelangen durch die Luft, den Gehörgang hinunter und zum Trommelfell, wo Ihr Gehirn die Schwingungen als Geräusche interpretiert. Die Knochen in Ihrer oberen Wange und Ihrem Kiefer werden in der Knochenleitungstechnologie verwendet, um Schallwellen direkt zu Ihrer Cochlea oder Ihrem Innenohr zu transportieren, ohne über das Trommelfell zu gehen.
Mit diesen kabellosen Kopfhörern können Sie Hintergrundgeräusche hören , wie z. B. vorbeifahrender Verkehr oder Kommentare Ihrer Trainingspartner, deutlich. Und während mehrere bekannte Kopfhörer, wie die AirPods Pro und Galaxy Buds Pro, jetzt einen „Transparenzmodus“ bieten, der ein Mikrofon verwendet, um Außengeräusche an Ihr Ohr zu übertragen, ist dies nicht annähernd so transparent, als Ihren Gehörgang vollständig zu halten offen für Ihre Umgebung.
Shokz OpenRun Review: Design
Die OpenRun-Kopfhörer sind im Wesentlichen die Aeropex, obwohl sie unter einem anderen Namen laufen. Letztere werden nicht mehr direkt bei Shokz zum Kauf angeboten, aber Sie sollten noch etwas länger ein Paar über unabhängige Händler finden können.
Die OpenRun-Kopfhörer bieten Schutz vor Schweiß und Regen und haben das gleiche Gewicht wie der Aeropex mit 26 g und der gleichen IP67-Wasserdichtheit, aber Sie können nicht schwimmen, während Sie sie tragen. Diese Kopfhörer mit dem gleichen Nackenbügel-Design und einem angenehm leichten und schlanken Rahmen eignen sich hervorragend zum Laufen und für andere Aktivitäten. Auch der Aeropex, den ich zum Testen des OpenRun ausgegraben habe, ist in allen Punkten vergleichbar. Die größere Taste an der Außenseite der linken Seite des günstigen Kopfhörers dient zum Abspielen und Pausieren von Audio und zum Verwalten von Anrufen. Der Lautstärkeregler und der Ein-/Ausschalter befinden sich auf der rechten Seite, in der Nähe des proprietären Ladeanschlusses.
Aus gutem Grund haben sich die meisten Knochenleitungskopfhörer, die ich ausprobiert habe, bemüht, das Design nachzuahmen Kopfhörer von Shokz. Diese sind angenehm zu tragen, bleiben bei Übungen an Ort und Stelle und bieten ausreichend Wasser-und Schweißschutz. Obwohl ich gesehen habe, wie diese dünnen Arme früherer Shokz-Einheiten gebrochen sind, scheinen sie relativ gut verarbeitet zu sein, also sind dies keine Kopfhörer, die Sie in den Boden Ihres Rucksacks stecken können.
Shokz OpenRun Bewertung: Funktionen
Der OpenRun verwendet Wandler anstelle von Lautsprechern transportieren Schallwellen entlang Ihrer Wangenknochen direkt ins Innenohr, wie es alle Knochenleitungs-Headsets tun. Ja, jeder in einem ruhigen Raum kann alles hören, wenn Sie den OpenRun auf die höchste Lautstärkeeinstellung stellen. Außerdem spüren Sie ein leichtes Kitzeln durch diese Vibrationen, was ein seltsames Gefühl ist.
Es gibt keine offensichtlichen Nachteile, solange Sie nicht mit maximaler Lautstärke hören, da die PremiumPitch 2.0+ Sound Engine respektable Bässe und Höhen liefert. OpenRun leistet viel Musikalität; Sie sind definitiv nicht „nur für Podcasts“, wie es traditionell Knochenleitungs-Headsets waren. Sicher, Sie erhalten nicht die Details und die Gesamtpracht, die Sie von den besten drahtlosen Kopfhörern hören, aber sie sind sicherlich nicht „nur für Podcast-Apps“.
Die Tatsache, dass der OpenRun über eine eingebautes Mikrofon und kann zum Freisprechen genutzt werden, hat mich dazu bewogen, sie einen Tag lang im Home Office zu tragen. Sie arbeiteten recht gut und fühlten sich während der gesamten achtstündigen Schicht wohl. Das ist auch die Kapazität des Akkus, aber im tatsächlichen Gebrauch hielten sie am nächsten Tag einige Stunden länger, bevor sie wieder aufgeladen werden mussten.
Sie erhalten außerdem eine Vielzahl von akustischen Willkommensgrüßen und Erinnerungen, wenn Sie OpenRuns verwenden, z. B. „Willkommen bei Shokz, Batteriemedium, verbunden!“ Das ist hilfreich, weil die Tasten des OpenRun, die sich auf einem kleinen Bedienfeld hinter dem rechten Ohr befinden, nicht so zahlreich sind (was eine Flut von Doppel-und Dreifachdrücken erfordert, um einfache Aktionen hervorzurufen). Außerdem sind sie recht klein und schwer zu bedienen.
Shokz OpenRun im Test: Konnektivität
Die kabellose Reichweite dieses Shokz-Headsets beträgt dank Bluetooth 5.1 10 Meter. Der Shokz OpenRun ist das einzige Gerät, das den SBC-Bluetooth-Codec verwendet, der kein hochwertiges Audio an ein Gerät überträgt. Da die offene Passform und die akustische Maskierung jedoch alle Vorteile zunichte machen, die diese Codecs mit höherer Bitrate bieten, ist das Fehlen von AAC-und aptX-Unterstützung irrelevant. Selbst wenn ein Knochenleitungs-Headset jeden hochwertigen Codec auf dem Markt unterstützen würde, wäre die Klangqualität immer noch schlechter als die von Ohrstöpseln oder Kopfhörern, die Außengeräusche vollständig blockieren.
Obwohl Bluetooth 5.1 mehr ist energieeffizienter als Aeropex (Bluetooth 5.0), wird es schließlich LE Audio oder den LC3-Codec nicht unterstützen. Entgegen der landläufigen Meinung unterstützt der OpenRun Bluetooth Multipoint, was Verbindungen zu zwei Quellen gleichzeitig ermöglicht, was ihn zu einer guten Wahl für die Produktivität macht.
Shokz OpenRun Test: Klangqualität
Für ein Paar Unter den Kopfhörern mit Knochenleitung finden wir, dass die Shokz OpenRun-Kopfhörer eine anständige Klangqualität bieten. Wir genossen sie jedoch eher als Hintergrundmusik als als kraftvollen, allumfassenden Sound. Wenn Sie Ihre Musik als Hauptmotivator verwenden möchten, sind Sie mit einem Paar In-Ear-Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung (wie dem Soundcore Liberty 3 Pros(opens in new tab)) wahrscheinlich besser dran, die einen immersiven Sound liefern können während Ablenkungen ausgeblendet werden.
Die Shokz OpenRuns sind für Menschen konzipiert, die die Außenwelt nicht ausblenden, sondern ihre Umgebung zusammen mit ihrer Musik genießen möchten. Im Vergleich zu den klaren, isolierten Tönen anderer Ohrhörer empfanden wir den Klang als etwas undeutlich. Es gibt einige Geräuschverluste und die Ohrhörer vibrieren merklich bei höheren Lautstärken (ein Gefühl, von dem einige Leute nicht begeistert waren). Wenn Sie also die Möglichkeit haben, diese Ohrhörer vor dem Kauf auszuprobieren, nutzen Sie sie.
Shokz OpenRun-Test: Akkulaufzeit
Meine Erfahrung mit dem Headset bestätigt die Behauptung von Shokz, dass der 160-mAh-Lithium-Polymer-Akku des OpenRun bis zu 8 Stunden halten kann. Schließen Sie einfach das spezielle Magnetkabel an den zweipoligen Anschluss des OpenRun an und warten Sie 90 Minuten für einen vollständigen Zyklus, um den Ladevorgang abzuschließen. Mit nur 10 Minuten Aufladen kann das Headset für 90 Minuten Wiedergabe verwendet werden, wenn Sie es eilig haben. Sie erhalten 10 Tage Standby-Zeit, was auch recht anständig ist.
Die LED am Headset leuchtet auf, um den Akkustand anzuzeigen, wenn es aufgeladen wird. Es wird aufgeladen, wenn das Licht rot ist, und es ist vollständig aufgeladen, wenn das Licht blau ist. Die LED blinkt alle zwei Sekunden, um einen schwachen Akku anzuzeigen.
Shokz OpenRun Review: Preis und Verfügbarkeit
Im Dezember 2021 wurden Shokz OpenRun-Kopfhörer eingeführt. Sie werden auf einigen Shop-Websites möglicherweise noch als AfterShokz Aeropex aufgeführt, bevor das Unternehmen seinen Namen änderte. Sie kosten 159,95 $, 149,95 $ oder 219 $ australisch. Als sie zum ersten Mal herauskamen, waren sie die teuerste Option der Shokz-Familie. Aber der Shokz OpenRun Pro hat sie später an sich gerissen.
In unserem Shokz Trekz Air Test finden Sie eine günstigere Option. Diese Knochenleitungskopfhörer wurden 2017 eingeführt. Sie hatten damals den gleichen Preis wie der Shokz OpenRun, aber Sie können sie jetzt für fast 50 $/50 £/88 AU$ weniger finden. Sie können dieses Produkt im offiziellen Store von Shokz kaufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shokz OpenRun Pro-Test Sound und mehr Bass. Sie sind etwas teurer als der Standard Shokz OpenRun und kosten 179,95 $, 159,95 £ oder 269 AU$. Lesen Sie unseren Shokz OpenMove-Test für eine kostengünstige Wahl. Diese Knochenleitungskopfhörer, die 2020 für 79,95 $, 79,95 £ und 129 AU$ in den Handel kamen, sind jedoch für längere Zeit ziemlich unangenehm zu tragen. Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie also über teurere nachdenken Optionen.
Abschluss
Der Shokz OpenRun ist jetzt Ihre beste Option, wenn Sie nach schweißresistenten Kopfhörern suchen, die nicht ertrinken aus der Außenwelt. Aus gestalterischer Sicht hat sich seit dem Air und diesen originalen Shokz-Kopfhörern viel geändert. Unter dem Gesichtspunkt des Komforts fühlen sie sich angenehmer an und die Größenreduzierung macht einen Unterschied. Wenn es um die Klangqualität geht, übertreffen die OpenRun ihre Vorgänger nicht wesentlich, aber sie zeigen einige kleine Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf Klarheit und Bass.
Sie kosten 50 $/50 £ mehr als die Air , und für uns machen das Design und die Akkulaufzeit einen wesentlichen Unterschied. Dies sind diejenigen, die Sie wählen sollten, wenn Sie zwischen den Ladevorgängen mehr Nutzungszeit und etwas, das Ihren Kopf leichter macht, wünschen. Shokz beherrscht diesen Markt jetzt, weil es kaum einen Konkurrenten gibt, der ihn herausfordern könnte. Es gibt eindeutig Raum für andere, um die Knochenleitungstechnologie voranzutreiben, also wird sich das hoffentlich in Zukunft ändern.