Die Knochenleitungskopfhörer Allure OF wie Shokz waren schon immer ihr Versprechen, Ihnen das Hören von Musik zu ermöglichen, ohne Ihre Ohren zu blockieren, sodass Sie immer noch Geräusche um sich herum hören können. Wir haben sie in der Praxis nicht wirklich genossen. Das heißt, bis jetzt. Das OpenRun Pro ist das erste Headset von Shokz, das wir tatsächlich gerne und regelmäßig verwenden.

Der Nachteil früherer Shokz-Kopfhörer und eigentlich der meisten Knochenleitungskopfhörer steht in gleichem Zusammenhang mit seinem Vorteil. Da sie keine Lautsprecher in Ihren Ohren platzieren, müssen sie die Knochen Ihres Schädels vibrieren lassen, um Ihre Ohren zu erreichen. Wenn es falsch gemacht wird, kann sich das ziemlich seltsam anfühlen! Adrienne So, eine leitende Redakteurin, konnte das leichte Summen nicht ertragen, das sie in ihrem Gehirn spürte, als sie ein früheres Modell eines AfterShokz-Headsets benutzte, und andere Mitarbeiter stimmten zu und sagten, sie würden es vorziehen, überhaupt keine Kopfhörer zu tragen.

Das erhöht die Eindruckskraft des OpenRun Pro. Ich bin während meiner eigenen Tests auf keine der Probleme gestoßen, die meine Kollegen von früheren Versionen gemeldet haben. Außerdem gab mir So, die auch die OpenRun Pro nutzen durfte, zu, dass sie sie zum ersten Mal „zum Vergnügen“ trug.

Ich habe noch nie einen drahtlosen Knochenleitungskopfhörer getestet. Ich hätte nie gedacht, dass es irgendwelche Probleme mit der Idee gibt, bis meine Kollegen mich darüber informierten, dass sie Probleme mit früheren Iterationen des Headsets hatten. Allein diese Tatsache ist vielleicht das höchste Lob, das ich dem OpenRun Pro im Vergleich zu seinen Vorgängern aussprechen kann.

Shokz OpenRun Pro im Test: Design

Shokz hat ein gelungenes Design entwickelt, und zwar den OpenRun Pro bleibt ihm treu. Sie haben ein Paar Polster, die auf Ihren Wangenknochen aufliegen, Schall durch Vibrationen zu Ihrem Hörnerv transportieren und Ihre Gehörgänge offen lassen. Sie sind nach dem gleichen OpenFit-Schema wie die anderen Kopfhörer des Unternehmens konzipiert. Diese Pads sind durch ein flexibles, federndes Titanband verbunden, das niemals drückt und sie beim Laufen fest an Ort und Stelle hält.

Mit Hilfe einer großen Taste auf dem linken Pad können Sie Anrufe mit dem Headset entgegennehmen Eingebautes Mikrophon. Das rechte Pad verfügt über Mehrzweckeinstellungen für Leistung, Lautstärke, Titel und Akkulaufzeit. Derzeit werden schwarze und blaue OpenRun Pro-Modelle angeboten.

Die neuen Kopfhörer scheinen auf den ersten Blick fast identisch mit ihrem Vorgänger, dem OpenRun, zu sein, aber es gibt ein paar bemerkenswerte Modifikationen. Erstens, weil die Steuertasten größer sind, ist es einfacher, den Pegel zu ändern, Titel zu überspringen und die Kopfhörer ein-und auszuschalten, während niemand hinschaut. Sie können bestimmen, ob die Leistungsstufe hoch, mittel oder niedrig ist, indem Sie die Leiser-Taste drücken, während der Ton abgespielt wird.

Zweitens hat sich die Position des Ladeanschlusses geändert. Der OpenRun Pro verwendet ein proprietäres magnetisches Ladekabel, genau wie der OpenRun, der wesentlich einfacher anzuschließen ist als der umständliche Micro-USB, der von früheren Modellen verwendet wurde. Shokz hat den Ladeanschluss beim neuesten Modell verlegt, was das Anschließen des Kabels erleichtert, da es nicht mehr direkt gegenüber den Steuertasten liegt.

Die beiden Headsets sind in jeder anderen Hinsicht identisch. Selbst bei langen Läufen sind die OpenRun Pro außergewöhnlich bequem und leicht, und aufgrund ihres leichten Titandesigns wippen sie nie, wenn Sie sich bewegen. Sie eignen sich zum Laufen im Regen oder bei starkem Schwitzen, sind jedoch nicht zum Schwimmen geeignet, da sie eine IP55-Wasserbeständigkeitszertifizierung haben. Dafür benötigen Sie einen wasserdichten Kopfhörer wie den Shokz OpenSwim.

Shokz OpenRun Pro review: Setup & Fit

Die Verwendung herkömmlicher True-Wireless-Ohrhörer beim Laufen (oder bei anderen anstrengenden Aktivitäten) führte mit ziemlicher Sicherheit dazu, dass Sie sich damit auseinandersetzen mussten, dass sie herausfallen und sich in deinem Ohr nie ganz sicher fühlen. Diese Kopfhörer zeichnen sich in dieser Situation aus, da sie für Ihre verrücktesten Workouts entwickelt wurden. Ich hatte nie Angst, dass sie herunterfallen oder verrutschen könnten.

Außerdem sind die Kopfhörer wirklich kuschelig. Sie fühlten sich nie schwer, eng oder im Weg an, egal ob ich sie für einen kurzen 15-minütigen Spaziergang oder für längere Zeit trug. Eine andere Sache, die ich mag, war, dass sie meine Brille oder alle meine Haare nicht wirklich versperrten; das war eine meiner Hauptsorgen, daher war ich froh, dass die OpenRun Pro dies nicht getan hat.

Sie lassen sich mühelos mit jedem kompatiblen Gerät über Bluetooth 5.1 koppeln. Tatsächlich ist eine meiner Lieblingsfunktionen der Kopfhörer, dass sie Multipoint-Bluetooth ermöglichen. Auf diese Weise muss ich keine Zeit damit verschwenden, zwischen Kopfhörern zu wechseln, wenn ich von der Verwendung mit meinem Laptop bei der Arbeit zu der Verwendung mit meinem Smartphone übergehe, während ich nach der Arbeit auf meinem Laufband laufe.

Shokz OpenRun Pro Bewertung: Klangqualität

Die Klangqualität von WLAN Knochenleitungskopfhörer sind nicht so gut wie die meisten drahtlosen Kopfhörer. Wenn Musik nicht direkt an Ihre Ohren geliefert wird, geht selbst im Vergleich zu den besten preiswerten Ohrhörern ein gewisses Maß an Definition verloren. Aber unter den Knochenleitungskopfhörern, die ich getestet habe (einschließlich der Bose Frames), kommt der Shokz OpenRun Pro einem allumfassenden Sound am nächsten.

Während Van Halens „Jump“ behielt Shokz OpenRun Pro bei hohes Maß an Präzision und Komplexität. „We Found Love“ von Rihanna hat einen sinnlichen, aber energischen Ton. Der Gesang ist nicht so prominent, wie ich es bevorzuge, aber die cleveren Linien von „Can’t Hold Us“ von Macklemore und Ryan Lewis hielten der hochfliegenden Klavierlinie stand. Kommen wir nun zum Bass. Ich habe mit einem stärkeren Knall gerechnet, weil Shokz behauptet, dass der OpenRun Pro im Vergleich zu den originalen OpenRun-Kopfhörern zwei Bass-Booster bekommen hat.

Die Änderung ist tatsächlich sehr subtil. Obwohl der OpenRun Pro nicht mit der Komplexität der Musik mithalten kann, wenn er über Over-Ear-Kopfhörer gespielt wird, habe ich nur tiefere Pegel in echten basslastigen Melodien wie Frank Oceans „Pyramids“ wahrgenommen.

Allerdings habe ich’Ich bin vorsichtig, Over-Ear-oder In-Ear-Kopfhörer genau mit Knochenleitungskopfhörern zu vergleichen. Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Anwendungsfälle, wobei die Knochenleitung hauptsächlich für Menschen gedacht ist, die hören möchten, was um sie herum vor sich geht.

Shokz OpenRun Pro im Test: Leistung

Es gibt zwei entscheidende und unterschiedliche Blickwinkel, aus denen Sie den Shokz OpenRun Pro betrachten können. Wir sind Radfahrer und das Thema dieser Rezension ist das Tragen von Kopfhörern beim Fahrradfahren. Das macht sie zu einem durchschlagenden Erfolg. Obwohl die vorherige Version ausgezeichnet war, hatte sie einige Probleme, die diese behebt.

Das ist ein großes Problem auf dem Fahrrad, da der OpenRun Pro 20 % kleiner ist als der ursprüngliche Aeropex. Sie streiten um den gleichen Platz wie Ihre Helmhalterung und die Rückseite Ihrer Sonnenbrille. Es ist nicht viel Platz, aber wenn Sie die Kopfhörer etwas kleiner machen, wird der Komfort den ganzen Tag über erheblich verbessert.

Ich hatte in der Vergangenheit etwas Abneigung gegen das Radfahren mit Kopfhörern im Freien. Ich höre gerne, was los ist, aber ich nutze diese Zeit auch gerne für eine kleine stille Meditation. Danach fing ich an, mit dem OpenRun Pro zu fahren, was meine Arbeitsweise drastisch verändert hat. Ihre Ohren sind ganz offen, sodass Sie alles hören können, was passiert.

Angesichts des widersprüchlichen Tons für Ihr Trommelfell ist es immer noch etwas schwierig, jemanden zu verstehen, der Sie anspricht, aber sich nähernde Autos sind überhaupt kein Problem. Die Multifunktionstaste kann auch einmal gedrückt werden, um die Musik zu pausieren. Es gibt zwei entscheidende und unterschiedliche Blickwinkel, aus denen Sie den Shokz OpenRun Pro betrachten können. Wir sind Radfahrer und das Thema dieser Rezension ist das Tragen von Kopfhörern beim Fahrradfahren. Das macht sie zu einem durchschlagenden Erfolg. Obwohl die vorherige Version ausgezeichnet war, hatte sie ein paar Probleme, die diese behebt.

Shokz OpenRun Pro Test: Akkulaufzeit

Eine weitere nützliche Funktion ist die Schnellladung, die nach nur fünf Minuten Ladezeit anderthalb Stunden Saft liefert. Das ist perfekt für jemanden, der vergisst, sie vorher aufzuladen, sich aber nicht vorstellen kann, ohne Musik zu trainieren. Meine Kopfhörer waren nach einem 6-Meilen-Lauf immer noch „mittel“ geladen, aber ich schaffte es immer noch, zwei Krafttrainingseinheiten, einen 7-Meilen-Lauf und einen letzten 12-Meilen-Lauf zu absolvieren, bevor ich eine Warnung erhielt, dass die Batterie „schwach“ war.“

Du musst dir keine Sorgen machen, dass du während des Trainings deinen Sound verlierst, denn der OpenRun Pro hält mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Stunden, was länger ist als jeder einzelne Versuch, selbst der leidenschaftlichste Amateurtrainer.

Shokz OpenRun Pro im Test: Preis und Verfügbarkeit

Obwohl der Shokz OpenRun 50 $ teurer ist als der Shokz OpenRun, ist der Preis des Shokz OpenRun Pro immer noch konkurrenzfähig mit den Top-Kopfhörern. Zum Beispiel hatte der OpenRun Pro den gleichen Preis wie die Apple AirPods 3. Shokz OpenRun Pro sind oft in Schwarz, Blau, Pink und Beige erhältlich. Die „kleine“ Version von Shokz hat einen um 2,4 cm kürzeren Kopfbügel. Sowohl Schwarz als auch Beige sind mit dem OpenRun Pro Mini-Headset erhältlich. Sie können dieses Produkt im offiziellen Shop von Shokz kaufen.

Schlussworte

Dies ist das beste Paar Knochenleitungskopfhörer, das Sie kaufen können, und es steht an der Spitze der Shokz-Produktpalette, aber das bedeutet nicht, dass es das Beste für alle ist. Der begrenzte Nutzen der App ist kein Verkaufsargument, obwohl ich dieses Headset verehre. Es könnte sinnvoller sein, die 50 USD weniger auszugeben und das Shokz OpenRun zu kaufen. Der Open Run ist langlebiger, obwohl die „Pro“-Variante etwas mehr Bass und Akkulaufzeit hat. Beide Headsets verfügen über Multipoint-Konnektivität, wodurch sie für den Arbeitsplatz gleichermaßen nützlich sind.

Sehen Sie sich unseren Shokz OpenMove-Test an, wenn Sie wirklich Kosten sparen und dennoch ein gutes Paar Knochenleitungskopfhörer erhalten möchten. Das Design, die Schutzart IP55 und die Bluetooth-Spezifikationen bleiben gleich, aber dieses Paket enthält auch USB-C-Aufladung. Allerdings wiegt es 2g mehr als das OpenRun Pro. Ganz gleich, für welchen Shokz-Kopfhörer du dich entscheidest, du erhältst ein hervorragendes Lauf-Headset, das Sicherheit für dein Geld fördert.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.