© metamorworks/Shutterstock.com

Als zwei direkte Konkurrenten haben Comcast und CenturyLink tatsächlich mehr gemeinsam, als man denkt. Zunächst einmal sind beide unter ihren neuen Namen besser bekannt: Xfinity und Lumen. Darüber hinaus bieten beide Unternehmen ähnliche Heim-Internetdienste zu ähnlichen Preisen an.

Die beiden sind jedoch alles andere als identisch. Wenn man über dieses Gesamtbild hinausblickt, wie vergleichen sich die Internetdienste von Comcast und CenturyLink tatsächlich? Was unterscheidet die beiden voneinander und was hat es ihnen ermöglicht, so lange miteinander zu konkurrieren? Sehen wir uns das genauer an.

Comcast vs. CenturyLink Internet: Direkter Vergleich

ComcastCenturyLinkGründungsdatum1963 (als American Cable Systems)1930 (als Oak Ridge Telephone Company)InternettypKabel, GlasfaserDSL, GlasfaserEigentümerBrian L. RobertsLumen TechnologienTochtergesellschaften/AbteilungenXfinity, NBCUniversal, SkySavvis, Embarq, QwestErschwinglichster PlanXfinity Prepaid-Plan (45,00 $/Monat)200-Mbit/s-Glasfaser-Internetplan (30 $/Monat)Glasfaseroptionen?Gigabit-Plan (79,99 $/Monat)Glasfaser-Internetplan (65 $/Monat)Verfügbare BündelInternet , TelefonKabel, Internet, Telefon (Bundle mit DirecTV)Abonnenten26,5 Millionen4,54 Millionen

Comcast vs. CenturyLink Internet: Was ist der Unterschied?

Nun, da wir diese grundlegenden Spezifikationen umrissen haben oben lohnt es sich, auf einige der Hauptunterschiede zwischen Comcast und dem Internet von CenturyLink einzugehen. Es gibt viel mehr, was diese beiden voneinander unterscheidet, als Sie vielleicht an der Oberfläche denken.

Vom Preis pro Plan bis zu den verfügbaren Bündeln und der Art der Abdeckung, die Sie erwarten können, und darüber hinaus, dies sind die Hauptunterschiede, die Comcast und CenturyLink voneinander unterscheiden.

Internet-Angebote

Comcast ist oft von den Medien und ihren eigenen Mitarbeitern für ihre wenig aufrichtige Politik in Bezug auf Mitarbeiterbeziehungen kritisiert.

©Joshua Rainey Photography/Shutterstock.com

Lassen Sie uns zunächst eines vorwegnehmen: Sowohl Comcast (alias Xfinity) als auch CenturyLink bieten ihren Abonnenten Glasfaser-Internetoptionen. Die überwiegende Mehrheit der Angebote von Xfinity beschränkt sich jedoch auf Kabelinternet.

Von ihren neun Plänen sind nur zwei Glasfaserkabel. CenturyLink hingegen hat viel mehr Glasfaser als nicht. Sie bieten immer noch DSL an – oder Digital Subscriber Line, das über die Telefonleitungen funktioniert – aber sie haben sich darauf konzentriert, Glasfaser weitaus zugänglicher zu machen, als es Xfinity bisher getan hat.

Preise planen

Angesichts ihrer Unterschiede in den Angeboten macht es nur Sinn, dass sich Comcast und CenturyLink Internet auch in der Preisgestaltung unterscheiden würden. Xfinity beginnt seine Pläne bei nur 45 US-Dollar pro Monat für einen Prepaid-Kabel-Internetplan. Von dort aus steigen sie nur noch auf, wobei ihre nächstgünstigste Stufe 60 US-Dollar pro Monat kostet (und so weiter).

Ihr günstigster Glasfasertarif ist der Gigabit-Tarif, der 79,99 $ pro Monat kostet. CenturyLink ist im Vergleich weitaus billiger, wobei der günstigste Plan der 200-Mbit/s-Glasfaser-Internetplan für nur 30 US-Dollar pro Monat ist. Sogar ihre teuerste Stufe kostet nur 70 $ pro Monat – weitaus billiger als Xfinity insgesamt.

Bundle-Optionen

Drittens gibt es den Unterschied in den Bundles zwischen Comcast und CenturyLink Internet. Bundles sind eine großartige Möglichkeit, Abonnenten etwas Geld zu sparen, und deshalb ist es wichtig zu beachten, wer hier die besseren Optionen hat.

Comcast verwendet sein Xfinity-Branding, um seine Internet-und Telefondienste zu verkapseln, was bedeutet, dass sie es anbieten die beiden als Bündel. CenturyLink hat keinen eigenen Kabelplan, aber sie bieten ein Bündel mit DirecTV an, das es Abonnenten ermöglicht, Telefon, Internet und Kabel zusammenzufassen.

Verfügbarkeit

Bevor wir Um weiter zu gehen, lassen Sie uns einen der bisher wichtigsten Unterschiede durchgehen: die Unterschiede in der Verfügbarkeit zwischen Comcast und CenturyLink Internet. Während beide Telekommunikationsunternehmen ihre Dienste in einem Großteil des Landes anbieten, hat Comcast einen kleinen Vorteil.

Sie bieten Xfinity-Dienste in 39 der 50 Bundesstaaten an. Im Vergleich dazu ist CenturyLink in nur 37 dieser 50 verfügbar. Die Abdeckung von Xfinity ist jedoch im Nordosten bis in den Süden am weitesten verbreitet. Der Großteil der Abdeckung von CenturyLink ist im Vergleich dazu weitaus breiter und erstreckt sich über weitaus mehr Bundesstaaten.

Installationsgebühren

Installationsgebühren werden wahrscheinlich eine Selbstverständlichkeit sein, egal für welchen ISP Sie sich entscheiden – nicht nur für Comcast vs. CenturyLink Internet. Dennoch sind die Unterschiede bei diesen Installationsgebühren durchaus erwähnenswert. Comcast berechnet 40 US-Dollar für eine professionelle Installation oder bietet Ihnen die Möglichkeit, die Installation kostenlos selbst durchzuführen.

CenturyLink verlangt rund 100 US-Dollar für die professionelle Installation und bietet nicht an allen Adressen eine kostenlose Do-it-yourself-Installation an. Dies benachteiligt CenturyLink. Sie zahlen praktisch garantiert weniger für diese einmalige Installation über Comcast vs. CenturyLink.

Datenobergrenze

Wie die Installationsgebühren sind auch die Datenobergrenzen für die meisten Internetdienstanbieter unvermeidlich. Wie vergleichen sie sich mit Comcast vs. CenturyLink? Die meisten Comcast-Pläne haben eine Datenobergrenze von 1,2 TB, unabhängig von der Gesamtgröße Ihres Internetplans im Allgemeinen. (Der einzige Ort, an dem dies nicht gilt, ist der Nordosten der USA.)

CenturyLink hat im Vergleich dazu überhaupt keine Datenobergrenzen. Von den billigsten, kleinsten Plänen bis zu den größten, teuersten Plänen gibt es hier keine Datenobergrenzen. Dies macht einen großen Unterschied – insbesondere, da Comcast mehr berechnet, wenn Sie diese Obergrenze überschreiten.

Verträge

CenturyLink ist jetzt weitgehend als Lumen Technologies bekannt.

©madamF/Shutterstock.com

Zu guter Letzt noch da Verträge sind zu beachten. Niemand mag einen restriktiven Vertrag, aber bei vielen ISPs sind sie so unvermeidlich wie Installationsgebühren und Datenobergrenzen. Einige Comcast-Pläne beinhalten einen 12-oder 24-Monatsvertrag, während andere einen monatlichen Vertrag haben.

Einige bieten überhaupt keinen Vertrag an, aber nicht viele. CenturyLink hingegen ist völlig vertragsfrei. Keiner der Internetpläne von CenturyLink – weder Glasfaser noch DSL – wird Sie an einen Vertrag binden. Dasselbe kann leider nicht über Comcast gesagt werden.

Die Geschichte von Comcast

Die Comcast Corporation – besser bekannt als Xfinity seit ihrer vielbeachteten Umbenennung im Jahr 2010 – ist derzeit das größte multinationale Unternehmen Telekommunikationsunternehmen in der Nation. Darüber hinaus ist Comcast (auch bekannt als Xfinity) allein nach Umsatz das zweitgrößte Kabelunternehmen der Welt. (Sie sind in dieser Hinsicht nur nach AT&T an zweiter Stelle.)

Am wichtigsten für dieses Argument ist, dass Xfinity auch der landesweit größte ISP (d. h. Internetdienstanbieter) für Privatkunden ist. Mit anderen Worten, sie sind keine Kleinigkeit. Comcast-as-Xfinity ist ein wahrer Telekommunikations-Titan.

Im Jahr 2011, nur ein Jahr nach der Umbenennung, soll Xfinity bis zu 40 % der Nation mit schnellem, zuverlässigem Internet zu Hause versorgen. Während diese genaue Zahl seither in mehr als einem Jahrzehnt mit ziemlicher Sicherheit gesunken ist, bleibt Xfinity zweifellos der größte ISP des Landes durch einen Erdrutsch.

Die neuesten Daten beziffern ihren Abonnentenstamm auf 26,5 Millionen Kunden. Sie haben diese Basis seit 1996 aufgebaut, als das Unternehmen erstmals damit begann, Internet zu Hause unter dem Namen @Home Network anzubieten.

In den letzten Jahren hat Xfinity eine unternehmensweite Umstellung auf mobile Hotspots für seine Internetdienste vorgenommen. Vor diesem Hintergrund stellt jeder Xfinity-WLAN-Kunde sowohl ein privates WLAN-Netzwerk für zu Hause als auch einen öffentlichen WLAN-Hotspot für andere Xfinity-Kunden in der Nähe bereit.

Abonnenten können sich von ihrem Heimnetzwerk als Hotspot abmelden, aber die Standardeinstellung ist, dass Heim-Gateways sowohl als privates als auch als öffentliches Netzwerk fungieren. Es ist ein seltsames – und, wie einige argumentiert haben, potenziell riskantes – Geschäftsmodell, um sicher zu sein. Trotzdem bleibt Xfinity ein massiver landesweit beliebter ISP.

Wie CenturyLink konkurriert

Während sie derzeit Lumen Technologies verwenden, um alle ihre Serviceangebote zu umfassen – einschließlich Telekommunikation, Internet, Sicherheit, Cloud-Speicherlösungen und andere Managed Services – CenturyLink ist immer noch der Name für die Heim-Internetdienste des Unternehmens. Auch bekannt als CenturyLink Residential, behielt Lumen den Namen CenturyLink bei, um zwischen seinen Unternehmensangeboten und seinen Heimdiensten zu unterscheiden.

Ihre Hauptangebote für Heiminternetabonnenten sind DSL und Glasfaser, obwohl DSL den größeren Teil des Ganzen ausmacht. Namensänderungen im Laufe der Jahre sind CenturyLink nicht fremd. Das Unternehmen reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als es noch ein kleiner Telefondienstanbieter namens Oak Ridge Telephone Company im ländlichen Louisiana war.

Sie verkauften Ende der 40er Jahre an die Marion Telephone Company, die dann Anfang der 70er Jahre ihren Namen in Century Telephone Enterprises änderte. Century Telephone ging 1978 an die New Yorker Börse. In den folgenden Jahrzehnten erwarben sie weiterhin kleinere Telefonanbieter und wurden bis weit ins 21. Jahrhundert hinein immer größer.

Das Rebranding hörte hier nicht auf. Das Unternehmen, das früher als Oak Ridge Telephone Company bekannt war, wurde 1999 in CenturyTel umbenannt und 2009 erneut in CenturyLink umbenannt. Währenddessen baute es seinen Abonnentenstamm durch zuverlässige Telekommunikationsdienste weiter aus.

Ihre letzte Fusion fand im Jahr 2020 statt, als Lumen Technologies übernahm. CenturyLink für kleine Unternehmen und CenturyLink für Privathaushalte bleiben zwei Schlüsselkomponenten des Geschäftsplans von Lumen und verlassen sich auf diesen vertrauenswürdigen Namen CenturyLink, selbst Jahre nachdem er fusioniert und den Namen auf Unternehmensebene fallen gelassen hat.

Comcast vs. CenturyLink Internet: Vorteile und Nachteile

Vorteile von ComcastNachteile von ComcastSchnelle Geschwindigkeiten für Kabel-und Glasfaser-InternetDatenobergrenze auf 1,2 TB festgelegtLandesweite HotspotsHohe AusrüstungsgebührenGroßartige BündelNicht in allen Staaten verfügbarHöhere Verfügbarkeit als CenturyLinkWeniger Glasfaserpläne als die Konkurrenz
Vorteile von CenturyLinkNachteile von CenturyLinkBietet einige der günstigsten Glasfaserpläne in der TelekommunikationsbrancheVerlässt sich für sein Kabelinternet immer noch auf DSL, das sehr veraltet istSchnelle Geschwindigkeiten zu niedrigeren Preisen im Vergleich zur KonkurrenzGlasfaser ist nicht in allen Gebieten verfügbarKeine VerträgeHöhere InstallationsgebührenKeine DatenbeschränkungenWeniger landesweite Verfügbarkeit als die Konkurrenz

5 Must-Know Facts über ISPs im Jahr 2023

Dort Es gibt heute vier gängige Arten von Internet: Kabelinternet, Glasfaserinternet, DSL (oder digitale Teilnehmerleitung) und Satelliteninternet. Vielleicht hören Sie auch von Breitband, was nur ein anderes Wort für Hochgeschwindigkeitsinternet ist. Glasfaserinternet ist die neueste und beste Art des Internets und bietet höhere Geschwindigkeiten zu günstigeren Preisen pro MB. Dies liegt zum Teil daran, dass Glasfaserkabel nicht leitend sind und zur Datenübertragung auf Licht und nicht auf Elektrizität angewiesen sind. Heute gibt es fast 5,5 Milliarden aktive Nutzer im Internet. Auf China entfällt eine Milliarde dieser Nutzer, während die USA weitere etwa 300 Millionen ausmachen. Breitband-Internet hat eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 124 Mbps. Glasfaser hat im Vergleich dazu eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 185 Mbit/s. Die Höchstgeschwindigkeiten für Kabelinternet liegen bei etwa 1.000 Mbit/s. Umgekehrt können Glasfaser-Internetpläne zwischen 3.000 und 6.000 Mbit/s liegen.

Comcast vs. CenturyLink Internet: Welcher ist besser?

Sind wir also näher dran, zu wissen, welcher Dienstanbieter der beste ist, Comcast oder CenturyLink Internet? Denken wir zurück. CenturyLink hat mehr Glasfaserpläne zu einem günstigeren Preis. Im Vergleich dazu hat Comcast eine höhere Verfügbarkeit und niedrigere Installationsgebühren.

Aber CenturyLink hat bessere Pakete, keine Datenobergrenzen und keine Verträge. Am Ende scheint es, dass CenturyLink durchweg besser ist als Comcast (auch bekannt als Xfinity). Letzteres hat natürlich immer noch mehr Verfügbarkeit und größere Popularität, aber ersteres ist hier der wahre Gewinner.

Comcast vs. CenturyLink Internet: Wie unterscheiden sie sich? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Ist Comcast dasselbe wie Xfinity?

Ja, Comcast und Xfinity sind mehr oder weniger dasselbe. Um genau zu sein, Comcast Cable Communications, LLC ist der Name des größeren Unternehmens, unter dem Xfinity Geschäfte macht.

Gibt es CenturyLink noch?

Aber Lumen Technologies übernahm kürzlich die Kontrolle über CenturyLink, Lumen behielt den Namen CenturyLink für seine Internetdienste für Privathaushalte und kleine Unternehmen.

Hat Xfinity Glasfaser-Internet?

Obwohl Xfinity hat viel mehr Kabelpläne als Glasfaserpläne, sie haben dennoch ein paar Glasfaseroptionen, aus denen Kunden in ausgewählten Gebieten wählen können.

Verfügt CenturyLink über Glasfaserinternet?

strong>

CenturyLink hat Glasfaser-Internet in vielen Bundesstaaten im ganzen Land eingeführt, wobei die Pläne insgesamt zu viel günstigeren Preisen beginnen als die Konkurrenz.

Wer hat das beste Glasfaser-Internet? ?

Normalerweise ist der beste Glasfaser-Internetanbieter derjenige, den Sie in Ihrer Nähe haben. Einfach ausgedrückt, der Dienst wächst landesweit weiter. Wenn Sie also das Glück haben, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu haben, dann lohnt es sich auf jeden Fall, sich mit seinem Service zu befassen.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.