Die meisten konvertierbaren 2-in-1-Chromebooks eignen sich nicht besonders gut als Tablets. Sie sind in der Regel zu schwer und klobig, mit klobigen Einfassungen, und die HD-Bildschirme sind nicht für den Nahbereich geeignet. Das Galaxy Chromebook 2 360 hingegen funktioniert gerade so. Wenn Sie die Basis flach gegen die Rückseite des Bildschirms klappen, ist es immer noch ein ziemlich dickes Tablet – es ist in dieser Konfiguration etwa 18 mm dick und wiegt 1,28 kg – aber es fühlt sich gut ausbalanciert an.

Die untere Blende ist es ein bisschen zu groß, aber das Display sieht ziemlich gut aus und reagiert gut auf Tippen und Gesten. Es ist sogar noch besser, wenn es als normales Faltnotizbuch verwendet wird. Der Kunststoff fühlt sich robust an, erfüllt die MIL-STD 810G-Standards für Stoßfestigkeit und die Tastatur ist spritzwassergeschützt. Es fühlt sich eher wie ein High-End-Chromebook an, als es zu diesem Preis sein sollte. Die Konnektivität ist nicht außergewöhnlich, aber es gibt zwei USB-C-Anschlüsse, einen einzelnen USB-A 3.2 Gen 1-Anschluss und einen microSD-Kartensteckplatz.

Beide Modelle verfügen über Wi-Fi 6 2×2-Netzwerkfunktionen und Bluetooth 5.1 und das teurere LTE-Modell hat einen Steckplatz für eine 4G-SIM-Karte. Es ist über ein Jahr her, seit Samsung sein knallrotes Galaxy Chromebook 2 herausgebracht hat. Der nächste Versuch mit diesem Gerät ist jetzt zum Kauf erhältlich und es ist ein bisschen, nun ja, anders. Soweit wir das beurteilen können, ist das neue Galaxy Chromebook 2 nicht annähernd so rot wie sein Vorgänger.

USB-C-Anschlüsse sind heutzutage der letzte Schrei, und das Galaxy Chromebook 2 hat zwei davon: einen auf jeder Seite, sodass Sie das Ladegerät an der Seite anschließen können, die für Sie am einfachsten ist. Beide Anschlüsse können auch Geräte aufladen, aber nur, wenn der Laptop eingeschaltet ist. Die rechte Seite des Laptops ist abgesehen von einem Netzschalter ansonsten glatt, während die linke Seite eine Lautstärkewippe, einen Kopfhöreranschluss und einen microSD-Kartenleser bietet. Vorbei ist der clevere Steckplatz auf der rechten Seite des ursprünglichen Galaxy Chromebook, der einen S Pen-Stift sicher versteckte.

Schnäppchen bei Best Buy prüfen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.