Die Liberty 3 Pros, die für 170 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sind, sind die technologisch fortschrittlichsten Ohrhörer im Soundcore-Sortiment. Sie verfügen über zwei Treiber in jeder Knospe, aktive Geräuschunterdrückung, kabelloses Laden sowie zusätzliche Annehmlichkeiten wie Multipoint-und LDAC-Unterstützung. Sie haben eine lange Akkulaufzeit, IPX4-Wasserbeständigkeit und eine satte, kraftvolle Klangcharakteristik, die dem Liberty Air 2 Pro einen Schritt voraus ist. Darüber hinaus gibt es sie in einer Vielzahl von Farbtönen, wie zum Beispiel das graue Paar, das ich untersucht habe, sowie Weiß, Schwarz und Lila.
Anker schließt oft alles ein, außer dem Küchenspülbecken im Ohr und den Flügelspitzen kommen in die Kiste. Sie erhalten vier stiellose Liberty 3 Pro-Knospen jeder Art. Bei so vielen möglichen Kombinationen fühlt sich das Finden der idealen Passform beim Experimentieren wie ein Prozess an. Die Marke sollte jedoch dafür gelobt werden, dass sie eine breite Palette von Optionen anbietet, während die Mehrheit ihrer Hauptkonkurrenten nur drei Paar Ohrstöpsel enthält. Obwohl diese Ohrstöpsel kleiner sind als die vorherigen Liberty 2 Pros, sind sie nicht so versteckt oder klein wie einige Konkurrenten, aber sie sind zumindest nicht hässlich.
Ich ärgere mich über das kieselförmige Ladeetui beim Tragen der Liberty 3 Pros, weil sie sich mit einer schönen Gleitbewegung und einem angenehmen Klirren öffnet und schließt. Diese Gehäuse können sich leicht billig anfühlen, wenn sie schwache Toleranzen haben oder sich zu schnell öffnen, aber Anker hält sich von diesen Problemen fern. Jeder Ohrhörer verfügt über eine LED, die aufleuchtet, wenn er richtig in das Gehäuse eingesetzt ist, was auch kabelloses Laden und USB-C-Laden ermöglicht.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro im Test: Design
Der Soundcore Liberty 3 Pro hat ein unauffälliges, kompaktes Profil und ist in vier Ausführungen erhältlich Farben (schwarz, weiß, helllila und blaugrau). Es hat auch eine schlanke ovale Form und eine glänzende Oberfläche. Obwohl die Anordnung zum Einsetzen der Knospen paradox erscheinen kann, zeichnet sich die Tragetasche auch durch ein elegantes Erscheinungsbild und eine hochwertige Qualität aus. Es gibt andere Marken, die einfacher sind.
Mit vier Ohrstöpselgrößen und vier Flügelgrößen kann die Passform der Ohrhörer vollständig angepasst werden. Das An-und Ausziehen der Flügel kann schwierig sein, aber diese Accessoires passen gut zusammen. Am Ende bekam ich die zweitkleinsten Ohrstöpsel und Flügel; Normalerweise trage ich bei den meisten Marken ein Medium.
Die berührungsbasierten Bedienelemente können auf verschiedene Arten konfiguriert werden. Einfaches, doppeltes und dreifaches Antippen sowie ein Zwei-Sekunden-Druck können programmiert werden, um verschiedene Aktionen auszuführen, darunter das Abspielen von Musik, das Überspringen von Titeln und mehr. Obwohl Orders nicht immer ausgeführt werden, selbst wenn die Taps bestätigt werden, ist die Konsistenz der Kontrollen etwas weniger herausragend. Einzelne Berührungen auf dem Liberty 3 Pro sind ebenfalls unglaublich reaktionsschnell. Obwohl Sie sie im Allgemeinen vermeiden können, indem Sie Steuerelemente in Windows oder auf Ihrem Telefon verwenden, wird diese Schwäche für einige Leute ein Deal Breaker sein.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro Test: Features
Einer der schönsten Aspekte von Liberty 3 Pro ist eine Funktion, die auch darin enthalten ist alle High-End-Kopfhörer und Soundcore-Ohrhörer von Anker: ein außergewöhnliches App-Erlebnis, das die Anpassung des Hörerlebnisses unterhaltsam und effektiv macht. Sie können die Stärke des ANC manuell ändern, wenn seine Dynamik nicht ausreicht.
Es stehen eine Fülle von Voreinstellungen zur Verfügung, darunter „Signatur“, „Podcast“, „Hip-Hop“ und eine benutzerdefinierte Bewertung-basierte Entzerrung namens HearID, die eine Reihe von Tests durchführt, um zu bestimmen, welche Frequenzen angepasst werden müssen, um Hörschwächen zu berücksichtigen. Die Bedienelemente können geändert werden, was hilfreich ist, da es viele Optionen und verschiedene Zugriffsmöglichkeiten gibt: Einfaches, doppeltes oder dreifaches Tippen sowie Berühren und Halten können für beide Ohren individuell konfiguriert werden, sodass dies einfach ist Tracks pausieren, die Lautstärke erhöhen, Transparenz aktivieren oder Google Assistant mit einer Reihe von Gesten aufrufen.
Der kapazitive Bereich an jedem Ohrhörer ist nicht empfindlich genug, um diesen komplizierten Tanz perfekt auszuführen, also das Beste-festgelegte Ideen bleiben leider genau das. Zu oft würde ein Einzeldruck übersehen oder ein Doppeldruck als Einzeldruck angesehen. Dass die Single-Tap-Aktion gleich deaktiviert wurde, fand ich merkwürdig, aber offensichtlich wusste Anker genauso gut wie ich, dass die Eingabemethode nach einigen Wochen des Versuchs, damit zu leben, grundsätzlich problematisch war.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro Test: Konnektivität
Das Liberty 3 Pro bietet den meisten Geräten hochwertiges Streaming dank Bluetooth 5.2 und Codec-Unterstützung für LDAC, AAC und SBC. Anker hat bei der Suche nach der maximalen Bitrate die Stabilität dort beeinträchtigt, wo es am meisten auf das Hörerlebnis ankommt. Selbst wenn mein Smartphone oder Computer nur wenige Meter entfernt sind, verlieren die Ohrhörer manchmal die Verbindung, wenn ich mich bewege.
Versuchen Sie, die Soundcore-App neu zu installieren und die Ohrhörer hart zurückzusetzen, wenn Sie ähnliche Probleme bekommen; es scheint etwas hilfreich zu sein. Wir drücken die Daumen, dass Anker bald ein Firmware-Update veröffentlichen wird, um die Probleme vollständig zu beheben. Anker Soundcore Liberty 3 Pro-Ohrhörer verfügen im Gegensatz zu früheren Soundcore Liberty-Modellen über Bluetooth Multipoint. So können Sie schnell von der Musikwiedergabe auf einem Gerät zu einem Anruf auf einem anderen wechseln oder sich gleichzeitig mit Ihrem Telefon und Laptop verbinden, um Benachrichtigungen zu erhalten.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro im Test: Klangqualität
Unter der Haube befinden sich ein Knowles-Balanced-Armature-Treiber und ein 10,6-mm-Treiber mit koaxial ausgerichtetem Akustikdesign. Dieses interne Setup erzeugt einen dynamischen, räumlichen Klang, der Sie im Frequenzbereich nicht zu kurz kommt, sondern eher zum warmen Ende des Audiospektrums tendiert.
Um zu verstehen, was ich sage, hören Sie sich den berühmten Anfang von an David Bowie und Queens „Under Pressure“. Das anfängliche Bassriff ist straff, und das anschließende Mashup von Sounds, darunter Becken, klatschende Hände und Finger, schnippende Finger und E-Gitarren-Glockenspiel, wird fachmännisch repliziert. Die unglaubliche Stimmklarheit wird Freddie Mercurys Vier-Oktaven-Umfang und den Melodien gerecht.
In Commons „The Light“ hebt ein schnelles und ansteckendes Drum-Sample, das der Bassbereich des Liberty 3 Pro mühelos handhabt, die peppigen Grooves hervor. Bei Jazz-Standards wie Yusef Lateefs „Love Theme From Spartacus“, wo sich die Becken und Flöten harmonisch über den sanften Kontrabass mischen, glänzt das obere Ende.
Lassen Sie uns die verschiedenen Optionen zur Klanganpassung besprechen, die mit diesen Ohrhörern verfügbar sind. Wenn Sie mehr Bass wünschen, können Sie mit eingeschaltetem ANC hören und die Tiefen werden leicht angehoben. Über die Soundcore-App können Sie den Soundeffektbereich eingehend erkunden und aus 22 verschiedenen Audiovoreinstellungen auswählen, die für bestimmte Inhalte und Musikgenres entwickelt wurden. Es gibt noch mehr Schätze, die es wert sind, erkundet zu werden, wie z. B. Akustik, Hip Hop, Jazz und Spoken Word, aber die Standardeinstellung ist Soundcore Signature, die ausgewogenste der Gruppe.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro-Test: Geräuschunterdrückung
Die Ohrhörer sind preiswert und bieten eine gute Geräuschunterdrückung. Dazu trägt auch der bequeme Sitz im Ohr bei, der Außengeräusche passiv reduziert. Sie können das laute, niederfrequente Rumpeln, das Sie in Flugzeugen hören, leicht reduzieren. Wie bei den meisten ANC-Kopfhörern erwies sich eine Aufnahme eines gut besuchten Restaurants mit klappernden Tellern und lärmenden Gesprächen als schwieriger auszuwerten; die ANC-Schaltung unterdrückt die höheren Frequenzen kaum. Selbst beim Niederfrequenztest hörten wir immer noch ein kleines, hochfrequentes Rauschen, das für einfachere Modelle mit Geräuschunterdrückung typisch, aber nicht unangenehm ist.
Der Sony WF-1000XM4, der Beste ANC-fähige In-Ear-Studiokopfhörer, die derzeit erhältlich sind, liegen in Bezug auf die Leistung nicht allzu weit über den Liberty 3 Pro-Ohrhörern. Sie sind fast genauso gut darin, tieffrequentes Rumpeln zu reduzieren, aber weniger gut darin, hohe Mitten und Höhen zu reduzieren. Die Wind Noise Reduction-Funktion der Soundcore-App ist verfügbar, zusammen mit HearID, einer Technologie, die den ANC an Ihr Gehör anpasst. Im Transparenzmodus sind zwei Einstellungen verfügbar: voll und laut.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro Test: Batterie
Die Kopfhörer Liberty 3 Pro von Anker haben viel zu bieten: Sie sind bequem zu tragen, klingen großartig, bieten eine hervorragende Geräuschunterdrückung und sind langlebig für einen sehr langen Zeitraum, bevor eine Wiederaufladung erforderlich ist. Die Software ist sehr nützlich und bietet eine breite Palette von Anpassungsoptionen.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen. Sie sind nicht die beste Kombination, da sie aufgrund ihrer größeren Größe einfacher auszuschalten sind als andere, empfindlichere Paare. Da sie sich in Ihren Ohren nicht besonders sicher anfühlen, müssen Sie häufig überprüfen, ob sie fest sitzen. Etwas unangenehm können auch die Signalaussetzer sein, auch wenn sie keineswegs hartnäckig sind.
Anker Soundcore Liberty 3 Pro im Test: Preis und Verfügbarkeit
Amazon Best Buy und Anker bieten für eine begrenzte Zeit den Anker Soundcore Liberty 3 Pro für 130 US-Dollar an Originalpreis 170 $. Für diese Ohrhörer sind vier Farben erhältlich: Midnight Black, Frost White, Fog Grey und Dusk Purple. Eine kabellose Ladebox, ein USB-C-Ladekabel, vier Paar Ohrstöpsel in verschiedenen Größen, vier Sätze Ohrflügel in verschiedenen Größen und eine Kurzanleitung sind im Lieferumfang enthalten.
Abschlussworte
h2>
Die Kopfhörer Liberty 3 Pro von Anker haben viel zu bieten: Sie sind angenehm zu tragen, klingen hervorragend, bieten eine hervorragende Geräuschunterdrückung und halten sehr lange, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Die App bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und ist eigentlich recht hilfreich.
Aber es gibt einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen. Die größere Größe macht sie leichter auszuschalten als andere, zierlichere Paare, was nicht die beste Kombination ist. Sie fühlen sich in Ihren Ohren nicht besonders sicher an, daher müssen Sie häufig sicherstellen, dass sie fest sitzen. Außerdem treten die Signalausfälle, obwohl sie keineswegs dauerhaft sind, häufig genug auf, um ein wenig nervig zu sein.