Einer der günstigsten tragbaren Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt wird durch helle LEDs ausgeschaltet. Der Soundcore Flare 2 von Anker lohnt sich ohne Frage. Ich gehe immer davon aus, dass schillernde LED-Lichtshows ein Trick sind, um schlechte Lautsprecher zu vertuschen, aber glücklicherweise habe ich mich ziemlich geirrt. Das Soundcore Flare 2 bietet nicht nur eine, sondern zwei 360-Grad-LED-Lichtshows, satten und hochwertigen „360-Grad-Sound“, wasserdichten IPX7-Schutz, einen 12-Stunden-Akku mit USB-C-Ladefunktion, Partyfunktionen und eine echte App gut.
Natürlich dachte meine Mutter, Flare 2 sei ein Amazon Echo, manchmal auch als „Alexa“ bekannt. Seine Größe und sein Design sind vergleichbar, und beide haben einen LED-Lichtstreifen entlang ihrer oberen Kanten. Der Flare 2 ist sanft birnenförmig und hat einen leichten Flare. Der Flare 2 unterstützt eine breite Palette von Farben in seiner Lichtshow und enthält einen LED-Streifen um die Unterseite.
Das Lautsprechergitter deckt praktisch auch das gesamte Flare 2 ab. Das Lautsprechergitter wirkt besonders hochwertig und robust und dient auch dazu, den gesamten Lautsprecher IPX7 wasserdicht zu halten. Alle Ihre Bedienelemente befinden sich auf der Oberseite, und auf der Rückseite befinden sich ein geheimer wasserdichter Ladeanschluss, eine Bluetooth-Kopplung und eine Bass-Boost-Taste. Der Hauptfehler, den Anker gemacht hat, ist die Platzierung der Steuertasten oben auf dem Lautsprecher. Sie sind einfach zu schieben, aber schwer zu unterscheiden.
Die Schaltflächen haben erhabene, schwarze Anzeigen und sind aus schwarzem Gummi. Sie müssen das richtige Licht einfangen, um die Tastenanzeigen zu sehen. Aufgrund der zylindrischen Form des Lautsprechers ist es schwieriger, sich zu merken, welche Taste für Power, Volume Down usw. ist. Dadurch erfordert das Ein-und Ausschalten des Lautsprechers jedes Mal zusätzlichen Aufwand.
Anker Soundcore Flare 2 im Test: Design
Das SoundCore Flare 2 ist in Schwarz erhältlich und misst etwa 6,4 x 3,5 Zoll. Es verfügt über mehrfarbige LED-Lichtstreifen, die die Ober-und Unterseite (HW) auskleiden. Die 20-Watt-Treiber und zwei passive Bassradiatoren werden durch ein Lautsprechergitter aus Stoff geschützt, das den zylindrischen Umfang des Geräts auskleidet. Die Basis wurde mit Gummi ausgekleidet, um zu verhindern, dass Vibrationen den Lautsprecher verschieben.
Mit einer IPX7-Klassifizierung hält der SoundCore Flare 2 einem Wasserdruck stand oder kann bis zu einem Meter eingetaucht werden, sodass er Regen zweifellos standhalten kann oder Spritzer vom Poolrand. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die Abdeckung des USB-C-Ladeanschlusses fest verschlossen ist. Auf der Oberseite des Lautsprechers befinden sich Bedienelemente für die Stromversorgung des Lautsprechers, die Lautstärke lauter/leiser, eine zentrale Multifunktionstaste und eine Taste, die zwischen den verschiedenen Modi der LED-Lichtanzeige wechselt.
Das einzige mitgelieferte Zubehör, ein großzügig langes Ladekabel, ist in einer Blende auf der Rückseite des Lautsprechers untergebracht und verfügt über einen abgedeckten USB-C-Anschluss. Sowohl eine Bluetooth-Pairing-Taste als auch eine Taste zum Ein-oder Ausschalten des Bass-Boost-Modus befinden sich auf demselben Bedienfeld. Es ist wichtig zu wissen, dass verschiedene Flare 2-Lautsprecher miteinander verbunden werden können.
Mit den Soundcore-Ohrhörern können Sie Audiooptionen verwalten und die Beleuchtung regulieren. Es erkennt Ihren verknüpften Lautsprecher und ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen verschiedenen EQ-Voreinstellungen, obwohl es enttäuschend ist, dass keine dieser Voreinstellungen vom Benutzer einstellbare EQ-Bänder hat. Innerhalb der App können Sie die Wiedergabe-und Lautstärkeeinstellungen anpassen sowie jedem Modus mehr Bass hinzufügen.
Es ist auch der einfachste Weg, die gewünschte Lichteinstellung auszuwählen, obwohl Sie alternativ mit der Taste auf der Oberseite durch verschiedene Modi blättern können. Einige der Modi funktionieren besser als andere, um den Rhythmus der Musik zu erkennen, die Sie gerade spielen. Es gibt jede Menge Unterhaltung in der LED-Lichtshow, und Sie können sie einfach ausschalten.
Anker Soundcore Flare 2 Test: Steuerung
Jeder, der schon einmal einen Bluetooth-Lautsprecher verwendet hat, wird mit den primären Bedienelementen des Flare 2 ziemlich vertraut sein. Sie sind in herkömmlicher D-Pad-Manier auf der Oberseite des Flare 2 angeordnet. Hier befinden sich ein Einschaltknopf, Lautstärkeregler, LED-Beleuchtungssteuerung und das Soundcore-Logo. Diese Tasten aktivieren die Sprachsteuerung auf dem angeschlossenen Gerät.
Die Mehrheit der Steuerung ist ziemlich intuitiv. Um das Flare 2 ein-und auszuschalten, halten Sie die Einschalttaste gedrückt. Das Ändern der Audiopegel erfordert nur ein einziges Drücken der Lautstärke nach oben oder unten. Wenn Sie in Ihrer Wiedergabeliste lange auf dieselbe Taste drücken, gelangen Sie zum vorherigen Titel oder zum vorherigen Titel. Wo die Dinge ein wenig interessant werden, sind die LED-und Soundcore-Tasten. Der Sprachassistent Ihrer Wahl wird aktiviert, wenn Sie die Soundcore-Taste drücken. Siri, Bixby und Google Assistant können alle verwendet werden.
Die oberen und unteren Leuchtringe des Flare 2 werden über die LED-Taste gesteuert. Die Lichteffekte können durch einmaliges Drücken der Taste aktiviert werden; Durch nachfolgende Einzelklicks werden die Farbprofile durchlaufen. Die LED-Optionen können ausgeschaltet werden, indem Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Anker Soundcore Flare 2 im Test: Leistung
Die Klangqualität ist ausgezeichnet, mit einer perfekten Balance im gesamten Frequenzspektrum. Die leicht warme Tonalität des Ankers macht es beruhigend, ihn bei niedriger bis mittlerer Lautstärke zu hören. Der Anker Soundcore Flare 2 hat einen beeindruckenden Lautstärkebereich, aber genau wie das Original nimmt die Klangqualität mit zunehmender Lautstärke ab.
Dies ist typisch für kleine drahtlose Lautsprecher, da ihnen die Verstärkungsleistung größerer Lautsprecher fehlt. Der Flare 2 klingt am besten bei Lautstärkepegeln unter 70 %, was immer noch laut genug für einen kleinen bis mittelgroßen Raum ist. Die BassUp-Funktion ist eine fantastische Technik, um die Bassleistung des Lautsprechers schnell und subtil zu erhöhen. JBL Charge 4 oder JBL Pulse 4 sind größere Lautsprecher, die besser für Verbraucher geeignet sind, die eine stärkere Basswiedergabe suchen.
Die Freisprechfunktion ist eine fantastische Funktion des Flare 2, die vielen seiner Konkurrenten fehlt. Benutzer, die mit ihrem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher unterwegs sind, werden diese Funktion mögen, ebenso wie Tage, die sie am Pool oder am Lagerfeuer verbringen, wenn sie ihr Telefon nicht die ganze Zeit in der Hand halten möchten.
Anker Soundcore Flare 2 Bewertung: Konnektivität
Wie bereits erwähnt, scheint es keine Aux-In-Anschlüsse für Ihre Kopfhörer zu geben, und die einzige Möglichkeit, ein externes Gerät anzuschließen, besteht darin, das mitgelieferte Ladekabel zu verwenden Gerät. Das Flare 2 funktioniert jedoch bewundernswert als Bluetooth-Gerät. Sie können in den Kopplungsmodus wechseln, indem Sie die Bluetooth-Taste drei Sekunden lang gedrückt halten, nachdem Sie Ihr Smartphone eingeschaltet haben. Um Sie wissen zu lassen, dass nach einem Gerät gesucht wird, sollten Sie dann ein weißes Blinken sehen und eine Folge von Tönen hören. Sie werden durch einen anderen Sound darüber informiert, dass Sie verbunden sind.
Ebenso einfach ist es, Ihr Flare 2 mit einem anderen Anker-Produkt zu koppeln. Egal wie viele Lautsprecher Sie synchronisieren möchten, halten Sie einfach ihre Bluetooth-Tasten gedrückt und warten Sie, bis sie sich gefunden haben. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Sendegerät nur mit einem Element verknüpft ist.
Die App von Anker Soundcore Flare 2 ist die beste Funktion in Bezug auf die Konnektivität. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Einstellungen zu ändern und Ihre Musik zu steuern und ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Darüber hinaus können Sie auch eine Vielzahl von voreingestellten Lichtcharakteristiken untersuchen. Das Fehlen einer benutzerdefinierten EQ-Option ist ein Nachteil. Verwenden Sie weiterhin eine der Voreinstellungen, die das Anker-Team bereits erstellt hat.
Anker Soundcore Flare 2 Test: Akkulaufzeit
Anker bewirbt zwar eine Akkulaufzeit von 12 Stunden, aber in unseren Tests selbst bei voller Lautstärke und ständig blinkenden LED-Leuchten, Der Akku hielt nur 5,5 Stunden. Obwohl es nur der halbe Spaß ist, können Sie die LED-Leuchten jederzeit ausschalten, um den Akku zu schonen. Wenn es angeschlossen ist, können Sie Musik hören, während es über Micro-USB aufgeladen wird. Allerdings wird es dadurch zweifellos etwas länger dauern, bis der Akku auf diese Weise vollständig aufgeladen ist.
Anker Soundcore Flare 2 im Test: Preis und Verfügbarkeit
Die neueste Ergänzung zu Ankers Angebot an tragbaren Bluetooth-Lautsprechern ist der Soundcore Flare 2, der derzeit zum Verkauf angeboten wird. Der tragbare Premium-Bluetooth-Lautsprecher von Anker, der Flare 2, kostet 80 $ (64,99 £, 140 AU$). Wenn Sie 15 US-Dollar sparen möchten, ist das Original Flare immer noch mit einem bescheidenen Rabatt erhältlich.
Das Anker Soundcore Flare 2 liegt im Mittelfeld unter seinen Konkurrenten. Es ist nicht die billigste verfügbare Option, aber es ist keineswegs der teuerste Lautsprecher. Es konkurriert im mittleren Segment unter 100 US-Dollar, das von Ultimate Ears und JBL dominiert wird, schafft es jedoch, sich gut gegen die führenden Unternehmen zu behaupten.
Abschlussworte
The Soundcore Flare 2 von Anker erfüllt alle Anforderungen an einen Bluetooth-Lautsprecher. Es bietet eine gute Lautstärke und einen guten Bass, eine gute Klangqualität und eine respektable Akkulaufzeit. Auch wenn diese Lautsprecher nicht die besten sind, haben wir sie dennoch gerne verwendet, insbesondere in Kombination mit einem anderen Flare 2. Der große Nachteil ist, dass es beim Pairing keine Stereoanlage gibt. Aber insgesamt machen Sie ein gutes Geschäft.