Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2023

Welche CPU ist besser im Kampf zwischen Ryzen 7 7700 und Ryzen 7 7700X? In diesem Artikel werden wir die technischen Daten, Preisschilder und die Gesamtleistung beider AMD-CPUs vergleichen.

Auf der CES 2023 enthüllte AMD die Nicht-X-Serie seiner Zen 4-CPUs. Mit diesen neuen SKUs will das Unternehmen zeigen, was es mit Leistung pro Watt bereits im Jahr 2022 zu tun hat. Die neuen CPUs sind so gebaut, dass sie bei einer niedrigeren TDP fast die gleichen Spezifikationen und Ergebnisse bieten.

Ryzen 7 7700 vs. Ryzen 7 7700X: Spezifikationen

Bereits im Jahr 2022 betonte AMD die Bedeutung der Effizienz. Für Team Red war es das Ziel seiner CPUs, eine niedrige TDP beizubehalten und gleichzeitig eine starke und schnelle Leistung zu liefern. Die Firma sprach von Leistung pro Watt und wir erwarteten alle wirklich effiziente CPUs. Allerdings war die 7000er-Serie nicht die effizienteste von allen.

Der Ryzen 7 7700X hat eine TDP von 105 W, eine Zahl, die im Vergleich zu Intel-CPUs knapp über dem Durchschnitt liegt. AMD, damals motiviert durch Effizienz, enthüllte die Nicht-X-Serie von Chips, CPUs, die fast die gleiche Geschwindigkeit und Leistung wie das X-Modell erreichen können, aber unter einer unglaublich niedrigen TDP.

 Ryzen 7 7700 Ryzen 7 7700XArchitekturZen 4Zen 4Kerne/Threads8/168/16Basistaktgeschwindigkeit 3,8 GHz4,5 GHzBoost-Taktfrequenz5,3 GHz5,4 GHzCache L332MB32MBTDP65W105W

Vor diesem Hintergrund ist die Ryzen 7 7700 und 7700X sind beide 8-Core/16-Thread-Prozessoren, die auf der Zen 4-Architektur basieren. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist ihre Taktgeschwindigkeit. Der 7700 hat eine Basistaktrate von 3,8 GHz und eine Boost-Taktrate von 5,3 GHz, während der 7700X eine höhere Basistaktrate von 4,5 GHz und eine etwas höhere Boost-Taktrate von 5,4 GHz hat. Beide Prozessoren haben 32 MB L3-Cache und der 7700X hat eine TDP von 105 W, was 40 W höher ist als der 7700.

Die Reduzierung des Stromverbrauchs ist ein großes Plus für eine CPU; es gibt jedoch Opfer, die vom Benutzer in Kauf genommen werden müssen. Ein geringerer Leistungsbedarf bedeutet niedrigere Frequenzen; Die CPU kann nicht so schnell laufen wie mit einer höheren TDP, und deshalb sehen wir den Rückgang der Taktrate. Der 7700X hat eine erhöhte Taktrate von 5,4 GHz, während der Nicht-X nur 5,3 GHz erreichen kann. Und im CPU-Bereich sind 0,1 GHz Unterschied viel; dies kennzeichnet die Gesamtleistung des Geräts. Obwohl wir gemäß diesen Spezifikationen nicht glauben, dass der Rückgang zu stark sein wird.

Ryzen 7 7700 vs. Ryzen 7 7700X: Preis

Der Ryzen 7 7700X wurde mit einer UVP eingeführt von 389 US-Dollar, was angesichts von Intels 13700K als netter Preis angesetzt wurde, aber leistungshungrig ist. Insgesamt wurde es also als guter Preis akzeptiert. Jetzt wird der 7700 Non-X seinen Preis um 60 $ senken und für 329 $ auf den Markt kommen.

Das ist eine normale Strategie, die wir seit einigen Jahren auf dem CPU-Markt beobachten, und wir können sie nicht diskutieren. Es ist eine solide Möglichkeit, die Preise zu senken und preisbewussten Benutzern und Amateuren Zugang zu geben, um einen guten Eindruck von der neuesten Technologie zu bekommen.

Umso mehr, wenn wir bedenken, dass AMD sich entschieden hat, DDR4 und ältere Sockel für dieses Gerät aufzugeben Aufgrund der neuen Technologie ist die neue 7000-Serie nur mit AM5-Motherboards mit dem neuen Sockel kompatibel. Diese Tatsache erhöht die Gesamtkosten, wenn man bedenkt, dass DDR5-RAM und ZEN-4-fähige Motherboards ziemlich kostspielig sind.

Ryzen 7 7700 vs. Ryzen 7 7700X: Leistung

In Bezug auf die Leistung ist die Der 7700X bietet aufgrund seiner höheren Taktraten wahrscheinlich eine etwas bessere Leistung als der 7700, aber der 7700 ist möglicherweise energieeffizienter. Darüber hinaus ist der 7700X für Enthusiasten und Profis konzipiert und der 7700 eher für Gamer und Content-Ersteller geeignet.

In Bezug auf Spiele können die höheren Taktraten des 7700X einen leichten Vorteil in der Spieleleistung bieten. Der Leistungsunterschied wird jedoch wahrscheinlich relativ gering sein und in den meisten Fällen nicht wahrnehmbar sein.

In Bezug auf Produktivitätsarbeitslasten wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und Programmierung können die höheren Taktraten des 7700X sorgen eine deutlichere Leistungssteigerung. Die höheren Taktraten des 7700X können dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, die zum Ausführen dieser Art von Aufgaben benötigt wird.

Außerdem ist es wichtig, den Stromverbrauch des 7700X im Vergleich zum 7700 zu berücksichtigen, da der 7700X einen hat 40 W höhere TDP, was zu einer höheren Stromrechnung oder einem Bedarf an besserer Kühlung führen könnte.

Abschließende Gedanken

Abschließend sind die Ryzen 7 7700 und 7700X beide leistungsstarke 8-Core-Modelle/16-Thread-Prozessoren basierend auf der Zen 4-Architektur. Der Hauptunterschied zwischen den beiden sind ihre Taktraten, wobei der 7700X eine höhere Basis-und Boost-Taktrate hat.

In Bezug auf Spiele bietet der 7700X möglicherweise eine etwas bessere Leistung, aber der Leistungsunterschied ist es möglicherweise nicht in den meisten Fällen bemerkbar sein. In Bezug auf Produktivitätsarbeitslasten wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und Programmierung können die höheren Taktraten des 7700X einen deutlicheren Leistungsschub bieten.

Zusammenfassend ist der Ryzen 7 7700X ein leistungsstarker Prozessor, der bietet etwas bessere Leistung als der 7700, aber seine höhere TDP sollte berücksichtigt werden. Es ist eher für Enthusiasten und Gamer geeignet, während das 7700 eher für Profis und Content-Ersteller geeignet ist.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.