Heute werfen wir einen Blick auf den kabellosen Lautsprecher Edifier MS50A, einen semi-intelligenten Lautsprecher, der sich in Ihr Smart Home integriert und dabei Ihre Privatsphäre respektiert. In erster Linie ist es ein Lautsprecher, der Ihr Zuhause mit dröhnendem Sound erfüllt, aber auf ein Mikrofon verzichtet, sodass Sie die volle Kontrolle darüber haben, was in den Lautsprecher ein-und ausgeht. Keine lästigen Assistenten, die Ihre Song-Anfragen missverstehen oder eine YouTube-Playlist starten, weil sie einen Satz in einer TV-Sendung falsch verstanden haben.

Auf der Vorderseite des Lautsprechers befindet sich ein nicht abnehmbares graues Gitter, das mit abgedeckt ist Walnuss auf der anderen Seite. An der Unterseite befinden sich 5 Gummifüße, damit der Lautsprecher gut auf dem Tisch steht, sowie eine Aussparung und ein Eingang für das Netzkabel, die ein wirklich sauberes Kabelmanagement ermöglichen. Es gibt keine Ein-oder Ausgänge, der Lautsprecher ist vollständig drahtlos und Sie können keinen Plattenspieler oder ein anderes Gerät anschließen, das eine Kabelverbindung erfordert.

Was Spezifikationen und Funktionen angeht, gibt es eine einzige 4-Zoll/25-Watt-Mittel-/Tieftöner und ein 19-mm-Seidenhochtöner mit 15 Watt Leistung. Der Frequenzgang reicht von 52 Hz bis 18 kHz, Wi-Fi-Konnektivität für 2,4-und 5-GHz-Netzwerke und Bluetooth 5.0 sind ebenfalls vorhanden. Es ist auch drahtlos, sodass Sie es mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden und Apps von Drittanbietern verwenden können. Sie können auch zwei Lautsprecher zu einem Stereo-Setup kombinieren oder den Lautsprecher in ein Multiroom-Setup mit mehreren Lautsprechern integrieren.

Es ist kompatibel mit Apple Airpay, Alexa, Tidal und Spotify Connect. Abgesehen von diesen Problemen kann der Edifier MS50A jedoch eine überwältigende Audioleistung liefern. Im Zusammenhang mit der Verbesserung eines intelligenten Alexa-Lautsprechers bieten sie ein viel besseres Hörerlebnis. Das erste, was mir an seiner Leistung auffällt, ist die tonale Balance. Bässe, Mitten und Höhen sind gut gemanagt, und keiner der Frequenzbereiche wirkt zu forciert oder überbetont.

Der MS50A bietet einen schönen, neutralen und ausgewogenen Ansatz mit guter Klarheit und Detailtreue über den gesamten Frequenzbereich. Der Bass wird auf der Raven-Teststrecke des GoGo Penguin kraftvoll, gewichtig und zielgerichtet wiedergegeben und sorgt für eine satte Leistung. Die Basswiedergabe ist energisch, aber nicht übertrieben, wie dies bei der Marshall Uxbridge der Fall ist.

Das andere Ende des Frequenzbereichs wird kompetent genug gehandhabt, wobei hohe Klaviertöne klar und mit einer guten Portion Schärfe wiedergegeben werden und glitzern, um aufzufallen. Der Track eignet sich auch gut, um die tonalen Variationen in Klaviertönen zu hören, und der Edifier erfasst die Unterschiede zwischen den Noten gut.

Deal auf Amazon ansehen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.