Dank ihrer Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Komfort und erschwinglichem Preis ist die Corsair Katar Pro XT zweifellos eine der besten Gaming-Mäuse, die wir in letzter Zeit gesehen haben. Die Maus ist derzeit über Corsairs Website für 29 $ (34 £, 69 AU$) erhältlich wird in den kommenden Wochen auf weitere Einzelhändler auf der ganzen Welt ausgedehnt. Die absurd schnelle Polling-Rate der Razer Viper 8K hat uns sicherlich verwöhnt, sodass die Katar Pro XT vielleicht nicht so funktionsreich ist wie manch andere Gaming-Maus, aber sie schafft es dennoch, eine Menge in ihr federleichtes Design zu integrieren.
Mit einer maximalen Auflösung von 18.000 DPI ist der Corsair Katar Pro XT genau genug für alle FPS-Kämpfe mit Ausnahme der intensivsten FPS-Kämpfe, bei denen seine typische Abfragerate von 1.000 Hz ihn daran hindert, mit teureren Alternativen zu konkurrieren. Da es so leicht ist (73 g) und ein Paracord-USB-Kabel hat, fliegt es mit Leichtigkeit um Ihren Schreibtisch. Dies führt dazu, dass Teleportationscursor über den Bildschirm fliegen, anstatt sich flüssiger und nahtloser zu bewegen.
Da dies immer noch der Industriestandard für Mäuse aller Art ist, können wir nicht wirklich eine billige Maus erwarten an dieser Front besser abzuschneiden als einige seiner teureren Konkurrenten. In vielerlei Hinsicht ist dies bei der Katar Pro XT der Fall: Sie ist ausgezeichnet für das, was sie ist, aber ihr fehlen einige Funktionen, die man bei Gaming-Mäusen findet, die etwas teurer sind. Es ist jedoch nicht ganz einfach. Für MOBA-und MMO-Spiele verfügt es über sechs programmierbare Tasten, mit denen bestimmte Makros erstellt werden können. Um Ihnen den Aufwand zu ersparen, die iCue-Software von Corsair aufzurufen, um diese Änderung vorzunehmen, gibt es sogar eine Schaltfläche zum sofortigen Umschalten der DPI-Einstellungen.
Corsair Katar Pro XT Test: Design und Komfort
Das Design der Katar Pro XT fällt nicht besonders auf, aber ich schon kann daran eigentlich nichts auszusetzen haben. Die eher unauffällige Maus fühlte sich in meinen Händen schnell vertraut und kuschelig an und blieb dies auch nach mehreren Stunden gemischter Mausbewegung. Das klickbare RGB-beleuchtete gummierte Scrollrad bietet genau den richtigen Widerstand und ein Ratschengefühl. Die glitzernden Seitenknöpfe sind perfekt verteilt, leicht zu drücken und genau dort, wo ich sie erwartet hatte.
Außerdem verhindert die matte Kunststoffabdeckung Flecken und Fingerabdrücke und hält die Maus leicht, ohne billig zu wirken. Das gesamte Set wirkt poliert und etwas gehoben, wenn auch nicht so hochwertig wie eine echte High-End-Maus, wie die produktivitätsorientierte Logitech MX Master 2S, die ich häufig verwende. Große, glatte PTFE-Füße an der Unterseite helfen dem Katar Pro XT, reibungslos auf Mousepads und den meisten anderen Oberflächen zu gleiten. Ein paar gummierte Griffe an den Seiten sind ungefähr das einzige, was ich vermisse. Corsair verwendet an dieser Stelle jedoch strukturierten, matten Kunststoff, der sich angenehm anfühlt und bei Bedarf zusätzlichen Halt bietet.
Trotz seines Gewichts von 2,68 Unzen scheint der Katar Pro XT leicht zu sein (73 g). Es gibt jedoch leichtere Mäuse, wenn das Gewicht Ihr Hauptproblem ist. Mit 2,4 Unzen ist der Roccat Burst Pro extrem leicht, aber fast doppelt so teuer. Außerdem ist der SteelSeries Aerox 3 mit 2,01 Unzen dank seiner perforierten Außenseite leichter. Im Vergleich zum Katar Pro XT ist die SteelSeries jedoch teurer und verfügt über einen Sensor mit schlechteren Spezifikationen. Um ein Verhaken zu vermeiden, ist das Kabel mit Paracord umwickelt und etwa 6 Fuß lang, was ebenfalls eine schöne Länge ist.
Corsair Katar Pro XT Test: Features
Während die grundlegende Funktionalität des Katar Pro XT einfach Plug-and-Play ist, sind alle zusätzlichen Funktionen vorhanden , einschließlich der RGB-Steuerung, werden von Corsairs iCue-Software verwaltet, die von der Website des Unternehmens heruntergeladen werden kann. Wenn Sie ein kompatibles Corsair-Produkt anschließen oder sich drahtlos mit ihm verbinden, erkennt das Programm es sofort und zeigt es an. Um diejenige auszuwählen, die Sie anpassen möchten, klicken Sie einfach.
Der erste Teil der App heißt Aktionen und ermöglicht es Ihnen, alle Schaltflächen auf dem Katar Pro XT neu zuzuordnen, für den Linksklick zu speichern und zu erstellen Makros. Hier stehen unzählige zusätzliche Optionen zur Verfügung, mit denen Sie mit nur einem Klick eine Anwendung starten, Medien steuern, bestimmten Text auslösen, einen Countdown starten und vieles mehr.
Mit sechs sehr grundlegenden Einstellungen, die von Rainbow reichen bis hin zu einer einfachen statischen Farbe und vielen anderen für diejenigen, die wirklich Spaß an den Dingen haben möchten, ist die RGB-Anpassung breit gefächert. Einige dieser Funktionen umfassen „Typbeleuchtung“, die auf Ihre Klicks reagiert, und „Temperatur“, die sich basierend auf der aktuellen Temperatur der CPU ändert, um Sie darüber zu informieren, ob Sie Ihr System überlasten. Bei all den Möglichkeiten kommt es nur darauf an, wie viel Spaß Sie am Experimentieren mit RGB-Beleuchtung haben. Ohne zahlreiche DPI-Anpassungsoptionen wäre es keine Gaming-Maus.
Corsair Katar Pro XT Test: Gaming-Leistung
Corsairs Maus verschwand im Laufe mehrerer Stunden praktisch und wurde zu einer Erweiterung meiner Maus, die eine Waffe hielt, so wie ich es erlebt hatte das Wireless-Modell. Während der angespanntesten Teile des Spiels fühlte sich die strukturierte Kunststoffschale angenehm an, ohne jemals vor Schweiß rutschig zu werden. Der Sensor hat mich nie im Stich gelassen; jeder Knopf war genau dort, wo meine Fingerspitzen ihn erwartet hatten.
Das Paracord-Kabel war lang genug, um sich von hinter meinem Gaming-Setup zu meinem Mauspad zu erstrecken, ohne sich an irgendetwas zu verfangen. Angesichts des geringen Preisunterschieds könnte ich mich dennoch für den Katar Pro Wireless entscheiden, um auf ein USB-Kabel komplett verzichten zu können.
Der Katar Pro XT hat mir in meinen Augen keine Superkräfte beschert Aktuelle Spiele der Wahl aufgrund des Fehlens zusätzlicher ausgefallener Tasten oder komplizierter vorprogrammierter Makros, aber es hat mich nie im Stich gelassen und war nie im Weg. Stattdessen erweckte es im Allgemeinen den Eindruck, dass es nicht da war, was es mir ermöglichte, den Spielen mehr Zeit zu widmen, was ich oft bei einer Maus suche. Ähnlich wie es auf meinem Schreibtisch gut aussah, funktionierte es gut, während ich bei der Arbeit Texte und Bilder schrieb und bearbeitete.
Corsair Katar Pro XT Test: Software
Das Katar Pro Wireless funktioniert möglicherweise ohne Software direkt nach dem Auspacken. Ob über den mitgelieferten Wi-Fi-Adapter oder Bluetooth mit Windows verbunden, es wird sofort erkannt. Auch wenn Corsair iCUE noch verfügbar ist, unterstützt der Katar Pro Wireless nur die grundlegendsten Anpassungen.
Mit iCUE 4.22 können Sie die Firmware aktualisieren, benutzerdefinierte DPIs und passende LED-Farbsignale einrichten, neu zuordnen oder einzigartige Funktionen zuweisen zu jeder der sechs Maustasten und passen Sie die Einstellungen für den Schlafmodus und den Energiesparmodus an. Lift-Off-Distanz, Winkeleinrastung und Oberflächenkalibrierung können nicht angepasst werden. Eine Batteriestandsanzeige wird bereitgestellt, ist jedoch willkürlich und sagt lediglich „Hoch“ oder „Niedrig“ aus, ohne eine prozentuale Schätzung zu liefern.
Schlussworte
Wir wollten ursprünglich feststellen, ob der Katar Pro XT ist in der Tat ultraleicht und ob es für den Preis reicht. Während die Maus recht leicht ist, durften wir erfahren, dass sie nicht die leichteste ist. Die physischen Elemente, wie die sechs Tasten und die zusätzliche gemusterte Oberfläche auf den beiden Seiten, sind von einer intelligenten Software umgeben. Insgesamt hat Corsair aber eine wirklich schöne, leichte kabellose Maus geschaffen, die ihren Preis von 40 € auf jeden Fall wert ist.