Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2023
Wenn Sie sich über Ihr neues System wundern, ist es normal, Vergleiche anzustellen, und der Vergleich von GPUs ist die Hauptsache ein Enthusiast muss vor allem anderen tun. In diesem Beitrag werden wir die RX 7900 XT mit der RTX 3080 vergleichen, um endlich Licht in dieses Thema zu bringen. Wie viel besser ist die letzte Generation von AMD gegenüber den besten Verkäufen von Nvidia?
Wir werden einen Vergleich unter Berücksichtigung der Unterschiede in Spezifikationen, Preis und Gesamtleistung anstellen. Und wir werden diese Daten verwenden, um festzustellen, wann die RX 7900 XT besser geeignet wäre oder wann die RTX 3080 besser geeignet wäre.
Vergleich RX 7900 XT vs. RTX 3080
Als AMD seine neue GPU-Serie auf den Markt brachte, waren es viele überrascht, dass es nicht den neueren und schnelleren GDDR6X-Speicher verwendet hat. Dies hat sich als unglaublich schnell und konsistent mit Nvidia-Fällen erwiesen. AMD verwarf die Idee jedoch wegen der hohen Kosten, die diese Technologie für seine GPUs mit sich bringen würde.
Es glich die Verbesserungen des neuen Speichertyps gegenüber den Verbesserungen aus, die die Investition bieten würde, wenn nur der Cache weiter aktualisiert würde Speicherkapazität. Aufgrund dieser Argumentation können wir jetzt erkennen, dass der 3080 über eine schnellere Speichertechnologie verfügt, aber nicht ausreicht, um die bessere Leistung von AMD zu erreichen, dank der Verbesserungen der neuen Serie unter Berücksichtigung der Cache-Verbesserungen.
Der 7900 XT hat eine größere Speichergröße von 20 GB GDDR6 im Vergleich zu 10 GB GDDR6X der RTX 3080, was bedeutet, dass sie möglicherweise besser für die Ausführung hochauflösender und speicherintensiver Anwendungen geeignet ist. Die 7900 XT hat auch eine höhere Basistaktrate von 1500 MHz im Vergleich zu den 1440 MHz der RTX 3080 und eine Boost-Taktrate von 2394 MHz im Vergleich zu den 1710 MHz der RTX 3080.
Andererseits die RTX 3080 hat eine niedrigere TDP von 320 W im Vergleich zu den 300 W des 7900XT, was bedeutet, dass es möglicherweise energieeffizienter ist und kühler läuft. Darüber hinaus verfügt der 7900XT über einen 80 MB L3-Cache, während der RTX 3080 keinen hat. L3-Cache kann dabei helfen, den Datenzugriff und die Berechnung zu beschleunigen, was bei einigen Workloads nützlich sein kann.
Insgesamt sind sowohl die 7900 XT als auch die RTX 3080 leistungsstarke Grafikkarten, aber die 7900 XT ist möglicherweise besser geeignet hochauflösende und speicherintensive Anwendungen, während die RTX 3080 möglicherweise energieeffizienter und kostengünstiger ist.
RX 7900 XT vs. RTX 3080: Preis
Die RTX 3080 war veröffentlicht mit einem UVP von 699 $, während die RX 7900 XT wurde mit einem Preis von 899 $ eingeführt. Dies ist ein Preisunterschied von 300 US-Dollar bei beiden High-End-GPUs. Der Vergleich der technischen Daten zeigt jedoch, wie unabhängig diese beiden GPUs sind.
Unabhängig von den neuen Technologien und der neuen Architektur weisen die Features der 7900 XT auf eine High-End-GPU hin, während die 3080 einen klaren GPU-Gedanken zeigt in Zukunft verbessert werden.
Von dem Preis können wir aber mal absehen. Der RTX 3080 wäre für ein Budget-Rig besser gewesen, wenn die Preise gleich geblieben wären, aber die Preisänderungen wirken sich anders auf Nvidia-GPUs aus als auf AMDs. Die RTX 3080 ist derzeit für durchschnittlich 1.000 US-Dollar zu finden. Während sich der Preis des 7900 XT seit seiner Veröffentlichung nicht wesentlich geändert hat. Dadurch bleibt uns ein um 100 $ höherer Preisunterschied zugunsten von AMD.
RX 7900 XT vs. RTX 3080: Leistung
Die 7900 XT eignet sich besser für die Ausführung von hochauflösenden und Speicher-intensive Anwendungen dank 20 GB VRAM. Gaming in 4K-Auflösung wäre beim Konkurrenten von AMD einfacher.
Darüber hinaus hat die 7900 XT auch eine höhere Basistaktrate von 1500 MHz im Vergleich zu den 1440 MHz der RTX 3080 und eine Boost-Taktrate von 2394 MHz im Vergleich zu den 1710 MHz der RTX 3080. In Bezug auf die Gesamtleistung würde der 7900 XT also die Führung gegenüber dem 3080 übernehmen.
Zusätzlich verfügt der 7900XT über einen 80 MB L3-Cache, der dazu beitragen kann, den Datenzugriff und die Berechnung bei einigen Workloads zu beschleunigen. Dies ist genau die Art von Upgrade, die AMD für Spieleszenarien normalerweise besser macht als Nvidia. Team Red hat erkannt, wie man den Cache zu seinen Gunsten nutzt, und nutzt das Problem weiter aus. Auf der anderen Seite macht sich Nvidia mehr Sorgen um allgemeine Verbesserungen, was keine schlechte Sache ist.
Insgesamt ist die 7900 XT laut den Spezifikationen schneller als die RTX 3080. Auch laut öffentlichen Benchmarks und Gaming-Performance-Vergleich hat die RX 7900 XT eine durchschnittliche Verbesserung der FPS-Lieferung um 30 % über alle Spiele hinweg gezeigt, selbst mit Raytracing und DLSS. Die 7900 XT ist immer noch besser als die 3080.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AMD Radeon RX 7900 XT und die Nvidia GeForce RTX 3080 beide leistungsstarke Grafikkarten sind, die gut geeignet sind für Hochleistungsspiele und andere anspruchsvolle Workloads. Allerdings hat der 7900 XT gegenüber dem 3080 einige entscheidende Vorteile, die ihn für bestimmte Aufgaben besser geeignet machen.
Einer der Hauptvorteile des 7900 XT sind seine 20 GB VRAM, das ist doppelt so viel wie der 3080. Dadurch eignet es sich besser für die Ausführung hochauflösender und speicherintensiver Anwendungen, wie z. B. Spiele in 4K-Auflösung. Der 7900 XT hat auch eine höhere Basistaktrate von 1500 MHz und eine Boost-Taktrate von 2394 MHz, was einen leichten Vorsprung in der Gesamtleistung bieten kann. Darüber hinaus verfügt der 7900XT über einen 80 MB L3-Cache, der dazu beitragen kann, den Datenzugriff und die Berechnung bei einigen Workloads zu beschleunigen.