Wenn ein Unternehmen stolz „USB-C-Hub“ zum Namen eines Monitors hinzufügt, erwarten wir eine coole USB-C-Hub-Funktionalität, wie vielleicht einen integrierten KVM. Aber entweder ging das Unternehmen einfach davon aus, dass es niemand bemerken würde, oder Dell vergaß, einen Upstream-Anschluss in den Dell P3222QE USB-C-Hub einzubauen. Der Dell P3222QE USB-C-Hub, ein weiteres 4K-Display der oberen Mittelklasse, verfügt über praktisch alle notwendigen Komponenten, um ein fantastischer Produktivitätsmonitor zu sein. Es hat eine Menge Funktionen zur Steigerung der Produktivität, ein gutes, minimalistisches Aussehen, einen flexiblen Ständer und ein anständiges Panel mit ausgezeichneter visueller Qualität.
Wenn wir jedoch 899 $ (744 £, 1.200 AU$) bezahlen ), wollen wir unbedingt mehr als nur das Wesentliche sehen. Sie können für ein paar hundert Dollar mehr auf etwas wie den BenQ PD3220U DesignVue Designer Monitor upgraden, der eine Menge Anschlüsse, eine viel größere Farbabdeckung und einige wirklich coole Funktionen hat, die Multitasker und Produktivitätsfanatiker lieben werden. Der Dell P3222QE fühlt sich aus heutiger Sicht wie ein übersehenes mittleres Kind an. Es erledigt die Aufgabe, aber es tut nichts Nennenswertes, um tatsächlich Aufmerksamkeit zu erregen. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, wurde der USB-C-Hub, ein Merkmal, auf das es am meisten stolz zu sein scheint, nicht angemessen implementiert.
Mit einer mattschwarzen Oberfläche und einem funkelnden schwarzen Dell-Logo auf der Rückseite, Dieses 31,5-Zoll-Panel fügt sich jedoch wunderbar in eine Büroumgebung ein. Drei ultradünne Einfassungen oben, an den Seiten und unten fügen zusätzliche moderne Details hinzu. Ein praktisches Element ist ein recht einfacher Joystick auf der Rückseite, mit dem man das OSM erkunden kann. Aber ganz ehrlich, wir haben Monitore mit benutzerfreundlicheren Bedienelementen gesehen. Der Ständer ist ein stilvoller quadratischer Aluminiumzylinder mit einem abgewinkelten Schlitz für die Kabelführung in der Nähe der Unterseite, der eine organisiertere Anordnung ermöglicht. Darüber hinaus ist die Basis, an der es montiert ist, robust und nimmt zum Glück nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein.
Dell P3223DE Test: Design
Wenn man bedenkt, dass der Dell P3223DE Monitor so schlicht ist, hätte ich es getan Ich bin gerne mit einer erstaunlichen WOW-Einführung in den Designabschnitt dieser Rezension gegangen, aber ich hatte nichts, womit ich arbeiten könnte. Das Display hat ein ähnliches Erscheinungsbild wie andere Monitore von Dell.
Der Dell P3223DE unterscheidet sich meiner Meinung nach aufgrund seiner Blenden deutlich von früheren Dell-Monitoren. Diese Einfassungen, einschließlich der unteren Einfassung, sind rundherum dünner. Gut, dass auf der Vorderseite kein Dell-Logo mehr prangt. Der Monitor besteht hauptsächlich aus Kunststoff mit einigen Metallkomponenten, und der Bildschirm selbst hat eine matte, entspiegelte Beschichtung. Der Ständer ist stark und langlebig und verfügt über eine Neigung von-5° bis 21°, eine Basisdrehung von-5° bis 45° und eine Höhenverstellung von 150 mm.
Wieder einmal ist die Rückseite des Displays kahl und uninteressant. Sie haben Ihre Ständerhalterung und auf der Kunststoffrückseite ist die Marke Dell aufgedruckt. Unten rechts befinden sich der Einschaltknopf und der Joystick zum Navigieren im Menü. Der traditionelle Standort für Konnektivität ist dort. Die Platzierung, versteckt hinter dem Ständer und unter dem Rücken, spricht mich nicht sonderlich an. Insgesamt war der Dell P3223DE nicht darauf ausgelegt, allein aufgrund des Aussehens Aufmerksamkeit zu erregen. Es hat ein einfaches Aussehen, was überhaupt keine schlechte Sache ist. Hervorragende Verarbeitungsqualität und hervorragende Einstellbarkeit sind ebenfalls vorhanden. Viel mehr kann man sich von einer Arbeitspräsentation nicht wünschen.
Dell P3223DE im Test: Bildqualität
Der P3223QE bietet eine außergewöhnliche Bildqualität mit lebendigen, klaren Farben und feinen Details. Die Spitzenhelligkeit, die ich mit 335 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) gemessen habe, ist für die meisten Anwendungen ausreichend hell, aber nicht ganz so hell wie manche. Trotz der Einschränkung des sRGB-Farbraums auf diesem Monitor, die verhindert, dass die größeren Adobe RGB-oder Rec.709-Farben unterstützt werden, ist die Farbe klar und lebendig.
Die Tatsache, dass es nicht die gleiche Farbpalette wie ein typischer UHD-Fernseher darstellen kann, macht es für Foto-oder Videozwecke problematisch, obwohl es für den täglichen Gebrauch in Ordnung ist. Auf diesem Monitor bearbeitete Videos sehen auf Ihrem Fernseher ganz anders aus. Sie können darauf Filme ansehen, aber die gedämpften Grün-und Blautöne wirken nicht natürlich.
Das Konzept hinter diesem Monitor ist, dass Sie das USB-C-Kabel an Ihren Laptop anschließen und es sich um alles kümmert: Es liefert Strom zum Aufladen des Laptops und verwaltet Videos und andere Anhänge. Wenn Sie nach Hause kommen, stecken Sie einfach das eine USB-Kabel ein, und das Display schaltet sich ein, stellt Verbindungen zu Ihrer externen Maus, Tastatur und anderen Geräten her und lädt gleichzeitig Ihren Laptop auf.
Das Konzept ist ansprechend , und es funktioniert ziemlich gut. Die meisten meiner Tests mit dem P3223QE und einem Microsoft Surface Studio-Laptop verliefen beim ersten Mal gut. Ein paar Sekunden später begann das Video auf dem Monitor abzuspielen, der Laptop erkannte meine kabellose Tastatur und Maus als über USB-Dongles verbunden, meine externe Festplatte wurde gefunden und der Laptop begann aufzuladen.
Das Ethernet Connector war die einzige Komponente, die nicht Plug-and-Play war; Aus irgendeinem Grund erforderte dies einen zusätzlichen Treiber. Obwohl das kein wesentliches Problem war, das es zu lösen galt. Da der von Dell verwendete USB-zu-Ethernet-Chip nicht zu denen gehört, deren Treiber bereits in Windows 11 integriert sind, kann ein Rechtsklick darauf in der Geräteverwaltung und die Auswahl von Suche nach einem aktualisierten Treiber den richtigen Treiber ausfindig machen und installieren.
Dell P3223DE Test: Anzeige und Leistung
Das 32-Zoll-IPS-Panel des Dell P3223QE hat eine Auflösung von 2560 x 1440, eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und eine typische Reaktionszeit von 8 ms. Die höchste Intensität der Hintergrundbeleuchtung liegt bei 350 cd/m2 und der maximale Kontrast liegt wie bei anderen IPS-Panels bei 1000:1. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen diesem Modell und dem U3223QE besteht darin, dass ihm das IPS-Black-Panel fehlt, wodurch der erweiterte Kontrast des letzteren eliminiert wird.
Obwohl seine Pixeldichte der eines 24-Zoll-1080p-Displays relativ ähnlich ist Monitor sind 1440p-Panels in dieser Größe nicht so scharf wie 4K-Panels. Die höhere Pixelanzahl ist jedoch immer noch vorhanden, sodass die Bilder immer noch detaillierter und schärfer sind als die späteren. Ein QHD-Modell ist immer noch eine gute Wahl, besonders wenn man den günstigeren Preis berücksichtigt, auch wenn 4K beim Kauf eines 32-Zoll-Monitors wohl überlegen ist. Dank der Wiedergabe von über 100 % sRGB und 87 % DCI-P3 des Dell P3223QE sind satte und lebendige Farben möglich. Obwohl es als professionelles oder geschäftliches Display in Rechnung gestellt wird, ist es nicht sofort so genau wie seine UltraSharp-Konkurrenten. Der deltaE-Durchschnitt von 3,88 wird für die meisten Benutzer nicht wahrnehmbar sein, aber für Redakteure und Ersteller von Inhalten.
Für eine verbesserte Farbintegrität und ein realistischeres Erscheinungsbild wurde der deltaE-Durchschnitt durch die Kalibrierung auf reduziert 0,65. Um so etwas zu erreichen, ist jedoch ein Kolorimeter erforderlich, und keine Wiederholung einer voreingestellten Vorlage kann dieselben Ergebnisse liefern. Da jedes Panel einzigartige Farbeigenschaften hat, kann nur ein Kolorimeter Ergebnisse liefern, die nahezu vergleichbar sind.
In gut beleuchteten Räumen mit vielen Fenstern kann seine Hintergrundbeleuchtung, die 348 cd/m2 bei 100 % beträgt, dies Blendung verhindern. In diesem Bereich ist es anderen IPS-Displays deutlich überlegen, denn das Kontrastverhältnis des Monitors stieg auf 1277:1 bei 60 % Helligkeit. Dunkle Szenen erscheinen jedoch immer noch verwaschen oder gelblich, wenn sie im Dunkeln betrachtet werden, da es immer noch nicht in der Lage ist, tiefe Schwarztöne wie VA-oder OLED-Monitore zu erzeugen.
Beim P3223QE-Beispiel gab es keine nennenswerten Probleme mit Hintergrundbeleuchtung oder Trübung Einheitlichkeit des Panels. In den oberen Quadranten des Displays gab es einige Abweichungen, die jedoch nur bei schlechten Lichtverhältnissen und nachts sichtbar waren. Es gibt bessere und schlechtere Geräte, aber bedenken Sie, dass dies aufgrund von Toleranzen zwischen jedem produzierten P3223QE variieren kann.
Dell P3223DE Test: Preis und Verfügbarkeit
Dell hat derzeit seinen 32-Zoll-4K-Monitor P3223QE auf Lager. Die Kosten betragen £585, $759 oder $1.191 AUD. Sehen Sie sich unsere Dell-Gutscheincodes an, um Geld bei Ihrem Einkauf zu sparen. Sie können dieses Produkt unter Dell’s official store.
Final Words
Für den Einsatz am Arbeitsplatz ist der Dell P3223DE hervorragend geeignet. Auf dem 32-Zoll-Bildschirm können problemlos zwei Fenster gleichzeitig geöffnet werden, und die 1440p-Auflösung bietet eine respektable Schriftklarheit. Weite Betrachtungswinkel ermöglichen es Ihnen, den Bildschirm mit jemandem zu teilen, der neben Ihnen sitzt, und gleichzeitig sicherzustellen, dass er ein genaues Bild erhält, dank der erstaunlichen Ergonomie, die es einfach macht, den Bildschirm nach Ihren Wünschen einzustellen.
Wenn Sie möchten Wenn Sie es in einem Raum mit wenigen Lichtern verwenden möchten, hat es eine akzeptable Spitzenhelligkeit und Reflexionskontrolle, aber es hat Probleme in extrem hellen Umgebungen.