Vivo Y02 wurde im November 2022 auf den Markt gebracht. Das Telefon verfügt über ein 6,51-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 720 x 1600 Pixel. Das Vivo Y02 wird von einem Octa-Core-Prozessor angetrieben. Es kommt mit 2 GB und 3 GB RAM. Das Vivo Y02 läuft mit Android 12 Go Edition und wird von einem 5000-mAh-Akku betrieben.

Wenn Sie sich fragen, ob das Vivo Y02 das offizielle Update für Android 13 (Funtouch OS 13) erhalten wird, lassen Sie es uns herausfinden. In diesem Artikel werden wir Sie über alle Neuigkeiten, Informationen und Downloads im Zusammenhang mit Vivo Y02 Android 13 (Funtouch OS 13) auf dem Laufenden halten und Ihnen dabei helfen, die Firmware auf Ihrem Gerät zu flashen.

Seiteninhalte

Bekommt Vivo Y02 ein Android 13 Update?

Ich denke die Antwort auf diese Frage kennst du bereits. Es ist noch nicht einmal ein Monat seit der Einführung dieses Telefons vergangen, und es ist offensichtlich, dass Unternehmen ihren neuen Aufstellungen mehr Bedeutung beimessen. Sie werden dieses Update also natürlich bald überall bis zum Ende des Geschäftsjahres 2023 erhalten. Aber ja! Derzeit gibt es keine Leaks bezüglich des Datums. Wenn Sie das also wissen möchten, empfehle ich Ihnen, diese Seite mit einem Lesezeichen zu versehen, wenn Neuigkeiten vom Beamten herauskommen. Wir werden diesen Leitfaden entsprechend aktualisieren, um die neuesten Nachrichten bezüglich des Updates zu erhalten.

Laut dem offiziellen Blog von Vivo hat sich das Unternehmen verpflichtet, 3 große Updates für das Android-Betriebssystem und 4 Jahre lang Android-Sicherheitspatches bereitzustellen. Es rechtfertigt nicht, ob wir darüber sprechen, ob dieses Gerät die Mindestanforderungen für das Update erfüllt oder nicht, da dieses gerade gestartet wird. Wenn Sie dennoch prüfen möchten, ob dieses Gerät geeignet ist, fahren Sie mit der Maus über den Abschnitt mit den technischen Daten.

Vivo Y02 Geräteübersicht:

Das Vivo Y02 verfügt über ein 6,51-Zoll-IPS-Panel mit einem Auflösung von 720 x 1600 Pixel und einem Seitenverhältnis von 20:9. Es ist ein Octa-Core-Prozessor. Das Smartphone wird standardmäßig mit Android 12 geliefert, auf dem der Funtouch 12-Skin läuft.

s

In Bezug auf die Optik erhalten wir ein einzelnes Rückkamera-Setup und eine einzelne Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Das Rückkamera-Setup besteht aus einem 8-MP-Primärsensor gepaart mit einem f/2.0-Objektiv. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite ist ein 5-MP-Breitbildsensor, gepaart mit einem f/2.2-Objektiv. Sowohl das Rückkamera-Setup als auch das Frontkamera-Setup sind auf 1080p-Videoaufnahmen mit 30 fps beschränkt.

Das Smartphone wird in einer einzigen Speicheroption mit 32 GB internem Speicher und 3 GB RAM geliefert. Wir erhalten einen dedizierten microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung. In Bezug auf die Kommunikation erhalten wir Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, GPS, UKW-Radio und Type-C 2.0. Und für Sensoren bekommen wir einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, Lichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungsmesser und Kompass. Angetrieben wird alles von einem 5000 mAh Akku. Das Smartphone hat zwei Farboptionen: Cosmic Grey, Orchid Blue.

Was ist neu in Android 13

Google hat endlich damit begonnen, sein stabiles Android 13-Update für die Öffentlichkeit bereitzustellen. Wie erwartet hat nur Google das Update für seine Pixel-Reihe veröffentlicht, aber noch kein OEM hat damit begonnen, einen Stall zu kochen.

In Bezug auf Android 13 scheint der Nachfolger von Android 12 viele zusätzliche Funktionen und Verbesserungen zu haben zu seinem Vorgänger. Wir haben bereits letztes Jahr die wichtigsten Änderungen an der Benutzeroberfläche und den Designelementen in Android 12 gesehen und verwendet, die als „Material You“ bekannt sind. usw.

Während die verbesserten Scroll-Screenshots, der optimierte einhändige UI-Modus, bessere Datenschutz-und Sicherheitsfunktionen, verbesserte App-Benachrichtigungen, Spracheinstellungen pro App, App-Berechtigungen zum Senden von Benachrichtigungen, BT LE Audio-Unterstützung, automatische Themensymbole, aktualisiertes Widget für die aktuelle Wiedergabe usw. Benutzer finden auch intuitive QR-Scanner-Unterstützung, verbesserten Silent-Modus, Mediensteuerung durch Antippen zum Übertragen, mehrere Profile für NFC-Zahlungen und mehr.

Android 13 (Funtouch OS 13) Update-Tracker:

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.