Das 13″MacBook Pro ist eines der ersten Apple Notebooks mit einem M2 Prozessor, das auf den Markt kommt. Obwohl sich das Design nicht geändert hat, verspricht Apple eine Leistungssteigerung, egal ob Sie Fotos oder Videos bearbeiten oder mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen. Und unsere Tests haben gezeigt, dass der M2-Chip hält, was er verspricht, und eine Leistung bietet, die selbst die besten Windows-Notebooks in den Schatten stellt.
Außerdem schlägt der M2-Chip den M1-Chip in verschiedenen Benchmarks deutlich. Darüber hinaus bietet das neue MacBook Pro 2022 mit über 18 Stunden Ausdauer die längste Akkulaufzeit, die wir je gesehen haben. Aber obwohl dieses Notebook mit einem neuen Stück Apple-Silizium ausgestattet ist, sieht man dem Design sein Alter an. Sie erhalten den gleichen Formfaktor, die gleichen Anschlüsse, den gleichen Bildschirm und die gleiche Webcam. Unterdessen bietet das neue MacBook Air 2022 einen größeren Bildschirm mit dünneren Rändern, eine 1080p-Webcam und ein dünneres, leichteres Design.
Es wäre einfach zu sagen, dass das neue MacBook Pro es nicht wert ist und dass es besser ist, seinen modernen Cousin, das MacBook Air, zu kaufen. Daran ist etwas Wahres, aber es wäre nicht klug, dieses Produkt abzulehnen, das immer noch eines der besten Notebooks für Power-User ist. Und während das MacBook Pro 13 Zoll derzeit das langlebigste Notebook ist, das wir getestet haben, könnten die neu angekündigten MacBook Pro 14 Zoll und 16 Zoll 2023, die mit M2 Pro und M2 Max ausgestattet sind, sogar noch länger halten.
Der M1-Chip war beeindruckend effizient, wenn es um die Stromversorgung ging, wodurch die neue Generation von MacBooks, die damit betrieben wurden, eine hervorragende Leistung bei einer beeindruckend langen Akkulaufzeit bot, die viele Windows-basierte Konkurrenten übertraf. Als das M2 zusammen mit dem neuen 13-Zoll MacBook Pro angekündigt wurde, betonte Apple, dass es noch effizienter sei und 18 % mehr CPU-Leistung bei gleichem Stromverbrauch biete.
In unserem Akkutest, der sich wiederholt B. ein 1080p-Video, bis der Akku leer ist, hielt das MacBook Pro 13 Zoll (M2, 2022) beeindruckende 15,31 Minuten durch, fast zwei Stunden länger als das MacBook Pro 13 Zoll M1 im selben Test. Zum Vergleich: Das letzte MacBook Pro mit Intel-Prozessor, das MacBook Pro (13 Zoll, 2020), schaffte im selben Test nur acht Stunden und 31 Minuten, was die Qualität des M2 unterstreicht.
Apple hat auch die Stromversorgung verbessert und bietet nun 67 Watt statt 61 Watt, wodurch der Akku etwas schneller geladen wird. Es gibt kein MagSafe-Ladegerät wie beim neuen MacBook Air oder den MacBook Pros des letzten Jahres, eine weitere Auslassung, da das MacBook Pro 13″ das ältere Design beibehält.
Schnäppchen bei Best Buy prüfen