Dieser Leitfaden zur Fehlerbehebung soll die Probleme lösen, dass Kodi in Windows 11 nicht startet. Kodi ist ein bekannter Open-Source-Mediaplayer, mit dem Benutzer Medien von ihrem Computer oder dem Internet streamen können. Millionen von Menschen weltweit verwenden Kodi, um Filme, Fernsehsendungen, Musik und andere Inhalte anzusehen. Leider kann es bei Kodi manchmal zu Problemen beim Starten in Windows 11 kommen.
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die häufigsten Ursachen dafür ein, dass Kodi nicht in Windows 11 startet, und bieten einfache Schritte, mit denen Sie das Problem beheben können. Wir werden auch einige Tipps zur Fehlerbehebung durchgehen, um Kodi so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen.
Lesen Sie auch: Apps werden unter Windows 11 nicht wiederhergestellt – Problem behoben
Gründe Hinter Kodi funktioniert nicht unter Windows 11
Bildquelle: Kodi
Es kann mehrere Ursachen für die Inkompatibilitätsprobleme von Kodi mit Windows 11 geben. Einige der häufigsten Gründe für das Problem sind jedoch unten aufgeführt.
1. Fehlende Treiberkompatibilität: Einige der Hardwarekomponenten des Systems benötigen möglicherweise Treiber, die mit Windows 11 funktionieren, wie es jetzt installiert ist. Infolgedessen funktioniert Kodi möglicherweise nicht richtig.
2. Mangel an Systemressourcen: Kodi benötigt möglicherweise mehr RAM oder andere Ressourcen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Daher funktioniert Kodi unter Windows 11 möglicherweise nicht richtig.
3. Ältere Versionen von Kodi: Aufgrund von Problemen mit der Abwärtskompatibilität funktioniert Kodi möglicherweise nicht mit der neuesten Version von Windows 11. Die Software kann daher möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Methoden zur Behebung, dass Kodi unter Windows 11 nicht funktioniert
Lösung 1: Schließen Sie Kodi Aus dem Hintergrund
Wenn Kodi nicht richtig funktioniert, ist es in erster Linie notwendig, es aus dem Hintergrund zu beenden. Verwenden Sie dazu den Task-Manager und wählen Sie Kodi als „Task beenden“-Option. Dadurch wird das Programm heruntergefahren und alle möglicherweise verwendeten Ressourcen freigegeben.
1. Die Anwendung kann auch direkt über die Kodi-Oberfläche geschlossen werden. Öffnen Sie dazu das Menü „Einstellungen“, wählen Sie die Registerkarte „System“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Beenden“.
2. Nach dem Schließen von Kodi aus dem Hintergrund ist es wichtig, die Anwendung neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Probleme, die während der Ausführung der Anwendung aufgetreten sind, behoben werden.
3. Es ist auch wichtig, die Systemprotokolle zu durchsuchen, um festzustellen, ob Fehler die Ursache des Problems sein können. Sie können dies tun, indem Sie die Registerkarte „System“ und die Option „Protokoll“ auswählen und dann nach möglichen Problemen suchen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Kodi aus dem Hintergrund geschlossen und die Anwendung neu gestartet wurde, kann dies der Fall sein notwendig, um es neu zu installieren.
Lesen Sie auch: Microsoft beginnt mit der Einführung von Registerkarten in Notepad für Windows 11
Lösung 2: Kodi unter Windows 11 neu installieren
Eine der wichtigsten Methoden zur Beseitigung von Fehlern und Fehlfunktionen in einem Programm ist die Durchführung einer Neuinstallation. Windows 11 und Kodi arbeiten ohne Probleme zusammen. Kompatibilitätsprobleme sind ein Hinweis auf einen kurzfristigen Fehler. Eine einfache Neuinstallation von Kodi unter Windows 11 löst das Problem. Dies sind also die Verfahren, die Sie befolgen müssen, um die Aufgabe abzuschließen.
Deinstallieren Sie Kodi, indem Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen gehen.
Holen Sie sich Kodi Installer von der offiziellen Seite der Kodi-Website.
Um Kodi neu zu installieren, starten Sie den Installer und befolgen Sie die Anweisungen.
Nach Abschluss der Installation starten Sie Ihren Computer neu.
Starten Sie Kodi und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Lesen Sie auch: 8 beste Fixes für Windows 11-PCs, die zufällig in den Energiesparmodus wechseln
Fix 3: Grafiktreiber aktualisieren
Sie müssen zuerst die Art der Grafikkarte bestimmen, die Sie benötigen, um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren. Sie können dies tun, indem Sie „Geräte-Manager“ in das Startmenü eingeben. Nach dem Start des Geräte-Managers sollten Sie einen Abschnitt für „Display Adapters“ sehen. Daraus erfahren Sie möglicherweise, welche Art von Grafikkarte Sie haben.
Sobald Sie wissen, welche Art von Grafikkarte Sie haben, können Sie die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Treiber für Ihre Karte herunterzuladen. Sie müssen höchstwahrscheinlich Informationen über Ihr System angeben, z. B. Marke und Modell, um die richtigen Treiber zu finden.
Sobald die neuen Treiber heruntergeladen sind, müssen Sie sie installieren. Der Installationsprozess variiert je nach Hersteller, daher müssen Sie die bereitgestellten Anweisungen befolgen. Starten Sie nach der Installation Ihren Computer neu und starten Sie Kodi, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
Lesen Sie auch: CES 2023: Neue Windows 11-Gaming-Laptops sind zurück
Lösung 4: Kodi-Add-ons in einen anderen Ordner verschieben
1. Sichern Sie Ihre Add-Ons: Der erste Schritt beim Verschieben Ihrer Kodi-Add-Ons in einen anderen Ordner besteht darin, Ihre aktuellen Add-Ons zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie keine Ihrer Einstellungen oder installierten Dateien verlieren. Sie können Ihre Add-Ons sichern, indem Sie den Kodi-Benutzerdatenordner kopieren, der sich normalerweise im Stammverzeichnis Ihrer Kodi-Installation befindet.
2. Erstellen Sie einen neuen Ordner: Erstellen Sie im folgenden Schritt einen neuen Ordner für Ihre Add-Ons. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Neu > Ordner“, um dies zu tun. Geben Sie dem Ordner einen aussagekräftigen Namen wie „Kodi Add-ons“, um ihn später leichter wiederzufinden.
3. Verschieben Sie Ihre Add-Ons: Navigieren Sie nun zum Speicherort Ihres Kodi-Benutzerdatenordners und kopieren Sie alle darin enthaltenen Add-Ons. Fügen Sie sie in den neu erstellten Ordner ein.
4. Ändern Sie die Add-On-Quelle: Der letzte Schritt besteht darin, den Quellpfad Ihrer Add-Ons vom alten Speicherort zum neuen zu ändern. Sie können dies tun, indem Sie Kodi starten und zu „Einstellungen > Add-Ons > Verwalten“ navigieren.
Abschluss
Hier erreichen wir das Ende des Artikels, in dem erklärt wird, wie Sie die Probleme lösen können mit Kodi startet keine Probleme in Windows 11. Ich hoffe, Sie konnten das Problem in kürzester Zeit beheben. Damit Abmeldung.