NITI Aayog, Indiens staatlich unterstützte Denkfabrik, hat ein Blockchain-Modul gestartet, um lokalen Entwicklern dabei zu helfen, das Potenzial des Sektors mit experimentellen Anwendungsfällen, Versuchen und Fehlern zu erkunden. Die indische Blockchain-Plattform 5ire wurde zusammen mit der Karriere-Mentorenplattform Network Capital von NITI Aayog als Mitbeteiligte an der Organisation dieser Initiative beteiligt. Der Schritt bestätigt die wiederholte Aussage von Finanzminister Nirmala Sitharaman, dass Indien zwar skeptisch gegenüber Kryptowährungen ist, die Nation aber gespannt darauf ist, das Potenzial ihrer zugrunde liegenden Blockchain-Technologie auszuschöpfen.
Das NITI Aayog im Rahmen seiner Atal Innovation Mission (AIM) , zielt darauf ab, die Kultur des Unternehmertums unter jungen Indern zu fördern. Seine Atal Tinkering Labs (ATL) arbeiten Berichten zufolge mit über 10.000 Schulen in ganz Indien zusammen, um Schülern schon in jungen Jahren den Kontakt zu technischen Trends zu ermöglichen.
Die Blockchain-Technologie stellt die Backbone-Infrastruktur für Web3 und viele seiner anderen Elemente bereit Kryptowährung, NFTs und das Metaverse.
Indische Webentwickler sind daher neugierig darauf, herauszufinden, inwieweit Blockchain in der nächsten bevorstehenden Phase des Internets genutzt werden kann. NITI Aayog hat all diese Entwickler aufgerufen, die von dieser Blockchain-Initiative profitieren können.
:mega:Achtung, Technikbegeisterte!
Ich möchte alles über up erfahren und kommen 𝐁𝐥𝐨𝐜𝐤𝐜𝐡𝐚𝐢𝐧 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐲? Suchen Sie nicht weiter!:raised_hands:
Das 𝐀𝐓𝐋 𝐁𝐥𝐨𝐜𝐤𝐜𝐡𝐚𝐢𝐧 𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥𝐞 ist jetzt live. Probieren Sie es aus:arrow_heading_down:https://t.co/zgEB3YBLhU pic.twitter.com/0804nufocK
— Atal Innovation Mission Official (@AIMtoInnovate) 23. Januar 2023
„Blockchain spielt eine entscheidende Rolle bei der Revolutionierung von Unternehmen und der Neudefinition von Volkswirtschaften. Es hat das Potenzial, enorme Möglichkeiten für die Jugend zu erschließen, und dieses Modul wird Schülern ab der sechsten Klasse die Konzepte der Blockchain vorstellen, die ihnen helfen werden, gesellschaftliche Probleme durch ihre Anwendung zu lösen. Das Modul deckt die grundlegenden Aspekte der Blockchain ab und geht weiter zu seiner fallbasierten Anwendung in verschiedenen Branchen“, Ziel der Mission Director Chintan Vaishnav sagte in einer Erklärung von NITI Aayog.
Indien ist wird voraussichtlich in diesem Jahr über fünf Millionen Software-Ingenieure hervorbringen. Im Jahr 2022 war Coinbase-Chef Brian Armstrong eigens nach Indien gereist, um Ingenieuren, die hier an den besten Colleges und Universitäten studieren, Jobs in diesem Sektor anzubieten.
Um Menschen zu schützen, die sich in diesem Sektor versuchen, mögen Unternehmen CoinDCX hat beschlossen, Sensibilisierungsinitiativen im ganzen Land zu starten, um Menschen über Krypto und Blockchain aufzuklären.
Angemessene Informationen über diese fortschrittlichen Technologien sind zu dieser Zeit das Gebot der Stunde, da Blockchain selbst begonnen hat, Aufmerksamkeit zu erregen von Indiens Startups sowie Regierungsgemeinschaften.
Die Regierung von Maharashtra zum Beispiel hat sich im Dezember letzten Jahres mit der Algorand-Blockchain zusammengetan, um Gesundheitsdaten dauerhaft und unveränderlich als NFTs zu speichern.
Im Oktober letzten Jahres startete die Polizei von Firozabad ein neues Beschwerdeforum, das auf der Polygon-Blockchain aufbaut, um die Einheitlichkeit der Details in den Fällen zu gewährleisten, die untersucht werden würden. Alle im Blockchain-Netzwerk abgelegten Details können nicht geändert oder bearbeitet werden.
„Es ist nur üblich, dass eine aufstrebende Technologie neue Vokabeln einführt. Blockchain ist nicht nur eine komplexe Innovation, sondern unterscheidet sich auch von dem, was Internetnutzer gewohnt sind. Dies macht die Technologie etwas schwierig zu verstehen. Es ist jedoch keine Raketenwissenschaft. Je mehr Benutzer Interesse an Blockchain entwickeln, desto mehr entwirrt sich die Technologie“, sagte NITI Aayog in einer Erklärung.
Kryptowährung ist eine unregulierte digitale Währung, kein gesetzliches Zahlungsmittel und unterliegt Marktrisiken. Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen sind nicht als Finanzberatung, Handelsberatung oder sonstige Beratung oder Empfehlung jeglicher Art, die von NDTV angeboten oder unterstützt wird, gedacht und stellen keine solche dar. NDTV ist nicht verantwortlich für Verluste, die sich aus einer Investition ergeben, die auf einer angenommenen Empfehlung, Prognose oder anderen in diesem Artikel enthaltenen Informationen basiert.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.