© nikkimeel/Shutterstock.com

Apples Abkehr von der Verwendung von Intel-basierten CPUs kam nach Jahren erfolgreicher x86-64-Laptops und-Desktops wie ein Schock. Der proprietäre M1 ist stattdessen mit voller Wucht herausgekommen und hat für Furore gesorgt. Der M1 wird auf absehbare Zeit hier bleiben, und zukünftige Iterationen wie der M2 werden nur die Architektur aufbauen und verfeinern.

Intel ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Computertechnik, und sein i5-13600KF stellt einen großartigen Mittelweg zwischen Leistung und Erschwinglichkeit dar. Ein Teil des Lobes für den i5 wurde angesichts kostengünstigerer CPUs von Intel und AMD, nämlich der i7-und Ryzen-7-Serie, weggewischt. Diejenigen, die einen neuen Laptop oder Desktop kaufen möchten, könnten jedoch auf die Frage stoßen, wie sich der i5 gegen den M1 schlägt.

Da gibt es eine Vielzahl von wesentlichen Unterschieden zwischen den beiden CPUs, die Gegenstand dieses Ratgebers sind. Werfen wir einen Blick auf sechs dieser Unterschiede und bestimmen, welche CPU für Ihren nächsten Kauf am besten geeignet ist.

Apple M1 vs. Intel i5-13600KF: Side-by-Side-Vergleich

Apple M1Intel i5-13600KFKerne814Taktrate3,2 GHz3,5 GHzIntegrierte GPUJaNeinSpeicher unterstütztLPDDR4X-4266DDR5-2600Maximale RAM-Menge16 GB128 GBECCNeinJaTDP15 Watt125 Watt

Apple M1 vs. Intel i5-13600KF: Was ist der Unterschied?

Der Apple M1 und der Intel i5-13600KF sind ziemlich unterschiedliche Prozessoren, obwohl sie ähnliche Nischen für die Desktop-Nutzung besetzen. Es gibt sechs Hauptunterschiede, die den Apple M1 von anderen Prozessoren unterscheiden, einschließlich des Intel i5-13600KF, die wie folgt lauten:

Apple M1-Unterschiede

Proprietäre Architektur basierend auf RISC-Chipsatz.CPU integriert als ein System-on-a-Chip oder SoC. Verwendet proprietären RAM anstelle von Standard-DDR4-oder DDR5-Formaten. Verfügt über eine integrierte GPU, die für Videoverarbeitungs-und Spielezwecke vorgesehen ist x86-64-CPUs.

Apple M1

Der M1 verfügt über vier leistungsstarke „Firestorm“-und vier energieeffiziente „Icestorm“-Kerne.

©Nanain/Shutterstock.com

Der Apple M1 ist kein monolithischer Chip, was bedeutet, dass es keine separate Komponente gibt, die Sie herausnehmen und in Ihrem installieren Computer, um die CPU zu erhalten. Stattdessen ist die CPU in einer Vielzahl von Apple-Produkten auf dem Markt wie dem Macbook Air, Mac Mini, iPad Air und iPad Pro installiert.

Es gibt natürlich einige deutliche Vorteile, speziell angefertigte Hardware für eine bestimmte Plattform zu haben. Der wichtigste dieser Vorteile ist die Kompatibilität. Programme und andere Dienstprogramme schöpfen aus demselben kleinen Pool von Computerspezifikationen, anstatt eine Vielzahl von Builds und unterschiedlichen Komponenten optimieren zu müssen.

Das M1 ist kein Kraftpaket, wenn es ums Gaming geht, das sei gesagt. Mac-kompatible Spiele sind auf Plattformen wie Steam, Epic und GoG reichlich vorhanden. Aber es gibt kein überwältigendes Gefühl dafür, dass die Plattform darauf ausgerichtet oder in der Lage ist, technisch anspruchsvolle Titel wie Doom Eternal und dergleichen auszuführen.

Stattdessen glänzt der M1 in Bereichen, die mehr auf Produktivität und den gesamten Arbeitsablauf ausgerichtet sind. Für die Videoverarbeitung und Bildbearbeitung zeichnet es sich aus, und die CPU erweist sich als mehr als geschickt im Umgang mit dem oft nebulösen Bereich der Audio-Postproduktion.

Legacy-Kompatibilität und New-Age-Chipsätze

Virtualisierung handhabt die Legacy-Kompatibilität für den M1, indem eine Technologie verwendet wird, die Apple Rosetta genannt hat, um x86-64-kompatible Anwendungen aus dem letzten Jahrzehnt oder so von 64 auszuführen-Bit-kompatible Macs. Diese Funktion ist eher als Notlösung denn als Kompatibilitätsschicht gedacht, und Apple versucht, Rosetta zu einem späteren Zeitpunkt einzustellen.

Für Profis im Kreativbereich, Büroangestellte und diejenigen, die einfach nur ein stabiles und schnelles Gerät suchen, ist der M1 eine gute Wahl. Was ihm in einer Vielzahl von Builds fehlt, gewinnt es dadurch, dass es ein vollständig integriertes System ist. SoCs sind in der Computertechnik keine Seltenheit.

Die meisten Smartphones und Tablets haben in den letzten fünfzehn Jahren SoC verwendet, um Leistung und niedrige Thermik zu liefern. Der Hauptvorteil des SoC besteht darin, dass der Abstand zwischen den verschiedenen Schichten der Maschine weitaus geringer ist, was bedeutet, dass er schnell auf RAM, Speicher, Audioprozessor und Grafikprozessor zugreifen kann. Ihm fehlt die schiere überwältigende Leistung eines i5 oder i7, aber für viele Zwecke kann er sich als überlegener Prozessor erweisen.

Nachteile

Die Apple M1 ist sicherlich eine mehr als leistungsfähige CPU, aber sie ist ausschließlich an Apple-Hardware gebunden. Potenzielle Kunden können keine Maschine um den M1 herum bauen, sondern kaufen eine Art Apple-Computer.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Programmkompatibilität. Der M1 ist noch relativ neu auf dem Markt, und die Umstellung auf eine neue Architektur und einen neuen Befehlssatz hat viele Entwickler im Stich gelassen, was die Bereitstellung von umfassender Unterstützung und nativer Kompatibilität betrifft. Wenn es bestimmte Anwendungen oder Programme gibt, auf die Sie für die Arbeit oder die Schule nicht verzichten können, lohnt sich der Wechsel möglicherweise noch nicht.

Intel i5-13600KF

Intel Core i5-13600KF Desktop-Prozessor 14 Kerne (6 P-Kerne + 8 E-Kerne) 24 MB Cache, bis zu 5,1 GHz 14 Kerne (6 P-Kerne + 8 E-Kerne) und 20 ThreadsPerformance-Hybridarchitektur integriert zwei Kern-Mikroarchitekturen, Priorisierung und Verteilung von Workloads zur Optimierung der LeistungBis zu 5,1 GHz entsperrt. 24 MB Cache Kompatibel mit Motherboards auf Basis von Intel-Chipsätzen der Serien 600 und 700, Turbo-Boost-Max-Technologie 3.0 und PCIe 5.0-und 4.0-Unterstützung. Intel Optane-Speicherunterstützung. Keine thermische Lösung enthalten. Diskrete Grafik erforderlich

Die 13. Generation des i5 weist gegenüber seinen Vorfahren einige herausragende Verbesserungen auf. Die Anzahl der Kerne wurde auf 14 physische Kerne erhöht, wobei 6 als Leistungskerne und weitere 8 als effiziente Kerne fungieren. 20 logische Threads bedeuten, dass der i5 unter den richtigen Bedingungen in die Höhe schnellen kann, und die CPU eignet sich sicherlich gut für eine Vielzahl von Aufgaben, bei denen die Parallelverarbeitung von einem größeren Pool an dediziertem RAM profitieren kann.

Für den 13600KF ist nichts Außergewöhnliches. Intel versucht nicht, das Rad mit der neuesten CPU neu zu erfinden, und bleibt in seiner speziellen Preisklasse ein beständiger Leistungsträger. Der i5 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Aufgaben aus und erweist sich als eine großartige Wahl für Spiele im mittleren Preissegment.

Multi-Threaded-Anwendungen profitieren von der erhöhten Thread-Anzahl, sodass Benutzer die Leistung und die Kerne optimal nutzen können, um ihre Aufgaben zu erledigen. Wo es einige Nachteile hat, ist es, nur ein Prozessor zu sein. Es gibt sicherlich vorgefertigte Maschinen, die die CPU verwenden, aber Heimwerker müssen ihre eigenen Komponenten auswählen, um alle Vorteile des i5 nutzen zu können.

Abgesehen davon ist der Intel i5-13600KF für den Preis eine solide Leistung, die einem Desktop-Benutzer problemlos über Jahre hinweg dienen könnte. Während es beim Laden bestimmter Anwendungen vielleicht die Unmittelbarkeit des Apple M1 vermissen lässt, gleicht es dies durch schiere Kraft aus.

Der i5 und seine Geschwister wurden ausschließlich für den Desktop-Einsatz entwickelt. Neben dem 13600KF gibt es verschiedene Varianten des i5, die für den mobilen und Laptop-Einsatz gedacht sind.

Anwendungsfälle

Der i5-13600KF eignet sich gut für eine Vielzahl von Aufgaben. Es ist keine ideale Wahl für den Betrieb eines Servers, erledigt die Arbeit aber zur Not recht gut. Es wird keine großen Durchsatzmengen bewältigen, könnte aber die Arbeitslast in einem kleineren Büro sehr leicht bewältigen.

Während des Spielens funktioniert es einwandfrei; Die meisten Benutzer werden einen Engpass nicht bemerken, es sei denn, sie verwenden eine zu schwache GPU. Tests und Benchmarks, die mit dem i5 durchgeführt wurden, haben es mit einer Vielzahl von Spielen gut gelöst. Dies gilt auch für beliebte Titel wie Modern Warfare 2, Fortnite und Elden Ring.

Der i5-13600KF ist eine Mittelklasse-CPU und funktioniert als solche gut in dieser Art von Arbeitsablauf. Es kann sicherlich von großen RAM-Pools und schnellem Speicher profitieren.

Overclocking ist durchaus möglich, da der i5-13600KF dazu in den UEFI-Settings fähig ist. In der Basistaktkonfiguration war er für die meisten Workloads ausreichend schnell, aber für diejenigen, die das letzte bisschen Leistung herausholen wollen, kann er sicherlich seine bescheidenen Grenzen überschreiten.

Nachteile

Die Wärmeabzugskraft ist ein Hauptanliegen des i5, und er ist viel hungriger als der M1. Die meisten CPUs für den Desktop-Einsatz laufen heißer, das ist nur eine einfache Tatsache für monolithische CPUs wie diese. Eine weitere Überlegung ist, dass, obwohl der Kostenunterschied zwischen den beiden Modellen ziemlich unterschiedlich ist, sich der M1 in einer vollständig konfigurierten Maschine präsentiert.

Potenzielle Kunden des i5 müssen ihr eigenes Motherboard, Netzteil, RAM usw. beschaffen. Dies kann ein Teil der Auslosung sein, wenn es darum geht, Ihren eigenen Computer zu entwerfen, aber es spricht einiges dafür, etwas zu haben, das einfach sofort einsatzbereit ist.

In der Preisklasse ist es auch nicht schwer vorstellbar, etwas mehr auszugeben, um einen vergleichbaren Ryzen mit mehr physischen Kernen zu ergattern.

Apple M1 vs. Intel i5-13600KF: 8 wichtige Fakten

Apple M1

Proprietäre CPU. Kundenspezifisches SoC. Nur in neu hergestellten Apple-Produkten verfügbar. Gewonnen nicht immer mit Intel-basierten Apple-Anwendungen kompatibel sein.

Intel i5-13600KF

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unterstützt mehr RAM als das M1. Verwendet den neuesten Intel-Sockel für die Motherboard-Installation. Bietet robuste Unterstützung für KI-Modellierungsarbeiten.

Apple M1 vs. Intel i5-13600KF: Welches sollten Sie kaufen?

Es ist keine leichte Entscheidung oder sogar eine klare, wenn es darum geht, eine Empfehlung zwischen dem Apple M1 und dem Intel auszusprechen i5-13600KF. Sie haben einige Überschneidungen in Bezug auf die Anwendungsfälle, aber ihre beabsichtigten Zwecke könnten unterschiedlicher nicht sein.

Das Apple M1 stellt eine energieeffiziente Plattform dar, um ernsthafte Arbeit zu leisten und gleichzeitig einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden. Wenn Sie sich bereits im Apple-Ökosystem befinden, stellt dies einen attraktiven Sprung nach vorne dar, um die beste Leistung auf Plattformen mit ähnlichen Preisen zu erzielen. Apple hat viel in den ARM64-Befehlssatz gesteckt, und der kommende M2 ​​soll die Technologie verbessern und iterieren.

Der Intel i5-13600KF ist eine preisgünstige CPU, die den meisten modernen Aufgaben mehr als gewachsen ist. Egal, ob Sie in der KI arbeiten oder sich einem Spiel hingeben möchten, es kann viele dieser Aufgaben gekonnt bewältigen, teilweise dank seiner zahlreichen Kerne und Threads.

Der i5 kann aus einer größeren Menge an Speicher schöpfen und kann in Unternehmenssituationen zur Not als gute Workstation-CPU fungieren. Obwohl es kein einheitliches System gibt, bietet es Flexibilität bei der Konfiguration der Maschine, um Ihren Anforderungen besser gerecht zu werden. Überlegen Sie in diesem Sinne, worauf Sie bei einem Desktop-PC mehr Wert legen, denn beides sind sicherlich brauchbare Maschinen.

Letzte Aktualisierung am 24.01.2023/Affiliate-Links/Bilder von Amazon Product Advertising API

Apple M1 vs. Intel i5-13600KF: 6 Hauptunterschiede und vollständige Vergleichs-FAQs (häufig gestellte Fragen) 

Welche Plattformen verwenden den M1-Chip?

Apple bietet M1-Chips und Revisionen für all seine aktuelle Hardware außer dem iPhone an. Das iPad Pro und iPad Air, Macbook Air, Macbook Pro, Mac Studio und Mac Mini verwenden alle eine Form des M1. Diese haben begeisterte Kritiken erhalten und Apple wird nur mit der Verwendung ihrer eigenen benutzerdefinierten Chipsätze fortfahren, um ihr Ökosystem zu betreiben.

Wozu ist der i5 gut?

Für Windows-und Linux-Benutzer bietet der i5 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist leistungsstark, besonders für seine Preisklasse. Als solches kann es eine Vielzahl von Aufgaben mehr als bewältigen.

Wenn Sie sich mit intensiverer KI-Modellierung, 3D-Rendering usw. befassen, könnte es sich lohnen, nach einer leistungsstärkeren CPU zu suchen Paar mit einer Enterprise-Grade-GPU. Es kann sicherlich auch Unternehmensarbeit leisten.

Was ist ein Effizienzkern?

Kleinere Aufgaben werden auf die Effizienzkerne moderner Intel-Prozessoren ausgelagert. Die Leistungskerne übernehmen die intensiveren Aufgaben. Es soll einige der Arbeitslasten zwischen kleineren, weniger wichtigen Aufgaben und solchen aufteilen, die bei der parallelen Verarbeitung Vorrang haben würden.

Was ist der Vorteil eines SoC?

SoCs haben weniger Abstand zwischen den einzelnen Komponenten, da sie alle auf demselben Siliziumwafer integriert sind. Es macht einen unmittelbaren Unterschied, wenn man sieht, wie ein System auf Arbeitsspeicher oder Massenspeicher zugreift.

Mit einem System wie dem M1 kann sich das Starten einer Anwendung fast augenblicklich anfühlen. Dies ergibt sich aus einer cleveren Implementierung von Solid-State-Speicher und Arbeitsspeicher, gekoppelt mit einer Multi-Core-CPU, die keine Zeit damit verschwendet, ihre Anweisungen an diese Komponenten zu übermitteln.

Ist der M1 ein Desktop-oder mobilen Prozessor?

Es ist beides. Der M1 stellt effektiv sowohl den Desktop-als auch den mobilen Bereich bereit. Dies erstreckt sich weiter auf die Kompatibilität früherer iPhone-und iPad-Apps in den neueren Mac Minis und Macbooks.

Benutzer können einige der leistungsstärkeren iPad-Apps genießen und gleichzeitig Apps verwenden, die speziell für die leistungsstärkeren Laptops entwickelt wurden und profitieren Sie von ihren praktischen Bedienelementen und Schnittstellenoptionen.

Das M1 stellt eine einheitliche Plattform für Apple dar, um alle zukünftigen Produkte voranzutreiben. Die Zeit wird zeigen, ob der SoC seinen Weg in zukünftige Apple-Smartphones findet oder ob Apple seine kundenspezifischen Prozessoren der ARM64-A-Serie für Mobiltelefone weiter entwickeln wird.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.