MSI ist ein Synonym für Gaming-Laptops und seine Raider-Reihe ist eine der besten Gaming-Plattformen auf dem Markt. Aber MSI war schon immer etwas bescheidener, hinterließ die interessantesten Ideen und die leistungsstärksten Konfigurationen in der Titan-Reihe. Die Titan-Serie von MSI hat schon immer etwas Besonderes geboten. Etwas anderes. Etwas Einzigartiges. Schauen Sie zurück auf das wahnsinnige MSI GT80 Titan von 2015, das eine vollständige Desktop-Tastatur in einen 18,4-Zoll-Laptop fusionierte; das MSI GT76 Titan ist ein vollwertiger Desktop-Core i9 in einem traditionelleren 17-Zoll-Formfaktor mit einem 9900K-Prozessor.

Intels neuestes Angebot für seine leistungsstarken Notebooks sind die Prozessoren der Alder Lake HX-Serie, die Teil der Core-Familie der 12. Generation. Und während die Benennung dieser Chips ähnlich der früheren H-Serie von Intel ist, ist die neue HX-Plattform ganz anders. Die HX-Prozessoren von Intel sind neu verpackte Desktop-Prozessoren und nicht die Laptop-spezifische H-Reihe: Im Vergleich zum Core i9-12900HK hat der Core i9-12900HX zwei zusätzliche P-Cores für insgesamt acht, und der E-Core hat die gleichen acht. Das bedeutet, dass der Core i9-12900HX insgesamt 24 Threads hat: 16 Performance-Threads und 8 Effizienz-Threads.

Vielleicht weil er so riesig ist, verschenkt MSI mit SteelSeries eine vollwertige Tastatur und einen Ziffernblock. Cherry mechanische RGB-Tastatur. Als Fotograf und Journalist sowie Gamer schätze ich diese Tastatur sehr. Es hat das Klick-und Tastgefühl, das viele Spieler, einschließlich mir, wünschen. Es mag für allgemeines Tippen ein wenig mangelhaft sein, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Es ist sicherlich nicht leise, aber es wird die Menschen um Sie herum beispielsweise in einer Bibliothek nicht verärgern.

Das Display ist Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 360 Hz. Die Spitzenhelligkeit von 333 Nits, die Farbraumabdeckung von 100 % sRGB und 79 % DCI-P3 sind beeindruckend, aber nur knapp. Alle bisher in den USA verkauften Titans scheinen 4K-Bildschirme (3.840 x 2.160 Pixel) zu haben, die noch besser aussehen und feinere Details liefern sollten, wenn auch mit einer niedrigeren Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Laut unseren Benchmarks scheint die Titan selbst bei 4K kein Problem damit zu haben, flüssige Gaming-Bildraten zu erzeugen.

Die 4 TB Speicher sind eigentlich vier 1-TB-PCI-Express-4.0-M.2-SSDs, von denen zwei RAID 1 sind (gespiegelt) und die anderen beiden nicht-RAID, sodass Windows insgesamt 3 TB anzeigt. einer der M.2-Slots unterstützt PCIe-5.0-Laufwerke, deren Datenübertragungsgeschwindigkeit deutlich steigen soll; der Core HX ist die einzige mobile CPU von Intel, die PCI Express 5.0 unterstützt.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.