BharOS, Indiens mobiles Betriebssystem, wurde erstellt mit Unterstützung der indischen Regierung von JandK Operations Private Limited (JandKops) als Teil der digitalen Unabhängigkeitsagenda des Landes. Das Open-Source-Betriebssystem BharOS für Mobilgeräte priorisiert die Privatsphäre und den Datenschutz der Benutzer sowie die Flexibilität seiner Einstellungen.
Das neue Betriebssystem für Mobilgeräte enthält keine vorinstallierten Apps. Im Gegensatz zu Android, bei dem Hersteller Apps und Standard-Google-Apps auf ihren Geräten installieren müssen, haben BharOS-Benutzer ein reines Betriebssystem und die volle Kontrolle über die Berechtigungen, die Anwendungen für die Installation anfordern. Benutzer werden aufgrund dieser Methode nicht dazu gedrängt, unbekannte, unnötige oder unbequeme Anwendungen oder Dienste zu verwenden.
BharOS gewährt Benutzern Zugriff auf Anwendungen über den PASS-Dienst (Private App Store Services), der nur Anwendungen umfasst die streng getestet wurden und strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Das Betriebssystem wird wie Android online aktualisiert. Laut den Erstellern werden Updates automatisch heruntergeladen und auf dem Gerät installiert.
BharOS wird jetzt einigen indischen Institutionen angeboten, deren Benutzer mit sensiblen Informationen arbeiten. JandK Operations Private Limited hat das Betriebssystem als Teil einer Mission zum Schutz der digitalen Unabhängigkeit des Landes entwickelt.
JandK Operations Private Limited (JandKops), eine Organisation, die von der gemeinnützigen IIT Madras Pravartak Technologies Foundation gegründet wurde Das vom Indian Institute of Technology Madras gegründete Unternehmen hat das Betriebssystem BharOS entwickelt. Die Stiftung wird vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie (DST) der indischen Regierung durch das Programm National Mission on Interdisciplinary Cyber-Physical Systems (NMICPS) unterstützt.
Das BharOS-Projekt beabsichtigt, ein freies Open-Source-Betriebssystem für Behörden und öffentliche Dienste zu schaffen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Abhängigkeit von fremden Betriebssystemen in Smartphones zu verringern und die Nutzung lokal produzierter Technologien zu fördern. BharOS ist ein großer Schritt in Richtung einer autarken Zukunft durch den Aufbau einer indigenen Umgebung.