iQOO 11 vs. Xiaomi 12 Pro vs. OnePlus 10T vs. iQOO 9T Batterieverbrauchstest: Welches Flaggschiff gewinnt?

Passwortwiederherstellung

Home Feature iQOO 11 vs. Xiaomi 12 Pro vs. OnePlus 10T vs. iQOO 9T…

Die Akkuabteilung ist das eine Segment, das besonders heutzutage, wo die Smartphone-Nutzung aktiv ist, eine harte Nuss zu knacken ist der Aufgang. iQOO 11, Xiaomi 12 Pro, OnePlus 10T und iQOO 9T sind einige der neuesten Flaggschiff-Angebote auf dem Markt, und die Leute von MySmartPrice haben mit diesen Smartphones Batterieentladungs-und Ladetests durchgeführt, um zu sehen, welches sich als Gewinner mit besserer Akkulaufzeit herausstellt. Die Tests werden mit jedem Gerät durchgeführt, das auf maximale Helligkeit und Leistungsmodi eingestellt ist.

TelefonAkkuLadegeschwindigkeitiQOO 115000mAh120WXiaomi 12 Pro4600mAh120WOnePlus 10T4800mAh150WiQOO 9T4700mAh120W

iQOO 11 vs. Xiaomi 12 Pro vs. OnePlus 10T vs. iQOO 9T Batterietest

Das Video begann mit der Ladegeschwindigkeit des Akkus. iQOO 11 brauchte nur 24 Minuten, um von 0 auf 100 Prozent aufzuladen, OnePlus 10T war das nächste Schnellladetelefon, das nur etwa 28 Minuten brauchte, um vollständig aufzuladen. Als nächstes kommt das Xiaomi 12 Pro mit nur 38 Minuten Zeit und schließlich brauchte das iQOO 9T 58 Minuten, um vollständig aufgeladen zu werden.

Nachdem alle Telefone ausgestorben sind, zeigt das Video, dass die Telefone erneut einem Schnellladetest unterzogen werden. Dank der 120-W-Schnellladeunterstützung benötigte das Xiaomi 12 Pro nur 35 Minuten zum vollständigen Aufladen. Darauf folgt das OnePlus 10 Pro mit nur 42 Minuten dank 80 W Ladegeschwindigkeit. Das Vivo X80 benötigte etwa 58 Minuten zum vollständigen Aufladen, während das Pixel 7 satte 1 Stunde und 52 Minuten zum Aufladen brauchte.

Nach der Ladegeschwindigkeitstestrunde wechselte die Batterieverbrauchsrunde zur Videowiedergabe und Lautsprechertests für etwa zwei Stunden. Nach der 2-Stunden-Marke verbrauchte das iQOO 11 im Vergleich zu anderen Flaggschiffen auf der Liste weniger Batterie. Der Akku fiel hier auf nur 85 Prozent mit 750 mAh verwendeter Kapazität. Auf dem zweiten Platz landete das iQOO 9T mit 940 mAh verbrauchter Kapazität und 80 Prozent verbleibender Kapazität.

OnePlus 10T und Xiaomi 12 Pro sicherten sich die Plätze drei und vier. Die Akkukapazität der Telefone betrug 79 Prozent und 75 Prozent. Es sollte beachtet werden, dass iQOO 11 im Vergleich zu anderen Modellen die höchste Batteriezelle hat.

Der Batterieverbrauchstest bewegt sich weiter zu Benchmark-Ergebnissen. Es überrascht nicht, dass das iQOO 11 die Liste mit einem ziemlich beeindruckenden Vorsprung anführt. Das Xiaomi 12 Pro war das Telefon mit den wenigsten Punkten, was angesichts der Drosselungsprobleme wiederum keine Überraschung ist. Nach Geekbench wurden die Telefone AnTuTu-und Throttling-Tests unterzogen, die eine weitere Stunde dauerten. Auch hier verbrauchte iQOO 11 weniger Batterie, da noch 58 Prozent Saft im Tank übrig waren. Es folgten iQOO 9T mit 52 Prozent Akku, OnePlus 10T mit 48 Prozent und Xiaomi 12 Pro mit 46 Prozent Akku, was am wenigsten war.

Nach den Benchmarks verlagerte sich der Batterieverbrauchstest auf Spiele und dauerte eine weitere Stunde. Danach konnte sich das iQOO 11 erneut an die Spitze setzen, da der Akku auf 43 Prozent abfiel, während die verbleibenden Telefone deutlich abfielen. Das iQOO 9T lag mit 33 Prozent auf dem zweiten Platz, während das OnePlus 10T und das Xiaomi 12 Pro nur 25 und 23 Prozent Kapazität hatten.

Die Flaggschiff-Telefone wurden dann einem Videoaufzeichnungstest unterzogen, der manchmal ein ist Stresstest. Dies dauerte ungefähr 30 Minuten und am Ende ging dem Xiaomi 12 Pro mit nur noch 2 Prozent im Tank fast der Saft aus. iQOO 11 war mit 30 Prozent verbleibender Kapazität immer noch an der Spitze, während das iQOO 9T und OnePlus 10T 16 und 14 Prozent Kapazität hatten.

Zuletzt wurden die Telefone durch das Scrollen in den sozialen Medien geschickt. Xiaomi 12 ging fast sofort der Akku aus, direkt daneben war das OnePlus 10T, gefolgt von iQOO 9T. Das iQOO 11 hatte am Ende des Tests über 15 Prozent Akkukapazität und wurde zum Testsieger.

Akkuergebnisse iQOO 11 vs. Xiaomi 12 Pro vs. OnePlus 10T vs. iQOO 9T

MODELLENTLADUNGSZEITLADEZEITiQOO 117 Stunden 11 Minuten42 MinutensiQOO 9T6 Stunden und 25 Minuten58 MinutenOnePlus 10T5 Stunden und 59 Minuten35 MinutenXiaomi 12 Pro4 Stunden und 47 Minuten1h 52 Minuten

Trendnachrichten

Beliebte Telefone

Neueste Rezensionen

Handyliste

Aufladepläne

MEHR GESCHICHTEN

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.