Leistung, Thermik und Rauschen
Unter voller CPU-Last (Blender, fünf aufeinanderfolgende Durchläufe des Classroom-Rendertests) war die höchste Zahl, die ich sah, 461 Watt an der Wand. 435 Watt waren ein typischer Verbrauch unter CPU-Last, bei geringerer Arbeitslast unter 400 Watt insgesamt. Wenn die Grafikkarte die meiste Arbeit erledigte, lag die Leistungsaufnahme bei 501 Watt an der Wand.
Was die Thermik betrifft, habe ich mich hier auf den Prozessor konzentriert, da dieser mit einer Lenovo-Lösung gekühlt wurde, und die NVIDIA-Grafikkarte verwendete eine eigene Standardkühlung. Der Threadripper PRO 5995WX ist ein sehr leistungshungriges Teil, und wenn alle Kerne für eine Weile belastet wurden (dieselben fünf aufeinanderfolgenden Blender Classroom-Tests aus dem Stromverbrauchstest), erreichten die durchschnittlichen Kerntemperaturen 75,3 ° C (~ 17 ° C Umgebungstemperatur). p>
Was das Rauschen betrifft, so blieb das System unter voller CPU-Last unter 40 dBA, wobei der höchste beobachtete Geräuschpegel bei 39,3 dBA lag, wobei das Messgerät nur 12 Zoll von der Frontplatte entfernt positioniert war. Ich war etwas besorgt, als ich sah, dass die CPU-Lüfter nur 80 mm groß waren (und die Gehäuselüfter nicht viel größer sind), aber das System ist gut ausbalanciert und die Lüfter drehen nicht schneller als nötig.