Der Samsung Frame TV ist ein einzigartiger und stilvoller Fernseher, der das Aussehen eines gerahmten Kunstwerks mit den Funktionen eines modernen Smart TV kombiniert. Einige Benutzer hatten jedoch Schwierigkeiten, ihren Frame TV mit der SmartThings-App zu verbinden. Glücklicherweise stehen mehrere mögliche Methoden zur Verfügung, um das Problem zwischen dem Smart TV und der SmartThings-App zu beheben.

Dieser Artikel enthält Tipps zur Fehlerbehebung, damit Sie Ihren Samsung Frame TV mit der SmartThings-App verbinden können, damit Sie es genießen können alle seine Funktionen. Wir werden allgemeine Probleme und Lösungen besprechen, damit Sie in kürzester Zeit einsatzbereit sind.

Seiteninhalte

Aus welchen Gründen verbindet sich Samsung Frame TV nicht mit der SmartThings-App?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum sich Ihr Samsung Frame TV nicht mit der SmartThings-App verbindet, darunter:

Möglicherweise haben Sie nicht die neueste Version der SmartThings-App installiert. Der Samsung Frame TV ist möglicherweise nicht mit demselben Netzwerk wie Ihr Mobilgerät verbunden. Der Frame TV ist möglicherweise nicht mit der SmartThings-App kompatibel. Sie haben möglicherweise nicht die neueste Firmware-Version auf dem Frame TV. Möglicherweise haben Sie falsche Anmeldeinformationen für die SmartThings-App eingegeben.

Fix Samsung Frame TV verbindet sich nicht mit der SmartThings App

Samsung Frame TV verbindet sich nicht mit der SmartThings App ist ein häufiges Problem, mit dem viele Benutzer heutzutage auf ihrem Smart TV konfrontiert sind. Wie wir bereits besprochen haben, wird dieses Problem aus verschiedenen Gründen verursacht, und es gibt einige mögliche Methoden, die Sie versuchen können, zu beheben. Wenn Sie auf das Problem stoßen, können Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren, die unten aufgeführt sind, um das Problem zu beheben.

Lösung 1: Starten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät und-Smartphone neu

Das erste, was Sie tun müssen Wenn Sie vor dem Samsung-Fernseher stehen, der sich nicht mit der SmartThings-App verbindet, müssen Sie Ihren Fernseher und Ihr Smartphone neu starten. Ein Neustart des Geräts hilft Ihnen bei der Behebung des Problems und behebt kleinere Fehler und Probleme auf dem Gerät. Es gibt zwei Methoden, um Ihren Samsung Frame TV neu zu starten.

s

Die erste Methode besteht darin, Ihren Smart TV mithilfe der TV-Fernbedienung neu zu starten. Halten Sie einfach die Power-Taste auf der TV-Fernbedienung gedrückt, bis sich der Fernseher vollständig ausschaltet und automatisch einschaltet. Lassen Sie nun den Netzschalter los, wenn Sie sehen können, dass Samsung Smart TV auf dem Bildschirm angezeigt wird. Warten Sie eine Minute, bevor Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät verwenden. In der Zwischenzeit verbindet sich der Fernseher mit dem Wi-Fi-Netzwerk.

Bei der anderen Methode können Sie Ihren Smart TV mit Hilfe des Aus-und Wiedereinschaltens neu starten. Um Ihren Smart TV aus-und wieder einzuschalten, müssen Sie den Smart TV von der Stromquelle und der Steckdose trennen und mindestens bis zu 60 Sekunden lang stehen lassen. Stecken Sie das Netzkabel wieder in den Stecker und die Stromquelle und schalten Sie die Steckdose ein. Schalten Sie nun Ihren Smart TV ein.
Warte erneut eine Minute, bis der Fernseher vollständig hochgefahren ist.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr Smartphone neu zu starten. Wenn Sie ein Verbindungsproblem mit der SmartThings-App haben, können Sie auch versuchen, Ihr Smartphone neu zu starten. Um Ihr Smartphone neu zu starten, halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, und das Menü „Neustart“ oder „Neustart“ wird angezeigt. Drücken Sie darauf und warten Sie einige Sekunden, bis sich das Gerät aus-und automatisch einschaltet. Versuchen Sie nun, Ihren Fernseher mit der SmartThings-App zu verbinden.

Lösung 2: Halten Sie das Gerät in Reichweite

Der andere Grund, warum sich Ihr Samsung Frame TV nicht mit der SmartThings-App verbindet, ist da Keine richtige Reichweite zwischen Fernseher und Smartphone. Das Telefon, das Sie für die Verbindung mit Samsung Smart TV verwenden, muss sich in ausreichender Reichweite (30 Fuß) zum Fernseher befinden. Wenn beide Geräte weit voneinander entfernt sind, verbindet sich Samsung Smart TV nicht mit der SmartThings-App. Versuchen Sie daher, die Geräte näher zueinander zu bringen, um das Problem zu beheben, dass das Samsung Smart TV nicht in der SmartThings-App angezeigt wird.

Lösung 3: Mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden

Wenn Sie versuchen, Ihren Samsung Frame TV mit der SmartThings-App zu verbinden, aber keine Verbindung hergestellt wird, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Fernseher mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie Ihre SmartThings-App verbunden ist. Dies ist wichtig, da die beiden Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sein müssen, um miteinander zu interagieren. Sobald Sie bestätigt haben, dass beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, sollten Sie auch in der Lage sein, die beiden Geräte erfolgreich zu verbinden.

Lösung 4: Cache der SmartThings-App löschen (Android)

Durch das Leeren des Caches der SmartThings-App können Verbindungsprobleme zwischen Ihrem Fernseher und der SmartThings-App behoben werden. Wenn Sie Probleme haben, den Fernseher nicht mit der SmartThings-App zu verbinden, können Sie versuchen, den Cache der SmartThings-App auf Ihrem Android-Gerät zu leeren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen Gerät. Wählen Sie die Option „Apps“ oder „Anwendungsmanager“. Wählen Sie hier die Option „Apps verwalten“. Wählen Sie die SmartThings-App aus der Liste der Anwendungen aus. Tippen Sie auf die Option Daten löschen und wählen Sie Cache löschen. Bestätigen Sie dies abschließend mit der Schaltfläche OK.

Hinweis: Einige Android-Geräte haben separate Einstellungen für Anwendungslisten. Sie können die App finden oder direkt suchen und dann auswählen, um die Daten im Cache zu löschen.

Lösung 5: Beenden der SmartThings-App erzwingen (Android)

Wenn Sie Probleme haben, Ihr Samsung zu verbinden Frame TV mit der SmartThings-App, müssen Sie möglicherweise die SmartThings-App zwangsweise stoppen, um das Problem zu beheben. Das erzwungene Stoppen der SmartThings-App hilft dabei, die Verbindung zwischen dem Fernseher und der SmartThings-App zurückzusetzen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Beenden der SmartThings-App auf Ihrem Android-Gerät zu erzwingen:

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. Wählen Sie die Option „Apps“ oder „Anwendungsmanager“. Wählen Sie hier die Option „Apps verwalten“. Wählen Sie die SmartThings-App aus der Liste der Anwendungen aus. Tippen Sie auf die Option Stopp erzwingen. Bestätigen Sie abschließend mit der Schaltfläche OK.

Hinweis: Einige Android-Geräte haben separate Einstellungen für Anwendungslisten. Sie können die App finden oder direkt suchen und dann auswählen, um das Beenden der App zu erzwingen.

Fix 6: Aktualisieren Sie die SmartThings-App

Das Aktualisieren der SmartThings-App auf Ihrem Android-oder iPhone-Gerät ist die einfachste und einfachste Weg, um das Verbindungsproblem auf Ihrem Samsung-Fernseher zu beheben. Wenn Ihre SmartThings-App veraltet ist, verbindet sich der Fernseher nicht richtig mit Ihrer SmartThings-App. Versuchen Sie, Ihre SmartThings-App über den App Store oder Google Play Store zu aktualisieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SmartThings-App auf Ihrem Gerät zu aktualisieren:

Öffnen Sie den App Store oder Google Play Store auf Ihrem Mobilgerät. Suchen Sie nach der SmartThings App und wählen Sie sie aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren , wenn ein Update verfügbar ist. Sobald das Update abgeschlossen ist, öffnen Sie die SmartThings-App und versuchen Sie erneut, Ihr Samsung Frame TV zu verbinden.

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie die SmartThings-App auf Ihrem Gerät deinstallieren und erneut installieren.

Lösung 7: App deinstallieren und neu installieren

Die Eine andere Lösung besteht darin, die App zu deinstallieren und neu zu installieren, um die Probleme zu lösen, bei denen der Samsung Frame TV keine Verbindung zur SmartThings-App auf einem Android-oder iPhone-Gerät herstellt. Gehen Sie zunächst zum Einstellungsmenü auf Ihrem Android-Gerät und navigieren Sie zum Abschnitt „Apps“ oder „Anwendungsmanager“. Suchen Sie die SmartThings-App in der Liste der installierten Apps und wählen Sie sie aus. Wählen Sie dann „Deinstallieren“, um die App von Ihrem Gerät zu entfernen. Wählen Sie auf dem iPhone die App Schütteln und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „X“, um die App zu löschen.

.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto;overflow:hidden}.parallax-ad{position:absolute!wichtig;oben:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0!wichtig;Padding:0!wichtig;clip:rect(0,auto,auto,0)!wichtig}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100 %;transform:translateX(-50%);margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center;padding:1rem 1rem 0 1rem}

Als nächstes gehen Sie zum Store auf Ihrem Gerät (Google Play Store für Android, App Store für iPhone) und suchen Sie nach der SmartThings-App. Wählen Sie die offizielle App und dann „Installieren“, um sie herunterzuladen und erneut auf Ihrem Gerät zu installieren. Sobald die App neu installiert ist, öffnen Sie sie und versuchen Sie erneut, sich mit Ihrem Samsung Frame TV zu verbinden, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Fix 8: Aktualisieren Sie die TV-Software

Aktualisieren der Samsung Frame TVs Software kann helfen, jedes Problem zu beheben, wenn keine Verbindung zur SmartThings-App hergestellt wird. Um die Software Ihres Fernsehers zu aktualisieren, müssen Sie die neueste Firmware für Ihren Samsung Frame TV von der offiziellen Samsung-Website herunterladen. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, müssen Sie die Datei auf ein USB-Laufwerk übertragen und das USB-Laufwerk dann an Ihren Samsung Frame TV anschließen. Gehen Sie schließlich zu den Einstellungen Ihres Fernsehgeräts und wählen Sie die Option für Software-Update. Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um das Update abzuschließen, und wenn Sie fertig sind, sollte Ihr Fernseher jetzt mit der SmartThings-App verbunden sein.

Fix 9: Hard-Reset Ihres Fernsehers

Ein Hard-Reset ist ein vollständiger Neustart Ihres Fernsehgeräts, wobei die Standardeinstellungen des Fernsehgeräts wiederhergestellt und alle darauf gespeicherten Daten gelöscht werden. In den meisten Fällen sollte dies helfen, Verbindungsprobleme zu beheben, die Sie mit Ihrem Samsung Frame TV haben. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie Ihren Fernseher hart zurücksetzen:

Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Samsung Frame TV. Wählen Sie hier die Option Allgemein. Sie können die Option Zurücksetzen sehen. Tippen Sie auf die Option Zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten und Dateien auf Ihrem Fernseher sichern, bevor Sie einen Hard-Reset auf Ihrem Samsung Frame TV durchführen. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten und Medien vollständig von Ihrem Samsung-Fernseher gelöscht.

Fix 10: Wenden Sie sich an den Samsung-Support

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihr Samsung Frame TV mit der SmartThings-App zu verbinden, Wenden Sie sich an den Samsung-Support, um Unterstützung zu erhalten. Der Samsung-Support kann Ihnen bei der Behebung potenzieller Probleme helfen, die verhindern, dass sich Ihr Fernseher mit der SmartThings-App verbindet. Sie können Ihnen auch hilfreiche Tipps und Ratschläge geben, wie Sie die SmartThings-App am besten mit Ihrem Samsung Frame TV verwenden.

Zusätzlich kann Ihnen der Samsung-Support dabei helfen, die erforderliche Firmware oder Software zu aktualisieren, um Ihren Samsung Frame TV zu gewährleisten ist mit der SmartThings-App kompatibel. Mithilfe des Samsung-Supports können Sie Ihren Samsung Frame TV mit der SmartThings-App im Handumdrehen zum Laufen bringen. Sie können sie über die offizielle Website oder per E-Mail kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum verbindet sich mein Samsung Frame TV nicht mit der SmartThings-App?

Dort Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum sich Ihr Samsung Frame TV nicht mit der SmartThings-App verbindet, darunter Probleme mit Ihrer Internetverbindung, Probleme mit der SmartThings-App selbst oder Probleme mit der Firmware des Fernsehers.

Wird eine Fabrik Zurücksetzen meines Samsung Frame TV das Verbindungsproblem beheben?

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann helfen, das Verbindungsproblem zu lösen, aber es ist immer gut, andere Schritte zur Fehlerbehebung auszuprobieren, bevor Sie auf diese Option zurückgreifen, da dadurch alle Einstellungen gelöscht werden und Daten auf dem Fernseher.

Kann ich meinen Samsung Frame TV auf andere Weise mit SmartThings verbinden?

Samsung Frame TVs können mit der SmartThings-App verbunden werden, indem der Fernseher integriert ist SmartThings-App oder mithilfe der SmartThings Classic-App auf einem kompatiblen Mobilgerät.

Funktioniert mein Fernseher mit SmartThings, wenn es n ist Oder einen Samsung Frame TV?

Die SmartThings-Kompatibilität kann je nach Modell und Marke Ihres Fernsehers variieren. Wenden Sie sich daher am besten an den Hersteller oder die SmartThings-Website, um weitere Informationen zu erhalten.

Abschließende Worte

Ich hoffe, diese Anleitung hilft Ihnen dabei, das Problem zu beheben, dass die SmartThings-App keine Verbindung zum Samsung Frame TV herstellt. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, können Sie das Problem beheben, indem Sie die einfachsten Methoden ausprobieren, die in diesem Handbuch erwähnt werden. Wenn Sie alle Methoden ausprobiert haben und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstteam, um weitere Unterstützung zu erhalten.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.