Wenn Sie als Gamer auf der Suche nach einer GPU sind, stehen Ihnen unzählige Optionen zur Auswahl. Das ist nicht schlimm, besonders wenn man nach Grafikkarten der Mittelklasse sucht. Derzeit sind die RTX 3050 und GTX 2070 Super Branchenführer in dieser Kategorie und werden beide von Nvidia GeForce veröffentlicht.

Da sie die RTX-Unterstützung für Raytracing teilen, eine junge Technologie, die den Realismus der Beleuchtung und die allgemeine Attraktivität verbessert, haben diese Grafikkarten einen langjährigen Kampf um ein Gleichgewicht im Raytracing gelöst.

p>

Es gibt jedoch Leistungslücken und Unterschiede zwischen diesen beiden, die darauf hinweisen, welches Ihre Investition wert ist. Lassen Sie uns daher diese Unterschiede in diesem Handbuch untersuchen=”512″width=”768″>

RTX 3050 vs. GTX 2070 Super: Direkter Vergleich

RTX 3050GTX 2070 SuperVeröffentlichungsdatum27. Januar 20229. Juli 2019Preis249 USD499 USDGrafikprozessorGA106TU104Boost-Taktfrequenz (GHz)1,78/1.761,77Basistaktfrequenz (GHz)1,55/1.511,61Bandbreite224,0 GB/s448,0 GB/sTexture Mapping Units (TMU)80160CUDA-Fähigkeit8,67,5Ray Tracing CoresGen 2Gen 1Pixelrate56,86 GPixel/s113,3 GPixel/sTexture Rate42.2 GTexel/s283.2 GTexel/s

GTX 2070 Super vs. RTX 3050: Was ist der Unterschied?

Beide Grafikkarten haben Gemeinsamkeiten: Kartenschnittstelle, Speichertyp , Chipgröße, Steckplatzbreite und DirectX. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen der GTX 2070 Super und der RTX 3050, auf die wir weiter unten näher eingehen werden.

Raytracing und Grafikqualität

Die GTX 2070 Super kam früher, hat sich aber etwas verbessert Funktionen als RTX 3050, einschließlich Pixelrate, Transistoren, ROPs, TMUs, Bandbreite, Prozessgröße und Speicherbusbreite. Aber was bedeutet das für beide Grafikkarten und bedeutet das, dass die RTX 3050 nutzlos ist? Definitiv nein. Die RTX 3050 hat bessere Raytracing-und Tensor-Kerne als die 2070 Super. Durch die Verwendung der zweiten Generation der Raytracing-Technologie verbessert die KI im Gegensatz zur RTX 2070 Super die Qualität, während das Spiel mit einer viel niedrigeren Auflösung gerendert wird, um die höheren Bildraten auszugleichen.

GTX 2070 Super hingegen ist besser Render Output Pipelines (ROPS) mit Texture Mapping Units (TMUs), die RTX 3050 verdoppeln. Dies zeigte, dass GTX 2070 Super eine überlegene Grafikleistung als RTX 3050 liefern kann. Die Überlegenheit von GTX 2070 Super wird jedoch durch den verbesserten Tensorkern und die Raytracing-Qualität von RTX 3050 in Frage gestellt, die eine Generation weiter fortgeschritten sind. Das Raytracing und der Tensorkern des RTX 3050 sind die zweite bzw. dritte Generation. Im Gegensatz zur GTX 2070 Super, die über eine erste und zweite Generation von Raytracing-bzw. Tensor-Kernen verfügt.

Zu guter Letzt unterstützen beide Grafikkarten 4k bei 60 Hz und laufen mit 14 Gbit/s. RTX 3050 hat eine bessere Taktrate von 1845 MHz, während die 2070 Super 1770 MHz hat. Obwohl letzteres dies mit einem größeren Speicherbus von 256 Bit im Gegensatz zu den 128 Bit der RTX 3050 kompensiert

Größe und Hardwaremerkmale

Eigentlich, wenn Ihre Wahl GTX 2070 Super ist, Sie werden genug Platz dafür schaffen wollen. Die Grafikkarte hat eine Länge von 10,5 Zoll, eine Breite von 4,6 Zoll und eine Höhe von 1,5 Zoll. RTX 3050 hat einen kleinen Unterschied, um es entgegenkommender zu machen. Es ist 9,5 Zoll lang und 4,4 Zoll breit.

Seien Sie noch nicht aufgeregt, denn was die RTX 3050 an Platz gewonnen hat, geht bei den Ausgabeoptionen für den Benutzer verloren. Der RTX 3050-Ausgang umfasst einen HDMI 2.1, drei Display Port 1.4a und einen 8-poligen Stromanschluss. GTX 2070 Super hat fast alle davon, und mehr zu ihrem Verdienst, einschließlich eines 6-poligen Stromanschlusses und 1x USB Typ C, um Benutzern mehr Ausgabeoptionen zu bieten. Leider hat die GTX 2070 ein 2.0 HDMI, wodurch die RTX 3050 eine bessere Bandbreitenunterstützung für Bildwiederholraten bietet.

Leistung

Wenn Sie einen High-End-Gaming-Monitor haben und eine hochwertige Grafikkarte wollen um es zu unterstützen, sind beide Karten geeignet, die Funktion auszuführen. Sie müssen sicherlich genug Leistung für beide Grafikkarten erzeugen. RTX 3050 verbraucht 130 Watt, während GTX 2070 Super satte 215 Watt verbraucht. Das erklärt die Einbeziehung des 6-Pin-Stromanschlusses in das GTX 2070-Superpaket. Leistungsbedarf ist eine wesentliche Voraussetzung bei der Wahl einer Grafikkarte. Daher ist es sehr wichtig, den Leistungsbedarf der von Ihnen gewählten GPU zu kennen.

Die RTX 2070 Super ist um 39 % schneller beim Spielen auf 2K (2560×1440). Obwohl der RTX 3050 auch damit prahlt, beim Spielen mit 1080p mindestens 60 Bilder pro Sekunde zu produzieren. Wenn 60 Bilder pro Sekunde Ihr Maßstab sind, dann lohnt sich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses kein Upgrade von RTX 3050 auf RTX 2070 Super.

RTX 3050 vs. GTX 2070 Super: 8 Fakten, die Sie wissen müssen

RTX 3050 und GTX 2070 Super haben DirectX-12 und dasselbe OpenGL 4.6. Beide sind mit PCI x16 mit 8 GB RAM-Größe kompatibel. Beide haben volle Unterstützung für Nvidia DLSS und Raytracing. Beide GPUs verwenden GDDR6-Grafikkartenspeicher. Die RTX 3050 gehört zur 30er-Serie, die auf die 20er-Serie folgte, zu der die GTX 2070 Super gehört. Die GTX 2070S wurde auf der Turing-Architektur aufgebaut, während die RTX 3050 über eine Ampere-Architektur verfügt. Beide haben 2560 Shading-Einheiten. Die GTX 2070 verbraucht mehr Strom als die RTX 3050.

RTX 3050 vs. Geforce RTX 2070 Super: Welche ist besser? Welche sollten Sie verwenden?

Die GeForce RTX 2070 Super (GTX 2070 Super) ist eine der GPUs der 20er-Serie, die 2019 von Nvidia herausgebracht wurde. Die RTX 3050 gehört zur Familie der 30er-Serie, die die 20er-Serie ablöste. Dies bedeutet jedoch nicht, dass einige der 20er-Serien veraltet sind. Ein solches Beispiel ist GTX 2070 Super. Die RTX 3050 hat Ähnlichkeiten mit der GTX 2070 Super, aber bestimmte Spezifikationen heben sie voneinander ab. Der RTX 3050 hat einen geringeren Stromverbrauch, eine bessere HDMI-Verbindung, verbessertes DLSS, Raytracing-Kerne und Taktraten. Die GTX 2070 Super verbraucht mehr Strom und hat mehr Benutzerausgabeoptionen. Die Texture Mapping Units und Render Output Pipelines der GTX 2070 Super sind besser als die der 3050-Grafikkarte.

Dieser Beweis zeigt, dass die GTX 2070 Super bestimmte Features hat, die ihren Preis rechtfertigen können, aber verglichen mit dem Preis und Effizienz, die RTX 3050 bietet, ist es nicht kosteneffektiv. Der RTX 3050 hat seine Gesamteffizienz in Bezug auf Stromverbrauch, verbesserten Tensorkern und Raytracing-Kerne erheblich kompensiert.

Daher wird die Entscheidung zwischen dem Hosten von GTX 2070 vs. RTX 3050 auf Ihrem Computer schwierig sein, aber in Anbetracht des Preises und der Effizienz, die RTX 3050 bietet, ist es vorzuziehen.

Letztes Update am 27.01.2023/Affiliate-Links/Bilder von Amazon Product Advertising API

RTX 3050 vs. GTX 2070 Super: Vollständiger Vergleich, technische Daten und weitere FAQs (häufig gestellte Fragen) 

Welche GTX 2070 ist eine bessere Option als RTX 3050?

Die GTX 2070 Super ist die beste der GTX 2070-Serie und in ihrer Gesamtleistung nicht besser als die RTX und Effizienz. Daher gibt es keine GTX 2070, die besser ist als die RTX 3050.

Wozu entspricht die RTX 3050?

Die RTX 3050 ist am wenigsten die RTX 30-Serie. Es gibt kein Äquivalent in der Familie der RTX 30-Serie. Die GTX 2080-Serie ist jedoch nah dran und die GTX 2070 Super.

Welche GPU ist besser als 2070 Super?

Die RTX 30-Serie ist besser als GTX 2070 Super. Außerdem schneidet die RTX 3070 in fast allen Benchmarks besser ab als die RTX 2070 Super und bietet eine bessere Leistung in Videospielen

Kann die RTX 3050 4K ausführen?

Die RTX 3050 kann 4k bei 60 MHz ausführen, wie in HDMI 2.1b angegeben.

Lohnt sich die RTX 3050 im Jahr 2023?

Die RTX 3050 lohnt sich immer noch im Jahr 2023. Die Grafikkartenspezifikationen sind immer noch sehr relevant, um High-End-Spiele zu hosten und den Benutzern Spitzenleistung zu bieten. Obwohl neue und aktualisierte Grafikkarten veröffentlicht wurden, ist die RTX 3050 immer noch effektiv und konkurriert mit den neuesten GPUs.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.