Die Sport Open Earbuds von Bose sind ziemlich einzigartig in der Welt der Kopfhörer. Sie haben ein offenes Design ohne Spitze, was bedeutet, dass der Ohrhörer auf Ihrem Ohr sitzt und nicht in Ihren Gehörgang eindringt, im Gegensatz zu den konventionelleren In-Ear-Sport-Ohrhörern und QuietComfort-Ohrhörern des Unternehmens.
Sie klingen bemerkenswert gut, wenn man bedenkt, dass sie für Radfahrer und Läufer entwickelt wurden, die ihre Ohren zu ihrer eigenen Sicherheit nicht verstopfen möchten oder für diejenigen, die keine Art von Knospen in ihren Ohren mögen. Obwohl ich sie schließlich mochte, wird es nicht jeder tun, und Ihr Komfort wird entscheiden, wie viel Sie tun. Momentan kosten sie in den USA 200 US-Dollar.
Die Audio-Sonnenbrille Frames für 250 US-Dollar ist das erste Produkt von Bose, das die OpenAudio-Technologie des Unternehmens nutzt, bei der es sich nicht um Knochenleitung handelt. Sie verfügen über die gleiche IPX4-Wasserfestigkeit wie Apples AirPods Pro und sind somit spritzwassergeschützt.
Es kann sich unangenehm anfühlen, sie zum ersten Mal anzuziehen. Das Headset rastet im Wesentlichen ein, wenn Sie den Haken über Ihr Ohr wickeln. Um es fest und in der bequemsten Position anzubringen, muss es möglicherweise etwas angepasst werden. Der Clip wird zwischen Ohrbügel und Knospe gesteckt, drückt aber nicht gegen Ihr Ohr. Die Tatsache, dass diese nicht ganz leicht sind und tatsächlich ein wenig Gewicht haben, erzeugt einen weiteren Druckpunkt, weil sich diese Ohrhörer dadurch teurer anfühlen, als sie tatsächlich sind. Einfach gesagt, einige Leute werden mit ihrer Passform zufrieden sein, andere nicht. Ob die Passform für Sie richtig ist, können Sie nur durch Ausprobieren herausfinden.
Bose Sport Open Earbuds Test: Design
Die Bose Sport Open Earbuds haben einen Haken, der übergeht oben am Ohr und unten dahinter, genau wie viele andere Sportknospen, sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Dadurch bleiben sie natürlich an Ort und Stelle, wenn Sie sich beim Laufen oder im Fitnessstudio bewegen. Und bei diesen ist es besonders wichtig, weil nichts in Ihrem Ohr passiert, was normalerweise verhindern würde, dass sie herausfallen.
Sie sind aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, aber die Hakenform hält Gegenstände fest. Sie bieten nicht so viel Komfort wie ein flexibles oder weiches Material. Außerdem biegen sie sich nicht, um der Form Ihrer Ohren zu folgen. Sie bleiben bei der genauen Form, die die Designer von Bose gewählt haben, die nicht unbedingt unbequem ist, aber nicht so bequem, wie sie sein könnte.
Die Sport Open Earbuds sind so konzipiert, dass die echten „Ohrhörer“ Teil ruht auf der Oberseite Ihres Ohrs und nicht direkt außerhalb Ihres Gehörgangs. Dies ermöglicht das „offene“ Design, das Ihre Ohren frei hält, um zu hören, was um Sie herum passiert, während Sie Musik oder Podcasts hören. Bose hat die so genannte OpenAudio-Technologie entwickelt, die „satten, vollen Klang“ in Ihre Ohren sendet und gleichzeitig minimiert, was andere in der Nähe hören könnten.
Obwohl diese Ohrhörer die Musikquelle viel näher an Ihr Ohr bringen als die Bose Frames, sind die Konzepte ähnlich. Anstatt Knochenleitung zu verwenden, verwenden die Sport Open Earbuds strategisch positionierte akustische Öffnungen, um Musik an die richtige Stelle zu leiten, während sie von zwei 16-mm-Treibern angetrieben werden. Theoretisch macht es Sinn, aber tatsächlich konnte meine Familie selbst bei mittlerer Lautstärke leicht Geräusche von diesen hören.
Die Galaxy Buds Live von Samsung verfügen ebenfalls über ein „offenes“ Design. Aber mit diesen platziert Samsung den Lautsprecher direkt über Ihrem Gehörgang. Obwohl sich kein Ohrstöpsel in Ihrem Ohr befindet, sind die Knospen deutlich näher, was die Schallisolierung und-qualität im Allgemeinen verbessert. Schließlich hat Bose die On-Board-Steuerung für die Sport Open Earbuds nicht vollständig abgeschafft. Zwei winzige physische Tasten, eine auf jeder Seite, bieten einige Möglichkeiten. Einmaliges Drücken rechts startet/stoppt die Musik, zweimaliges Drücken springt zum nächsten Titel und dreimaliges Drücken kehrt zum vorherigen Titel zurück.
Bose Sport Open Earbuds Test: Konnektivität
Um die Konnektivität über neun Meter aufrechtzuerhalten Funkreichweite nutzen die Bose Sport Open Earbuds tatsächlich Bluetooth 5.1. Die Bluetooth-Codecs SBC und AAC werden von den Ohrhörern unterstützt. Besitzer von Android-Smartphones werden vielleicht enttäuscht sein, wenn sie erfahren, dass diese Ohrhörer aptX nicht unterstützen, aber mit dieser ungehinderten Passform werden Sie die Vorteile hochwertiger Codecs wahrscheinlich nicht hören. Bei Verwendung der Ohrhörer mit einem iPhone gibt es keine audiovisuelle Verzögerung, wenn Gerätevideos von einem Android-Telefon gestreamt werden.
Sie müssen sich manuell von einem Gerät trennen, bevor Sie eine Verbindung zu einem anderen herstellen, da die Ohrhörer kein Bluetooth-Multipoint zulassen. Um zwischen Quellgeräten zu wechseln, können Sie auch die Bose Music App verwenden.
Mono-Hören wird ebenfalls nur teilweise unterstützt, da das Einschalten des rechten (primären) Ohrhörers auch den linken einschaltet. Solange der rechte Ohrhörer weniger als neun Meter von Ihrem Telefon entfernt ist, können Sie dies technisch vermeiden. In diesem Szenario spielen die Ohrhörer Ihre Medien ab, unabhängig davon, welcher Ohrhörer sich in Ihrem Ohr befindet. Die Microsoft Surface Earbuds sind mit dieser Kuriosität vergleichbar.
Bose Sport Open Earbuds Test: Klangqualität
Um kristallklaren, detailreichen Klang direkt in Ihr Ohr zu liefern, sind die Bose Sport Open Earbuds präzise positioniert. Und sie erfüllen definitiv die Erwartungen. Ich hatte keine großen Erwartungen an diese Neuerscheinung, da ich generell kein Fan von Open-Audio-Kopfhörern bin, aber ich war angenehm zufrieden.
Jedes Open-Audio-Design beeinträchtigt den Bass ein wenig. Die Treiber der Sport Open Earbuds befinden sich in der Nähe des eigentlichen Gehörgangs, was verhindert, dass sie im Gegensatz zu Knochenleitungskopfhörern oder den Bose Open Ear Audio Frames Schall in Richtung Hinterkopf vibrieren. Die Knochenleitung wird durch die Audioklarheit und den Bass dieser OpenAir-Technologie völlig übertroffen, kann aber nicht ganz mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern mithalten. Wenn ich trainiere, höre ich Hip-Hop-und Deep-House-Rhythmen, also war der fehlende Bass zwar offensichtlich, aber kein Deal-Breaker. Aber wenn Sie ein echter Bass-Jagd-Audiophiler sind, hören Sie bitte nicht zu.
Bose Sport Open Earbuds Test: Akkulaufzeit
Bose schätzt, dass eine einzige Ladung 8 Stunden hält. Das ist mehr als beim Elite Active 75t (7,5 Stunden) und den Sport Earbuds (5 Stunden), aber weniger als beim Powerbeats Pro (9 Stunden) und dem JLab Epic Air Sport ANC (11 Stunden). Auch wenn das Fehlen von Funktionen einige Leute enttäuschend finden würde, gibt es hier tatsächlich genug Spielzeit, um ein paar Übungen während der Woche zu machen. Ich konnte mich fünf Tage lang ununterbrochen beschäftigen, indem ich die Knospen jeden Tag etwa 1,5 Stunden lang benutzte, bevor ich sie an die ungewöhnliche kabelgebundene Ladestation andockte.
Man kommt nicht umhin, sich über Boses Argumentation in einer Ära zu wundern wo kabellose Ladepads und Ladekoffer als herkömmliche und praktischere Lademethoden akzeptiert werden. Das Zubehör bietet eine schnelle Aufladung, was nach 30 Minuten auf dem Dock zu 3 Stunden Spielspaß führt. Ich nehme an, das ist das eine Plus. Dies ist nicht so schnell wie die Schnellladetechnologien anderer drahtloser Ohrhörer, aber es ist besser als zwei bis drei Stunden warten zu müssen, wie bei einigen der besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung auf dem Markt.
Der richtige Ohrhörer erscheint um mehr Leistung zu halten als die linke, was darauf hinweist, dass die linke Schaltung eine stärkere Schaltung enthält und mehr Saft benötigt. Dies verursacht eine gewisse Diskrepanz mit den Entladezeiten. Dies bedeutet auch, dass beim Erreichen des 20 %-Punkts nur noch ein Ohrhörer aktiv ist.
Bose Sport Open Earbuds Test: Preis und Verfügbarkeit
Bei Best Buy oder direkt von Bose kosten die Bose Sport Open Earbuds derzeit 199 US-Dollar. Sie können dieses Produkt bei Amazon kaufen. Sie sind teurer als die Bose Sport Earbuds (180 $), aber günstiger als Konkurrenten wie die Beats Powerbeats Pro (250 $).
Abschließende Worte
Die Bose Sport Open Earbuds sind eine davon die besten heute erhältlichen Übungs-Ohrhörer und heben sich von der Konkurrenz ab. Aufgrund ihres Off-Ear-Designs ermöglichen sie es Ihnen, Ihre Umgebung im Auge zu behalten, während Sie einen unglaublich vollen Sound abgeben, um Sie motiviert zu halten, während Sie ins Schwitzen kommen. Außerdem sind die neun Stunden Akkulaufzeit äußerst hilfreich.
Für ausgedehnte Ausflüge sind die Sport Open Earbuds aufgrund des fehlenden Ladecases und der Hartplastikkonstruktion, die sich gelegentlich unangenehm anfühlen kann, nicht die beste Wahl. Die Powerbeats Pro sind weiterhin unsere Top-Auswahl für die besten True-Wireless-Ohrhörer für das Training, wenn Sie eine bessere Passform und mobiles Aufladen wünschen. Die Sport Open Earbuds hingegen liefern ihr äußerst einzigartiges Verkaufsmerkmal wirklich ab, wenn Sie die Idee eines Ohrstöpsels mögen, der Ihren Gehörgang nicht verletzt und gleichzeitig Ihre Wachsamkeit unterstützt.