Der neueste Low-Cost-Eintrag der Marke sind die True-Wireless-Ohrhörer Skullcandy Mod XT (59,99 $). Mit großer Basstiefe, langer Akkulaufzeit und einem wasserfesten Design beeindruckt das Duo an vielen Fronten. Obwohl der Out-of-the-Box-Sound nicht ausgewogen ist und die On-Ear-Tastensteuerung nicht für jeden ansprechend sein wird, besteht das Hauptproblem darin, dass die Ohrhörer keine Innovation auf dem Markt bieten. Das mit der Wahl der Redaktion ausgezeichnete Anker Soundcore Life P3 (79,99 $) bietet effektive aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine praktischere Begleit-App, daher empfehlen wir, etwas mehr dafür zu investieren.
Die Mod-Ohrhörer, Sie sind schwarz, groß und deutlich mit Skullcandy gebrandet. Die In-Ears sitzen gut und sollten bei leichtesten Belastungen an Ort und Stelle bleiben. Um einen perfekten Sitz zu gewährleisten, enthält das Kit drei Paar Silikon-Ohrstöpsel. Sie können dieses Produkt im Skullcandy kaufen.
Intern bieten dynamische 6-mm-Treiber einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz. Das Paar ist Bluetooth 5.2-kompatibel und funktioniert mit den Bluetooth-Codecs AAC und SBC, aber nicht mit AptX. Die Ohrhörer zeichnen sich durch ihre Multipoint-Konnektivität aus, die es Ihnen ermöglicht, sie mit mehreren Geräten gleichzeitig zu verbinden.
Skullcandy Mod XT im Test: Design
True Wireless Earphones sind als Teil des Skullcandy Mod XT erhältlich. Es ist nur in mattem Schwarz erhältlich, und jeder, der mit Skullcandy-Produkten vertraut ist, wird das geradlinige, aber erkennbare Design erkennen. Die separaten Ohrstöpsel haben eine ovale Form und drei verschiedene Größen von Silikon-Ohrstöpseln.
Das Gehäuse ist mattschwarz, während das Skullcandy-Logo sowohl an der Seite des Gehäuses als auch an den Ohrstöpseln in glänzendem Schwarz gehalten ist. Obwohl sich das Gehäuse reibungslos öffnet, fühlt sich das Scharnier etwas zerbrechlich an. Die Knospen werden durch Magnete an Ort und Stelle gehalten, aber wenn sich das Gehäuse im Boden Ihrer Tasche bewegt, öffnet es sich wahrscheinlich und die Knospen könnten überall auf Ihrem Besitz landen.
Der Skullcandy Mod XT ist angenehm zu tragen tragen. Obwohl sie mir gelegentlich nach ein paar Stunden aus den Ohren fallen, was bei mir üblich ist, aber bei Ihnen vielleicht nicht vorkommt, passen mir die kleinen Ohrstöpsel ziemlich gut. Im nächsten Teil werde ich diskutieren, wie die Verwendung von Touch-Steuerelementen auch dazu führen kann, dass die Ohrhörer herausfallen. Das Training wird mit dem Mod XT nicht das Beste sein, obwohl es mit IP55-Wasser-und Staubschutz ausgestattet ist, da es keinen stabilisierenden Ohrflügel gibt, der es an Ort und Stelle hält. Wenn Sie jedoch im Regen eingeschlossen sind oder die Knospen in eine Pfütze oder auf den Boden fallen, kann die IP-Schutzklasse nützlich sein.
Skullcandy Mod XT Test: Verbindung
Unter Verwendung von Bluetooth 5.2 und den Bluetooth-Codecs SBC und AAC stellt der Skullcandy Mod XT eine Verbindung her. Dies impliziert, dass es keine hochwertige Bluetooth-Audiooption für Android gibt, aber wenn man bedenkt, wie günstig sie sind, ist das nicht verwunderlich. Da es Bluetooth Multipoint unterstützt, ist das Umschalten zwischen Computer und Telefon einfach. Wenn Multipoint konfiguriert ist und Sie einen Anruf erhalten, während Sie die Kopfhörer an Ihrem Computer verwenden, werden diese sofort auf Ihr Smartphone umgeschaltet.
Skullcandy Mod XT Test: Tonqualität
Wir haben hauptsächlich die Musik-EQ-Einstellung verwendet, um die Mod-Ohrhörer zu testen. Die In-Ears erzeugen einen resonanten Niederfrequenzgang für Songs mit starkem Subbass-Inhalt, wie z. B. „Silent Shout“ von The Knife. Selbst bei geringerer Lautstärke erzeugen sie einen starken Sound, ohne den Track zu verzerren.
Bill Callahans „Drover“, ein Song mit deutlich weniger tiefen Bässen im Mix, fängt den Sound des Duos genauer ein. Die Drums auf diesem Track erhalten eine deutliche Bassverstärkung, obwohl sie nicht bis zu unnötig donnernden Pegeln gehen.
Callahans Bariton-Gesang erhält genügend Präsenz in den hohen Mitten und einen reichen Reichtum in den tiefen Mitten, um zu vermeiden, matschig zu klingen. Aufgrund der leichten Neigung der Audiosignatur zu den Tiefen hören Sie jedoch möglicherweise nicht so viele Details, wie Sie möchten. Der In-App-EQ macht das Ändern des Sounds jedoch recht einfach. Der Kick-Drum-Loop von Jay-Z und Kanye Wests „No Church in the Wild“ bekommt gerade genug High-Mid-Präsenz, um seine Kraft zu behalten, aber die High-Mids sind nicht extrem hervorstechend.
Das Rauschen und Knistern des Hintergrund-Vinyls schreitet voran, da dem Schlag der Drum-Loop etwas Basstiefe hinzugefügt wird und die höchsten Frequenzen etwas geformt werden. Die Subbass-Synth-Hits des Beats werden mit einem starken tieffrequenten Wallop geliefert. Auch hier möchten Sie vielleicht den EQ verwenden, um die tiefen und hohen Mitten weiter auszugleichen.
Skullcandy Mod XT Test: Akkulaufzeit
Mehr zum Schnellladekoffer. Sie können Ihre Ohrhörer nach fünf Minuten Ladezeit (mit Schnellladung) etwa eine Stunde lang spielen. Das Gehäuse hat eine Gesamtspielzeit von ungefähr 34 Stunden und wird mit einem USB-C-Kabel (das glücklicherweise im Lieferumfang enthalten ist) aufgeladen. Ohne ihn kann jeder Knospe nur ungefähr sieben Stunden lang wiedergeben, was immer noch respektabel ist.
Die Ladegeschwindigkeit, die Sie für den Preis erhalten, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dies ist ein Paar kabelloser Ohrhörer, die etwa 60 US-Dollar kosten und mit einem Etui geliefert werden, das schnell genug aufgeladen wird, um mit dem 149 US-Dollar teuren ATH-CKS50TW von Audio Technica zu konkurrieren. Auch wenn Ihr Sound vielleicht nicht mit besserer Qualität mithalten kann, werden Ihre Ohrhörer zumindest schnell aufgeladen sein, was ein wichtiger Aspekt ist, der respektiert werden sollte.
Die Ohrhörer selbst haben eine Ladeanzeige, die rot aufleuchtet zeigen an, dass sie aufgeladen werden. Es ist bedauerlich, dass es keinen solchen Indikator auf dem Gehäuse gibt. Es ist jedoch nicht wirklich schwierig, das Oberteil aufzuklappen, um Ihre Ohrstöpsel zu inspizieren.
Abschließende Worte
Der Skullcandy Mod XT ist möglicherweise eine praktikable Option, wenn Sie nach einem preiswerten suchen Satz von echten drahtlosen Kopfhörern. Der Mod XT macht das, was er gut kann, mit einer Schutzart von IP55, einer bequemen und sicheren Passform und einem anständigen Klang. Die EQ-Auswahl der App erhöht die Vielseitigkeit des Soundprofils, das leicht, aber nicht zu basslastig ist.
Wenn Sie ohnehin lieber Ihr Gerät zur Steuerung verwenden, kann es einfach sein, die aufdringlichen Tasten an den Ohrhörern zu ignorieren. Wenn Sie es jedoch vorziehen, Ihre Musik weitgehend über die Touch-Steuerung zu steuern, sind diese Tasten ein erheblicher Nachteil.